SaniFair - wird zu SaniAbzocke! - die Preise steigen um 50%

Die Toilettenbetreiber der Autobahnen - Sani"Fair" hat angekündigt seine Benutzungsgebühr von 70Cent auf 1 Euro zu erhöhen- was praktisch eine 50% iger Aufschlag ist.
- der Coupon also zum Verzehr bleibt...

hilft nur nix wenn die Tasse Kaffee 3,70 kostet

ich frage mich, warum greift hier das Kartellamt nicht ein?
- eine Steigerung von 50% muss doch auch irgendwo dargestellt werden!
Die Mitarbeiter werden ja nicht auch 50% mehr Gehalt bekommen.
was sagt ihr dazu?

206 Antworten

Preiserhöhungen sind nie schön. Ich versuche jedoch, das mal anders zu betrachten:

Um welchen Mehraufwand geht es denn eigentlich? Von einer Urlaubsfahrt, die für 4 Personen dann zwei Euro mehr kostet, die Familie aber ordentlich, sauber und sicher ihr Geschäft erledigen kann? Oder der Vielfahrer, der vielleicht einmal täglich an einer Tank- und Rastanlage Pippi macht? Und da haben wir die Einlösung der Bons jetzt noch nicht gerechnet. Dafür werden aber die horrenden Spritpreise der Autobahntanken in Kauf genommen und das Gaspedal trotzdem durchgetreten. Alternativ kann ich auch jederzeit abfahren, nehme eine deutlich billigere Tanke und kann kostenlos deren -allerdings selten saubere- Toilette nutzen.

Wer bei seiner Pause mit Thermoskanne und Butterbrot lieber essen geht, kann sich schon bei der Vorbereitung seiner Fahrt über Möglichkeiten, Qualitäten und Preise informieren. Dabei kann man sich durchaus zufriedenstellend verköstigen und vielleicht sogar noch die zwei Euro sparen. Vielfahrer haben aus der Erfahrung heraus schon ihre Anlaufpunkte.

Und wer die horrenden Spritpreise der Autobahntanken in Kauf nimmt und das Gaspedal trotzdem durchtritt, wird das jetzt etwas teurere Pinkeln kaum belasten.

Leider ist es dann nicht mehr möglich Bons zu sammeln und preisgebundene Ware zu kaufen.

https://www.youtube.com/watch?v=utwOAxm6Cak

😁

😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@mattalf schrieb am 18. Oktober 2022 um 20:09:33 Uhr:


Ich benutze das nicht, da ich fast nie Muenzen oder Bargeld dabei hab. Haette mir damals einer erzaehlt das man in paar Jahren 2 Mark zahlen muss wenn man auf den Lokus will, haette ich dem den Vogel gezeigt. Das wir mal bei 5 Mark fuer den Liter Kraftstoff landen, ahnten wir alle. Aber Lokus 2 Mark? Neee

Hätte mir vor 20 Jahren einer erzählt das ich heute fast das doppelte verdiene hätte ich dem auch den Vogel gezeigt.

ist unfassbar das es heute immer noch Menschen gibt die die kosten in D-mark umrechnen, die Einnahmen aber nicht. Eine Putzfrau bekommt heute auf min. 24DMark/Stunde .... <Kopfschüttel>

Ich rechne alles in DM um, sonst weiss ich ja nicht wie teuer es ist.

In Bosnien ist es gut, da muss man nicht umrechnen weil es noch die Mark gibt. Deswegen ist dort auch alles günstiger und Zigaretten nur 3,50 mark

Ich erinnere mich und euch mal unsanft an die Zeiten vor Sanifair. Als Student jobbte ich oft an der örtlichen Autobahntankstelle in meiner früheren Heimatstadt (die Stadt mit der gesperrten Audotbahnbrücke....). Das Tankstellen-Häuschen hatte auch sanitäre Einrichtungen für Reisende und als HiWi war es meine Pflicht, morgens bei Beginn der Frühschicht die Kundentoiletten samt Behinderten-WC und Fernfahrer-Dusche zu reinigen. Bei einmal am Tag um 6 Uhr morgens blieb es dann auch. Wie das dann in der Reisezeit am nächsten Morgen aussah, kann man sich dann wohl lebhaft vorstellen. Kostenlos und ekelig, so kann man es zusammenfassen. Und das, obwohl ich mir beim Putzen wirklich Mühe gegeben habe, die veraltete Anlage doch noch sauber wirken zu lassen.

Wie das nebenan im Gebäude der Raststätte gehandhabt wurde, weiß ich nicht. Das war damals ein Betrieb, der von einem anderen Pächter betrieben wurde, d.h. Tankstelle und Raststätte waren zwei unterschiedliche Betriebe.

Insofern ist das erstmal nichts Verwerfliches, über ein Bezahlsystem Leute zu finanzieren, die den Lokus rund um die Uhr halbwegs sauber halten. An solchermaßen bewirtschafteten Anlagen ist mir nie etwas negatives aufgefallen - vor allem im Vergleich zu meiner oben beschriebenen Zeit Anfang der 1990er Jahre.

Es ist ebenso legitim, sich des Sanfair-Systes zu verweigern durch Benutzung anderer Autobahn-Parkplätze mit WC, die bis auf weiteres kostenlos bleiben. Oder abseits der AB zu tanken oder zu speisen. Möglichkeiten gibt es genug und da von Abzocke zu reden ... hach ja, das ist dann wieder so schnell und hirnlos dahin gesagt. Einfach nicht hingehen.

Woher nehmen die DMark-Umrechner:innen eigentlich den aktuellen Wechselkurs? 🙄

SaniFair... jo mei. Alles wird teurer. Wenn's um's K... geht, muss man wohl durch. Mit Glück ist's sogar sauber. Einlösen? Höchstens für nen höchstens mittelmäßigen "Kaffee", aber sicher nicht für den greisligen Fraß. Meistens landet der Bon aber im Müll.

(Vielleicht sollte man die bei eBay verkaufen? Hab von Leuten gehört... 😛 )

Dass allein die Lebensmittelpreise um den gleichen Prozentsatz gestiegen sind, nimmt man so hin. Dass Sprit fast nicht mehr zu bezahlen ist, nimmt man so hin. Dass Strom- und Gaspreise bereits jetzt schon eine Pleitewelle auslösen, nimmt man auch so hin.

Aber es geht ein Aufschrei durchs Land, wenn auch das Pippimachen teuerer wird. Das ZDF hätte das Geld für die Produktion dieses vermeintlich lustigen Beitrags sicherlich besser anlegen können- z. B. die Heizkosten für Kindergärten unterstützen.

Man kann auch kontaklos löhnen.
Für gute Toiletten zahle ich gerne.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 19. Oktober 2022 um 09:46:07 Uhr:



Zitat:

@mattalf schrieb am 18. Oktober 2022 um 20:09:33 Uhr:


Ich benutze das nicht, da ich fast nie Muenzen oder Bargeld dabei hab. Haette mir damals einer erzaehlt das man in paar Jahren 2 Mark zahlen muss wenn man auf den Lokus will, haette ich dem den Vogel gezeigt. Das wir mal bei 5 Mark fuer den Liter Kraftstoff landen, ahnten wir alle. Aber Lokus 2 Mark? Neee

Hätte mir vor 20 Jahren einer erzählt das ich heute fast das doppelte verdiene hätte ich dem auch den Vogel gezeigt.

ist unfassbar das es heute immer noch Menschen gibt die die kosten in D-mark umrechnen, die Einnahmen aber nicht. Eine Putzfrau bekommt heute auf min. 24DMark/Stunde .... <Kopfschüttel>

Jo, haettest dem aber auch den Vogel gezeigt wenn du gehoert haettest wo gleichzeitig zum doppelten Lohn die Steuern, Strom und Lebensunterhaltskosten landen 😉 Deine Putzfrau hat nicht mehr in der Tasche als frueher.

Zitat:

@Harig58 schrieb am 19. Okt. 2022 um 10:0:22 Uhr:


Das ZDF hätte das Geld für die Produktion dieses vermeintlich lustigen Beitrags sicherlich besser anlegen können- z. B. die Heizkosten für Kindergärten unterstützen.

Oder noch eine Reportage über die Beerdigung der Queen. Wird mal wieder Zeit.

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 19. Oktober 2022 um 09:06:34 Uhr:


43 Prozent Erhöhung sind nie akzeptabel. Da hat sich deiner verrechnet oder es ist Wucher.

Das steht sogar drauf: Voucher 😁

Zitat:

Das steht sogar drauf: Voucher 😁

Stimmt, Etikettenschwindel kommt noch dazu. 😉

Zitat:

Wie ich bereits geschrieben habe:
ein 1 Euro Bohn für eine 3,80Euro Tasse Kaffee ist lächerlich - also nur ein zusätzlicher Gewinn generiert!

Es zwingt einen keiner bei Sanifair pinkeln zu gehen. Es gibt ganz oft neben der Autobahn Mc Donalds oder Burgerking, wo man kostenfrei die Toilette benutzen kann. Fair ist bei der Gelegenheit dann einen Kaffee oder eine andere Kleinigkeit zu den üblichen Preisen mitzunehmen. Ich mag die Burger überhaupt nicht, aber den Kaffee oder ein kleines Eis finde ich ganz brauchbar. Man muss nicht die große Rast am Landgasthof machen oder sich in den Wald verpieseln.

In der Zeit als ich ein LPG-Auto, was eine sehr bescheidene Reichweite hatte, habe ich mir angewöhnt zum Tanken von der Autobahn abzufahren. Es gibt etliche Tankstellen wenige 100m neben der Autobahn, die eine saubere und appetitliche und dazu kostenlose Kundentoilette bieten. Das Drecksloch auf der Rückseite des Tankstellengebäudes ist inzwischen die Ausnahme. Statt Sanifair tankt man eben aus Fairness auch noch, zu mal diese Tankstellen ganz normale und nicht Autobahnrasthofwucherpreise haben.

Ich bin auch schon bei Ikea eingekehrt, kostenlose Toiletten, mit Family-Card kostenlose Getränke und oft unmittelbar neben der Autobahn gelegen. Nur die absoluten Einkaufsspitzenzeiten wie Samstag-Nachmittag sollte man meiden.

Ähnliche Themen