Sammelthread: Nachfolger des Zafira Tourer

Opel Zafira

http://www.motor-talk.de/.../...m-geplant-und-gebaut-t4584886.html?...

Zitat:

"Es ist falsch, dass die Entwicklungsarbeit an der nächsten Generation des Zafira dauerhaft auf Eis gelegt wurde", teilte das Unternehmen am Mittwoch in Rüsselsheim mit. Allerdings seien die laufenden Arbeiten angehalten worden, um das Design "wettbewerbsfähiger" zu gestalten.

Auch die nächste Generation des Zafira, die nach dem Aus des Werks Bochum am Stammsitz vom Band laufen soll, werde ein echter Opel, sagte eine Sprecherin: "Die Entwicklungsarbeit wird wie geplant im Technischen Entwicklungszentrum von Opel erfolgen." Die Produktion des Zafira in Rüsselsheim ab Anfang 2015 stehe außer Frage.

FAZ berichtete über Stillstand

Die Adam Opel AG reagierte auf einen Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ/Donnerstag), nach dem das Unternehmen die Entwicklung des Zafira gestoppt habe. Zur Begründung sagten Insider dem Blatt, mit 50.000 Einheiten pro Jahr reiche die Nachfrage nicht aus, um das Modell profitabel selbst zu entwickeln. Demnach solle nicht nur wie angekündigt die Plattform für die nächste Version des Zafira beim französischen Partner Peugeot-Citroën (PSA) entwickelt werden. Das Modell solle vielmehr entweder durch eine größere Variante des Opel Meriva abgedeckt oder durch die Komplettübernahme des nächsten Citroën Picasso ersetzt werden."

Beste Antwort im Thema

Hi

Ich bin da tatsächlich komplett bei flex-didi.

Das Auto an sich hat durchaus seine Daseinsberechtigung, und es ist nur logisch den PSA/Toyota Kastenwagen als Opel anzubieten. Aber doch bitte nicht als Zafira. Dieses Auto hat soviel mit einem Zafira zu tun, wie eine Kuh mit Tango tanzen.
Der Zafira stand seit 1999 für einen kompakten, aber dennoch geräumigen Familien-Van, vereint mit Vorzügen eines PKW (Fahreigenschaften, Fahrleistungen, Ökonomie, Preisen und Optik) All das bietet der neue Kastenwagen nicht ansatzweise.
Vielleicht sehe ich das zu kritisch, und sicherlich zu emotional, mag sein. Aber für mich wird hier der Name Zafira missbraucht für ein Großraumtaxi/Kleinbus/Kastenwagen/Irgendwas Fahrzeug.....

Gruß Hoffi

442 weitere Antworten
442 Antworten

Sehe ich das richtig, dass ausschliesslich Dieselmotoren angeboten werden? Das macht ja bei den ganzen Diesel-Diskussionen richtig Sinn ... oder wenn man so wie ich mit 15 TKm einfach nicht genug fährt. Von den Preisen mal abgesehen, bei einem M bin ich ja mal schnell mind. 10 Tsd € über dem, was mein Zafira Tourer gekostet hat.

Davon das mir das Design nicht zusagt und die Fahrleistungen auch nicht mal ganz abgesehen.

Wenn ich einen 5-Sitzer möchte mit der Option auch mal 7 Leute mitzunehmen und dazu halbwegs anständige Fahrleistungen haben will bin ich bei Opel also jetzt raus.

Auf die Verkaufszahlen bin ich gespannt.

Was ist denn mit der Allradversion die laut Pressemitteilung gleich ab Markteinführung verfügbar sein sollte?
Find ich nicht in der Preisliste, oder hab ichs übersehen?

Ist im Marder-Premium Paket inkl.
Kennst'de doch (?)!

https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Ist im Marder-Premium Paket inkl.
Kennst'de doch (?)!

https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?...

Schnäppchen 🙂

Ab heute ist er dann bestellbar, der Zafira Life:

https://www.opel.de/.../Zafira_Life_19-5_PRL-DE.pdf

Zitat:

@pinkman schrieb am 13. März 2019 um 20:15:25 Uhr:


Ernüchternd.. . Beim großen Diesel ist man schnell Richtung 55k unterwegs und bekommt dafür ein lahmes Auto, dass in keinem Detail etwas besonderes ist. Einzige Idividualisierungmöglichkeit ist die Lackfarbe. Warum sollte ich mir sowas dann neu bestellen? Den nimmt doch nur als hoch rabattierten Lagerwagen oder gleich einen Bulli oder eine V Klasse als jungen gebrauchten.

Lahmes Auto? Bist du den schon gefahren? Schau dir mal die Elastizitätswerte an. Der brauch sich nicht zu verstecken.

Und zum Preis. Wem das zu teuer ist, kann doch zum Vivaro Kombi greifen.

Zitat:

@Renepleifuss schrieb am 13. März 2019 um 15:41:20 Uhr:



Zitat:

@S6-V8 schrieb am 13. März 2019 um 15:15:48 Uhr:


Ja ab dem 20.03.2019 ist der Konfigurator auf Opel.de online. Das stimmt.

Beim FOH GEHT'S jetzt schon! 🙂😁

Seit diesem Montag schon.

Weiß jemand ob die Umweltprämie auch für den Zafira Life anwendbar ist, und wenn ja wie hoch diese ist?
Danke schön!

Zitat:

@S6-V8 schrieb am 14. März 2019 um 14:02:22 Uhr:



Zitat:

@pinkman schrieb am 13. März 2019 um 20:15:25 Uhr:


Ernüchternd.. . Beim großen Diesel ist man schnell Richtung 55k unterwegs und bekommt dafür ein lahmes Auto, dass in keinem Detail etwas besonderes ist. Einzige Idividualisierungmöglichkeit ist die Lackfarbe. Warum sollte ich mir sowas dann neu bestellen? Den nimmt doch nur als hoch rabattierten Lagerwagen oder gleich einen Bulli oder eine V Klasse als jungen gebrauchten.

Lahmes Auto? Bist du den schon gefahren? Schau dir mal die Elastizitätswerte an. Der brauch sich nicht zu verstecken.

Und zum Preis. Wem das zu teuer ist, kann doch zum Vivaro Kombi greifen.

Beschleunigungswerte bescheiden. Elastizitätswerten standard zum mitschwimmen? Den Elastizitätswert bei der Automatik 177PS stelle ich infrage. Wie wollen die diesen gemessen haben?

Ich bin in der Tat auch auf die Rabatte gespannt. Wobei Opel bei einem "Neumodell" nicht gleich 25% geben wird.

Warum der ZL durchweg schlechtere Fahrleistungen hat, als der Peugeot Traveller, versteht wohl auch nur Opel.

Zitat:

@sir_d schrieb am 14. März 2019 um 14:56:54 Uhr:


Warum der ZL durchweg schlechtere Fahrleistungen hat, als der Peugeot Traveller, versteht wohl auch nur Opel.

Davon würde ich mich mal nicht täuschen lassen. Ich denke jeder Hersteller wird die Messwerte selber ermitteln - unter anderen Bedingungen. Der Zafira Life wird am Ende genauso gut / schlecht geben wie der Peugeot, Citroen oder Toyota.

Welch ein Wunder 🙂
Bei uns in Österreich läuft der Konfigurator schon (mehr oder minder)

"Und zum Preis. Wem das zu teuer ist, kann doch zum Vivaro Kombi greifen. "

Dann hole ich mir lieber noch den Zafira Tourer oder Insignia ST.

Mach doch. Ist doch keiner böse wenn sich jemand für ein anderes Fahrzeug entscheidet.

Der Preis an sich ist doch vorhersehbar gewesen. Das dieser um 10t€ günstiger als bei PSA wäre - ja wie soll das so etwas funktionieren?!

Grundsätzlich finde ich die Vielfalt der Optionen auch ohne Paketbindung (anders als PSA) sehr interessant.

Zitat:

Warum der ZL durchweg schlechtere Fahrleistungen hat, als der Peugeot Traveller, versteht wohl auch nur Opel.

#achtung halbwissen/ hörensagen# War es nicht so dass Opel grundsätzlich mit einer gewissen Zuladung und vollem Tank testet?! Dies soll realistischer sein.

An sich und als vorläufiges Fazit für mich.
Weiterhin ein interessantes Fahrzeug, welches ich unbedingt mal fahren möchte.
Enttäuschend ist die Glühobstorgie der Heckbeleuchtung. Das sieht einfach nur noch billig und unschön aus.

Für jemanden der mit einem Traveller/ Spacetourer bereits nicht warm wurde, für den ist auch dieser nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen