ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8
Themenstarteram 6. Oktober 2014 um 14:44

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 6. Oktober 2014 um 14:44

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

12911 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12911 Antworten

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 9. Mai 2021 um 21:12:14 Uhr:

Weil, sobald man gewisse Steuergeräte auf einen aktuellen Sw stand bringt, oder andere Steuergeräte gegen neuere tauscht, die Tür Steuergeräte als zu alt bemängelt werden. Obwohl man im ersten Moment keinen plausibelen Zusammenhang hat.

Genau das habe ich angefragt, von welchen Stgs werden die als zu alt bemängelt ?

Zitat:

@Nudelsuppe2k schrieb am 9. Mai 2021 um 21:17:14 Uhr:

Hallo, habe MIB 2.5 nachgerüstet. Nun geht meine sitzlüftung nicht mehr. Auf der Klima Bedieneinheit kann werden die blauen Lichter angezeigt, auf dem Navi Display ebenfalls. Es wird jedoch Fahrer und Beifahrer jeweils die Sitzheizung und parallel, die Lenkradheizung aktiviert.

Ist im 5F etwas für die Sitzbelüftung zu codieren?

Ich hab Sizbelüftung , wenn du willst kann ich dir adpmap von meinem 5F senden , ist zwar 1187 aber für Vergleich wird ausreichen

Ich wäre dir sehr dankbar

am 11. Mai 2021 um 11:19

Kurzfassung:

Kann man im VCDS irgendwo einstellen, wie die Bremsverteilung vorne und hinten aussieht, damit man "Bremsfahrten" machen kann um die hinteren Bremsscheiben etwas zu "verschönern"?

(Natürlich nur auf Privatgelände *hust*)

Langfassung:

Die Zeit rinnt gnadenlos Richtung Ablauftermin des TÜVs (Juli) und insbesondere meine hinteren Bremsen sehen Scheiße aus. Wenn es der Akku Zustand zugelassen hat, bin ich in letzter Zeit so wenig vorausschauend wie möglich gefahren.

Besonders heute hat schon ein wenig gebracht, aber ob die durch den TÜV kommen wage ich trotzdem noch zu bezweifeln.

Img-20210511

Selbst wenn ich es wüsste, und sowas möglich wäre, wie man mit dem Laptop die Charakteristik des Bremskraftverstärkers ändert, würde ich es dir nicht sagen...

Bremse sollte die letzte Bastion sein, an der man nicht rumdengeln können sollte.

Deswegen gibt es auch noch kein X-by-Wire-Prinzip beim Bremspedal....

Da müssen sowieso neue Scheiben rauf

Ich bin mir nicht sicher, meine aber, sowas in der Richtung mit Bremse/ Balance hier gelesen zu haben. Ich meine auch, dass ich eine Anmerkung hinterlassen habe die ähnlichen Inhalts der von Hadez16 war.

Ich finde derartiges Ansinnen fahrlässig.

Sorry für die Wortwahl, aber das Anliegen deckt einfach nur die entsprechende Dummheit auf! Wegen nen paar Euros die man einsparen will, seine und die Sicherheit anderer zu gefährden..?

So ähnlich sehen meine hinteren Bremsen auch aus, war letztens beim TÜV. Der Prüfer sagte er muss mich darauf hinweisen dass ich mehr fahren muss, ein Grund mir die Plakette zu verweigern sei es jetzt noch nicht.... keine Ahnung ob das einfach nur nett war...

Vielleicht mehr mit ACC fahren wenn vorhanden. leichtes Abbremsen geschieht hier nur über die hinteren Bremsen

Zitat:

@Diesel_inside schrieb am 11. Mai 2021 um 20:48:53 Uhr:

Vielleicht mehr mit ACC fahren wenn vorhanden. leichtes Abbremsen geschieht hier nur über die hinteren Bremsen

Wie das den ?

Der BKV regelt doch Diagonal re Vorn und li hinten und umgekehrt

das nur hinten angesteuert wird ist mir neu

Zitat:

@jokergermany.de.vu schrieb am 11. Mai 2021 um 13:19:10 Uhr:

Kurzfassung:

Kann man im VCDS irgendwo einstellen, wie die Bremsverteilung vorne und hinten aussieht, damit man "Bremsfahrten" machen kann um die hinteren Bremsscheiben etwas zu "verschönern"?

(Natürlich nur auf Privatgelände *hust*)

Langfassung:

Die Zeit rinnt gnadenlos Richtung Ablauftermin des TÜVs (Juli) und insbesondere meine hinteren Bremsen sehen Scheiße aus. Wenn es der Akku Zustand zugelassen hat, bin ich in letzter Zeit so wenig vorausschauend wie möglich gefahren.

Besonders heute hat schon ein wenig gebracht, aber ob die durch den TÜV kommen wage ich trotzdem noch zu bezweifeln.

Dafür ist die schon im zu schlechten Zustand, die Scheibe wirkt außen wie eine Feile am Belag, so daß dieser wiederum die Scheibe nicht mehr blank bekommt.

 

Neue Scheiben und Beläge sind notwendig.

 

Zum anderen, ja man kann die Verteilung etwas beeinflussen bzw. Hinten mehr mit bremsen lassen.

 

Dazu wird es aber keinerlei Anleitung geben, die sich im Internet verbreitet.

Dafür habe ich meine persönlichen Gründe aufgrund Erfahrung, zum anderen würde das hier auch je nach Auslegung, gegen die AGBs verstoßen.

Auch privat würde ich keine Anleitung raus geben.

Ich würde diesbezüglich wenn überhaupt, bei den betroffenen persönlich die Codierung vornehmen.

Zitat:

@godofnight schrieb am 11. Mai 2021 um 21:17:07 Uhr:

Zitat:

@Diesel_inside schrieb am 11. Mai 2021 um 20:48:53 Uhr:

Vielleicht mehr mit ACC fahren wenn vorhanden. leichtes Abbremsen geschieht hier nur über die hinteren Bremsen

Wie das den ?

Der BKV regelt doch Diagonal re Vorn und li hinten und umgekehrt

das nur hinten angesteuert wird ist mir neu

Das nur hinten angesteuert wird, konnte ich bisher auch noch nicht feststellen, diesbezüglich kann man auch nichts loggen.

Prinzipiell hast du recht, es ist ein 2kreis diagonal System. Aber das betrifft ja nur den mechanischen Teil vom HBZ den der Fahrer betätigt.

Das ESC Modul kann prinzipiell schon einzelne Räder oder Achsen abbremsen.

Genauso übernimmt es ja die Verteilung (EBV/EBKV), was früher der steller/Druckminderer an der Hinterachse war.

Zitat:

@godofnight schrieb am 11. Mai 2021 um 21:17:07 Uhr:

Zitat:

@Diesel_inside schrieb am 11. Mai 2021 um 20:48:53 Uhr:

Vielleicht mehr mit ACC fahren wenn vorhanden. leichtes Abbremsen geschieht hier nur über die hinteren Bremsen

Wie das den ?

Der BKV regelt doch Diagonal re Vorn und li hinten und umgekehrt

das nur hinten angesteuert wird ist mir neu

Beim Phaeton hat das ACC (damals noch ADR) mittels belüften des BKV gebremst. Heutzutage werden die Bremsen direkt vom Bremssteuergerät angesteuert. Somit ist eine Differenzierung je Rad möglich.

Das leichte Abbremsen mittels der Hinterachse, erhöht den Komfort und benutzt gleichzeitig die hinteren Bremsen.

Die gezeigten Scheiben müssen auf jeden Fall neu. Der Tipp mit dem ACC ist dann für die neuen Scheiben geeignet.

Stichwort Start/Stopp. Habe es auscodiert, aber es aktiviert sich immer wieder vor selbst. Ist das so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8