Sandero Stepway 2 - Erfahrungen mit Chiptuning
Hat jemand Erfahrungen mit Chiptunning beim Sandero Stepway II TcE 90?
Insbesondere würde mich das chiptunning voa OBD2 Schnittstelle interessieren.
Beste Antwort im Thema
Bei Motoren mit Turbolader funktioniert das "Chiptuning" tatsächlich. Es werden dann einige Parameter verändert, die zu mehr Leistung führen. Bis zu 20% mehr sind da schon möglich... aber wie schon gesagt wurde: Das ganze geht auf die Haltbarkeit und wenn Dir dann Teile kaputt gehen, dann hast Du auch keinen Anspruch auf die Garantie - die verabschiedet sich mit dem Chiptuning.
Also bei so kleinen Motoren, die eh schon stark aufgeladen sind, würde ich das sein lassen!
23 Antworten
Danke BirgerS
Du hast es auf den Punkt genau erklärt!
Mfg Loverl
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Daß das vernünftig eingestellt wurde und nicht blind irgendwelche Parameter... und sehr wahrscheinlich mit richtiger Motorgarantie!
Gut abgestimmte Parameter mag schon stimmen, aber lese mal das Kleingedruckte deiner "richtigen" Motorgarantie, allerdings ohne Filzbrille ... 😉 .
"Meine" Motorgarantie? Wo??
...
Ähnliche Themen
Gutes Argument! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Gutes Argument! 🙄
Wofür?
Du redest doch von angeblich richtiger Motorgarantie in Verbindung mit Motortuning, nicht ich.
Partikelfilter, Katalysatoren, ja, selbst Turbolader sind da öfters ausgeschlossen, obwohl diese oder auch andere Teile zuerst die Hufe hochreißen. Wenn diese Teile wirklich in der Garantie enthalten sind, liegt die Beweislast des Zusammenhangs mit der Tuningmaßnahme spätestens nach 6 Monaten beim Kunden.
Na ja, des Menschen Wille ist sein Himmelreich und das Letzte, was er ändert, ist seine eigene Meinung. Auch wenn Sie falsch ist ... 😉
Ja gut, Du scheinst da ja wohl mehr Erfahrungen zu haben als ich...
...vielleicht sollte man einfach nur einen vernunftigen Motor nachrüsten...?!
-Und Allrad...
Wäre dann echt ein tolles Auto in JEDER Beziehung...
Der 1.8 Turbo aus dem Megane RS wäre eine gute Wahl.