1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Dacia
  5. Sandero2 FL LED Abblendlicht?

Sandero2 FL LED Abblendlicht?

Dacia Sandero 2 (SD) Stepway

Hi,
ich suche aktuell an sich nach einem Auto mit Xenon oder LED Abblendlicht. Bei Mobile wurden mir teils Dacia Modelle angeboten, unteranderem der Sandero, der laut Beschreibung LED Abblendlicht haben soll.
Viele Leute schreiben das rein, dabei hat er z.b. nur LED Tagfahrlicht und nicht Abblendlicht. Leicht verwirrend, daher hatte ich den Verkäufer angeschrieben (Autohaus), weil ich ebenso einen Drehregler auf den Fotos erkennen konnte.
Aussage Autohaus : Ja das Fahrzeug besitzt LED-Tagfahrlicht und LED-Abblendlicht mit Lichtautomatik, das Fernlicht wird mit Halogen-Birnen beleuchtet.
Die Höhenverstellung wird durch den Drehregler geregelt.

Für mein Verständnis war es bisher immer so, dass Xenon und LED eine automatische Höhenregulierung benötigen, weil man sonst den Gegenverkehr blenden würde etc.

Sind es wirklich LED Scheinwerfer, die keine automatische Regulierung haben ? Oder vielleicht eher DE Linsen, die mit H7 betrieben werden ?

60 Antworten

Was ich bedenklich finde, dass offensichtlich die Hersteller dazu übergehen, bei auf knapp unter 2000 Lumen begrenzten LED-Scheinwerfern auf die automatische Leuchtweitenregelung zu verzichten und wieder manuelle Verstellung mittels Drehrädchen am Armaturenbrett verbauen. Die Blendung ist enorm, wenn die Scheinwerfer aufgrund Zuladung zu hoch sind und vergessen wird, das am Drehrädchen runterzuregeln.

War die automatische Höhenverstellung nicht nur bei Xenon-Scheinwerfern vorgeschrieben(plus Scheinwerferreinigungsanlage)?

Zitat:

@mambo63 schrieb am 17. März 2021 um 15:02:55 Uhr:


War die automatische Höhenverstellung nicht nur bei Xenon-Scheinwerfern vorgeschrieben(plus Scheinwerferreinigungsanlage)?

Wurde hier auch schon mal geschrieben.
"... automatische Lichtregulierung - ist wohl nur Pflicht ab einer gewissen Lichtstärke..."
Das sind wohl die von mb-fischi angesprochenen 2000 Lumen.

1. unfaller sandero 3 ist da mit 2 defekten hsw. müssen zumindest nicht angelernt werden, n kleiner trost für später 😁

(hätte mich auch gewundert, schließlich regeln die sich ja nicht ala matrix-licht usw)

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Liegt es an mir, oder ist das LED Abblendlicht meines Sanderos fleckig?
Zuerst ist es mir auf der rechten Seite aufgefallen, danach einige Tage später links. Es ist als ob im Lichtkegel ein Bereich Licht, dann ein schmaler dunkler Bereich und dann wieder Licht, usw. Als ob das LED kaputt oder ausgelassen wurden. Mein Fahrzeug ist neu und die Scheinwerfer sauber und von außen unbeschädigt.
Ich werde heute Abend wenn ich Feierabend habe ein Foto machen und hier rein stellen.

Hallo, meine Schwester hat seit Donnerstag ihren sandro, ez: 22.05.2019 mit 119 k km, kann man die Glühlampe tauschen gegen die osram LED smart?? Laut osram gehen die für sandero: 2015 bis 2019 mit Scheinwerfer E1 3398…jetzt wenn ich wüsste wo die Nummer steht, bei ihr steht was von E9 14210 & 14211, heißt das es nicht geht??

Bei Philips steht es mit Scheinwerfer 14211 drin das die gehen sollten! Was mich wundert, bei Amazon habe ich bei osram aber eine „passt“ Übereinstimmung & bei Philips natürlich auch, nur weiß sich jetzt nicht was ich machen soll?!

Lg
Jürgen

Du solltest beim Hersteller die entsprechenden Kompatibilitätslisten nach deinem Wagen UND den Scheinwerfernummern durchsuchen.
Auf Amazon vertrauen sollte man nicht. Aber das weiß man eigentlich selbst, oder?

Bau mal die Halogenbirne aus m0sste H7. Philips muss dann die gleiche Größe haben. Sind keine LED dabei dann Philips oder Osram Blue Vision. Dann stimmt aber die Helligkeit Spannung und der Abstrahlwinkel. Hast auf jeden Fall weiteres Licht.

Haben jetzt die Philips LED Lampen rein, ist deutlich heller als das Glühobst vom normalen! Die haben auch die Freigabe, man muss die Erlaubnis ausdrucken und im Auto dabei haben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen