Sammelthread : Die neuen Autos 2009 ( Bilder )
Hallo,
ich dachte mir so ein Thread kann nicht schaden.
Ferrari hat den Anfang gemacht.
Die Präsentation war heute.
Hier die Links:
http://www.motorsport-total.com/.../...hmen_grosse_Ziele_09011205.html
Grüße
Wolfgang
164 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GOLFV-Sportline
Wenn der Front & Heckflügel nicht währe, könnte man sich durchaus damit anfreunden! (wie wollen die durch ein Rennen kommen ohne sich dauernd den Frontlügel abzufahren!?) 🙁
Das geht schon. Die sind doch elastisch. 🙄
Schnell sehen sie aber aus.
Die Roten stapeln tief.
Also werden sie auch schnell sein.
Aber Alonso ist schneller. 😁
Zitat:
Original geschrieben von BAYERN-EXPRESS
gibt das neue regelwerk keine breiten heckflügel her, oder wie?
Leider nicht, die Breite wurde festgelegt, sieht schon sehr gewöhnungsbedürftig aus.
Warten wir´s mal ab, bis auf den Heckflügel gefällt mir der F60 eigentlich sehr gut, und wenn der (im zusammenhang mit den anderen Regeländerungen) wie versprochen das Überholen erleichtert, dann kann er aussehen wie er will.
Bin mal auf die anderen gespannt, BMW hatte ja einige sehr ungewöhnliche Autos bei den Tests.
Grüsse
Delanye
Also,
bist auf den viel zu schmal geratenen Heckflügel sind wir Aerodynamisch wieder zurück auf den Stand von 1995.
Finde ich persönlich garnicht mal so schlimm. Allerdings hege ich die befürchtung, das die Formel 1 aufgrund dieser Aerodynamischen einschnitte und der (GOTT SEI DANK) zurück gekehrten Sliks extrem schnell werden könnte. Ähnlich wie in 1994.
Allerdings glaube ich, wenn der Frontflügel so weit unten bleibt wie auf den Fotos, das man in der kommenden Saison wieder vermehrt Autos sehen wird, die nach einem kleinen Ausflug in die Box kriechen und sich nen neue Nase holen müssen.
Ebenso wird durch den tiefen Frontflügel das extrem über die Randsteine fahren auch der Vergangenheit angehören. Zum Glück!!!
Alles in allem glaube ich können wir uns alle auf eine GEILE SAISON freuen, die leider viel zu spät los geht...
Alles in allem ist der Ferrari (bin persönlich kein Fan der roten "MÄDCHEN"😉 ein wunderschönes Auto geworden.
Bin gespannt, was die anderen Teams so auf die Räder stellen...
MfG.:
Matze
Ps.: Wer der Meister ist der Welt, der bekommt das meiste Geld...
VIVA ALONSO
Die Jammerboje Massa sicher nicht und der kleine Schluckspecht erst recht nicht🙂
Es gibt nur einen 2009 L.H.
Ähnliche Themen
Zitat:
Finde ich persönlich garnicht mal so schlimm. Allerdings hege ich die befürchtung, das die Formel 1 aufgrund dieser Aerodynamischen einschnitte und der (GOTT SEI DANK) zurück gekehrten Sliks extrem schnell werden könnte. Ähnlich wie in 1994.
Also schneller als 94 war man sicher auch die letzten Jahre schon. In Monaco war man 2007 4 Sek. schneller bei der Pole als 94 und das mit Benzin an Board.
Mir gefällt der neue F60 an sich recht gut.
Besonders gefällt mir, das es mal wider einen F1 Wagen mit (zugegebenermassen recht kleinem) Kühlergrill gibt, auch wenn wohl kaum ein Kühler dahinter versteckt sein wird.
Aber es gibt dem F60 etwas besonderes.
Würde man jetzt noch die Flügel weglassen könnte er schon fast an den 1964er 158er erinnern 😁
Gruss
GM
Zitat:
Original geschrieben von GasMatrix
Mir gefällt der neue F60 an sich recht gut.
Besonders gefällt mir, das es mal wider einen F1 Wagen mit (zugegebenermassen recht kleinem) Kühlergrill gibt, auch wenn wohl kaum ein Kühler dahinter versteckt sein wird.
Aber es gibt dem F60 etwas besonderes.Würde man jetzt noch die Flügel weglassen könnte er schon fast an den 1964er 158er erinnern 😁
Gruss
GM
das ist kein kühlergrill, sondern da wird etwas frische luft für den fahrer reingelassen... 😉
gruß, BAYERN-EXPRESS
Zitat:
Original geschrieben von BAYERN-EXPRESS
das ist kein kühlergrill, sondern da wird etwas frische luft für den fahrer reingelassen... 😉
Na dann ist es doch ein Kühlergrill 😉
Wird halt der Fahrer mit gekühlt.
Und Grill deshalb weil ich da sehr wohl, kleine filligrane senkrechte "Streben" zu sehen meine.
Irgendwo hab ich gestern oder vorgestern auch noch ein etwas grösseres Bild gesehen wo diese "Streben" etwas besser zu erkennen waren. Macht ja auch Sinn, es soll ja schliesslich nicht vorkommen das sich beim Beschleunigen da ein Blatt vorlegt und vom Winddruck hinein gedrückt wird. Durch die "Streben" wird das eindringen verhindert und bei der nächsten Verzögerung fällt das Blatt wieder ab.
Zitat:
Original geschrieben von Grossvater18
Also schneller als 94 war man sicher auch die letzten Jahre schon. In Monaco war man 2007 4 Sek. schneller bei der Pole als 94 und das mit Benzin an Board.Zitat:
Finde ich persönlich garnicht mal so schlimm. Allerdings hege ich die befürchtung, das die Formel 1 aufgrund dieser Aerodynamischen einschnitte und der (GOTT SEI DANK) zurück gekehrten Sliks extrem schnell werden könnte. Ähnlich wie in 1994.
Ich rede von widerkehrenden extrem hohen Kurvengeschwindigkeiten, die ja in der Vergangenheit wegen der Rillenreifen nicht möglich waren.
Es gibt sogar Strecken, da war die Formel 3 mit slicks schneller in manchen Kurven als die Formel 1 mit Rillen
Ist das nicht das was wir wollen? Der Fahrer soll doch gefordert werden, also lass die dinger mal ordentlich schnell werden. Wenn der Gasfuss die Pace macht und nicht die Aerodynamik haben sie doch alles richitg gemacht "da oben". Ich bin immernoch für 1000PS + und nur vorne und hinten einen Breiten Flügel mit Sliks.
@Topic: Ich find das neue Design hässlich wie die Nacht.. das könnte aber fast ausschließlich an dem komischen Heckflügel liegen. Muss ich mich erst noch dran gewöhnen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Calibaba-2005
Allerdings glaube ich, wenn der Frontflügel so weit unten bleibt wie auf den Fotos, das man in der kommenden Saison wieder vermehrt Autos sehen wird, die nach einem kleinen Ausflug in die Box kriechen und sich nen neue Nase holen müssen.
Ebenso wird durch den tiefen Frontflügel das extrem über die Randsteine fahren auch der Vergangenheit angehören. Zum Glück!!!
Das könnte durchaus eintreten wenn man der Meldung von RTL ( 🙁 ) glauben kann :
"Am Ende des Tages spulte er lediglich 100 Kilometer ab und damit deutlich weniger als geplant. Besonders der tiefer gelegte Frontflügel und das neue Energierückgewinnungssystem KER verursachten Kopfzerbrechen.
Am Dienstag war in Maranello Fehleranalyse angesagt. Selbst Ferrari-Chef Luca di Montezemolo wurde eingeflogen. Stundenlang steckten die Bosse, Ingenieure und Mechaniker die Köpfe zusammen, um Lösungen für die Probleme zu finden."
Aber die schlauen Köpfe werden schon eine passende Lösung finden.
Hi,
bevor in diesem Thread irgendwelche Beiträge verschieden, bitte ich euch, dass ihr Diskussionen, welcher Fahrer besser war aussen vor lasst. Dieser Thread ist interessant, aber es wäre nicht nett, wenn er dazu missbraucht wird, irgendwelche Fähigkeitsdiskussionen auszutragen. Danke.
Grüße
globalwalker
P.S. Falls Beiträge in die Richtung kommen, dass ein Fahrer besser als ein Anderer war, werden diese gelöscht!
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
Hi,bevor in diesem Thread irgendwelche Beiträge verschieden, bitte ich euch, dass ihr Diskussionen, welcher Fahrer besser war aussen vor lasst. Dieser Thread ist interessant, aber es wäre nicht nett, wenn er dazu missbraucht wird, irgendwelche Fähigkeitsdiskussionen auszutragen. Danke.
Grüße
globalwalker
P.S. Falls Beiträge in die Richtung kommen, dass ein Fahrer besser als ein Anderer war, werden diese gelöscht!
Wer tut das???
unter dem folgenden link könnt ihr euch die erste runde des neuen ferrari f60 anschauen.
mfg
anscheinend verliefen die ersten tests des f60 sogar besser als erwartet. unter dem folgenden link erfahrt ihr mehr dazu.
mfg
KERS-Test von Ferrari besser als erwartet