Sammelthread: Nachfolger des Zafira Tourer
http://www.motor-talk.de/.../...m-geplant-und-gebaut-t4584886.html?...
Zitat:
"Es ist falsch, dass die Entwicklungsarbeit an der nächsten Generation des Zafira dauerhaft auf Eis gelegt wurde", teilte das Unternehmen am Mittwoch in Rüsselsheim mit. Allerdings seien die laufenden Arbeiten angehalten worden, um das Design "wettbewerbsfähiger" zu gestalten.
Auch die nächste Generation des Zafira, die nach dem Aus des Werks Bochum am Stammsitz vom Band laufen soll, werde ein echter Opel, sagte eine Sprecherin: "Die Entwicklungsarbeit wird wie geplant im Technischen Entwicklungszentrum von Opel erfolgen." Die Produktion des Zafira in Rüsselsheim ab Anfang 2015 stehe außer Frage.
FAZ berichtete über Stillstand
Die Adam Opel AG reagierte auf einen Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ/Donnerstag), nach dem das Unternehmen die Entwicklung des Zafira gestoppt habe. Zur Begründung sagten Insider dem Blatt, mit 50.000 Einheiten pro Jahr reiche die Nachfrage nicht aus, um das Modell profitabel selbst zu entwickeln. Demnach solle nicht nur wie angekündigt die Plattform für die nächste Version des Zafira beim französischen Partner Peugeot-Citroën (PSA) entwickelt werden. Das Modell solle vielmehr entweder durch eine größere Variante des Opel Meriva abgedeckt oder durch die Komplettübernahme des nächsten Citroën Picasso ersetzt werden."
Beste Antwort im Thema
Hi
Ich bin da tatsächlich komplett bei flex-didi.
Das Auto an sich hat durchaus seine Daseinsberechtigung, und es ist nur logisch den PSA/Toyota Kastenwagen als Opel anzubieten. Aber doch bitte nicht als Zafira. Dieses Auto hat soviel mit einem Zafira zu tun, wie eine Kuh mit Tango tanzen.
Der Zafira stand seit 1999 für einen kompakten, aber dennoch geräumigen Familien-Van, vereint mit Vorzügen eines PKW (Fahreigenschaften, Fahrleistungen, Ökonomie, Preisen und Optik) All das bietet der neue Kastenwagen nicht ansatzweise.
Vielleicht sehe ich das zu kritisch, und sicherlich zu emotional, mag sein. Aber für mich wird hier der Name Zafira missbraucht für ein Großraumtaxi/Kleinbus/Kastenwagen/Irgendwas Fahrzeug.....
Gruß Hoffi
442 Antworten
Zitat:
@diambi schrieb am 12. März 2019 um 20:41:24 Uhr:
Das was VW mit dem Caravelle macht.Der ist wie der normale Zafira Life. Ggf gibt es an einigen stellen nicht die Comfortausstattung (Glasdach z.B.) oder gar einfachere Materialien (Fussboden z.B.) oder gar fehlende Gimmicks wie Sitzschienen. Auch könnte ich mir vorstellen, dass man am Heck 2 Flügeltüren vorfinden könnte
Das ist doch aber dann nicht Konsequent.
Da kann man sich ja gleich den bestellen wenn man diese Gimiks nicht brauch.... Und günstiger ist er bestimmt auch und dann gibt's ihn vielleicht sogar noch in anderen Farben.....
Von gleichen Band laufen diese dann natürlich auch....
Ja absolut.
Kostet wahrscheinlich wirklich ein paar Tausender weniger, jedoch wird der Wiederverkauf ebenfalls weniger attraktiv sein.
Schlussendlich - abwarten - gegenrechnen.
Muss ja auch jeder interessent von
VW - Multivan - Caravelle
oder auch bei Mercedes V-Klasse oder Vito
machen usw..
Irgendwie finde ich derzeit einen VW Atlas grad attraktiver... bei recht ähnlichem Preis.
Also wenn ich den ersten Angaben trauen kann, kostet der Kombi 2k € weniger als ein Life (jeweils Basispreis).
Ähnliche Themen
Zitat:
@diambi schrieb am 12. März 2019 um 20:54:13 Uhr:
Ja absolut.Kostet wahrscheinlich wirklich ein paar Tausender weniger, jedoch wird der Wiederverkauf ebenfalls weniger attraktiv sein.
Schlussendlich - abwarten - gegenrechnen.
Muss ja auch jeder interessent von
VW - Multivan - Caravelle
oder auch bei Mercedes V-Klasse oder Vito
machen usw..Irgendwie finde ich derzeit einen VW Atlas grad attraktiver... bei recht ähnlichem Preis.
Ja nur wenn der Wiederverkauf keine Rolle spielt Dann Bestimmt eine Alternative....
Und ich halte es für Falsch diese Variante zu bringen....
Weil den Zafira Live Selection könnte man sich dann sparen....
LIFE. ZAFIRA LIFE...
https://www.automobil-produktion.de/.../...ng_opel_zafira_life-jpg.jpg
😉
Zitat:
@opel-infos schrieb am 12. März 2019 um 20:57:29 Uhr:
Also wenn ich den ersten Angaben trauen kann, kostet der Kombi 2k € weniger als ein Life (jeweils Basispreis).
Sozusagen gibt es schon Preise außerhalb der Öffentlichkeit....
Am meisten stört mich immer noch, dass eine Ausstattungsvariante "Innovation" heißt. Welche sind da gemeint? Das alte "Cosmo" ist doch viel umgänglicher.
Zitat:
@sylvius_hess schrieb am 13. März 2019 um 14:00:22 Uhr:
Preisliste ist verfügbar und Konfiguration ab dem 20.03 möglich
Diesen Jahres? Lassen wir uns überraschen ...
Zitat:
@ConvoyBuddy schrieb am 13. März 2019 um 15:12:29 Uhr:
Zitat:
@sylvius_hess schrieb am 13. März 2019 um 14:00:22 Uhr:
Preisliste ist verfügbar und Konfiguration ab dem 20.03 möglichDiesen Jahres? Lassen wir uns überraschen ...
Ja ab dem 20.03.2019 ist der Konfigurator auf Opel.de online. Das stimmt.
Zitat:
@S6-V8 schrieb am 13. März 2019 um 15:15:48 Uhr:
Zitat:
@ConvoyBuddy schrieb am 13. März 2019 um 15:12:29 Uhr:
Diesen Jahres? Lassen wir uns überraschen ...
Ja ab dem 20.03.2019 ist der Konfigurator auf Opel.de online. Das stimmt.
Beim FOH GEHT'S jetzt schon! 🙂😁