Sammelthread: Buick Century

Buick Century

Hallo Leute

ich hab euch mal eben die Idee geklaut
und einen Sammelthread über den
Buick Century gemacht.

Ich suche vorallem Infos über den Buick
Century 4 Door Limo von 1987 da
solch ein Auto sich bald auf meinem
Parkplatz vor dem Haus breit macht.

Habe im Netz nur wenige bis gar keine Infos
gefunden bzw. von Bildern müssen wir
gar nicht sprechen.

Ich bin für alle Infos und Bilder
dankbar!

Gruss

Beste Antwort im Thema

Ja, das Auto macht immer wieder Spaß. Anbei auch einmal ein paar Fotos.

160 weitere Antworten
160 Antworten

Hi,

habe glaube ich den Fehler, und zwar ein Sensor für die Zündkerzen, o.s.ä. ich kann das wort nicht übersetzen:

crank position sensor

Der hats wohl bei den Modellen 87-89 in sich...

Also mit Zündkerzen hat "crank position sensor" rein übersetzungstechnisch nichts zu tun.

Meines Erachtens nach übersetzt sich das eher mit "Kurbelwellen Positions Sensor" oder so ähnlich.

Hätte es was mit Zündkerzen zu tun käme "spark plug(s)" darin vor.

Ich hoffe du bekommst den Buick schnell wieder zum Laufen!

Also ich weiß ja nicht, aber ich hab das so verstanden, dass dieser Sensor dafür da ist, um den Funken zu sagen wann er gezündet wird und wenn der Defekt ist gibt es keine Funken mehr...

Zitat:

If the sensor has totally failed then there would not be any spark at all. Change the CPS and your problem should go away. You didn't say what size engine you have and the locations vary by engine.

Zitat:

Original geschrieben von McLin


Also ich weiß ja nicht, aber ich hab das so verstanden, dass dieser Sensor dafür da ist, um den Funken zu sagen wann er gezündet wird und wenn der Defekt ist gibt es keine Funken mehr...

 

Prinzipiell ja.

Nur sagt der Crank Position Sensor nicht dem Funken, dass er jetzt zünden soll, sondern er sagt's dem Steuergerät, welches dann seinerseits "den Funken steuert".

Fehlt nun dem Steuergerät die Information, wo die Kurbelwelle gerade steht (und damit welcher Zylinder als nächstes zu zünden ist), dann tut es eben gar nichts, weil es sonst zu absolut katastrophalen Fehlzündungen kommen könnte.

Ähnliche Themen

Hi,

Buick läuft wieder war enweder ein Zündmodul oder eine Zündspule habe alles getauscht, und läuft wieder...

Wunderbar das er wieder läuft ;-)

habe mich mal duchgelsen hier im Century Sammelthread und kann euch stolz mitteilen ein neues Mitglied dieses Threads zu sein mit meinem 1993 Buick Century 3.3 in der Custom Ausstattung :-)

Wie ich allerdings merke sind Century's speziell meiner ziemlich rar hier kann das sein ?!

MEEEEHR CENTURY's bitteeeeeeee 😁😁😁😁😁

vlg Juliaaaaan

Das Auto gefällt mir nach wie vor sehr gut. Verkauft hatte ich meinen, als es mir einfach zuviel wurde - das Auto fiel nach 220'000km förmlich auseinander. Kaputt ging in den 6 Jahren in denen ich ihn gefahreen bin alles was so kaputt gehen kann (Lenkung, mehrmals Motor- und getriebe-Dichtungen und div. Simmeringe, diverse Sensoren, Lock-Up, Motoraufhängungen... Rund um die Windschutzscheibe gammelte es, sodass durch die Feuchtigkeit der Dachhimmel runterkam, Rost an Türfälzen usw....)

Der 3,3 Liter Motor ist besser wie mein 3,8 Liter.

Das Auto ist von den Aussenmassen und vom Verbrauch her sehr gut. Irgendwie weine ich meinem immer noch nach 🙁

Da ich aber weiss, dass er in guten Händen ist...

Andy

Ein Bekannter aus dem WW (WesterWaldKreis) fährt auch einen der so aussieht wie deiner auf den Fotos (ex) allerdings weiss ich jetzt nicht so genau das Baujahr allerdings wie gesagt einer der eckigeren wie deiner achja fällt mir gerade ein als 2,8 Liter V6 wenn mich nicht alles täuscht!!!

vlg Julian :-)

Suche dringend einen der einen Century von 1989 - 1996 hat zwecks erfahrungsaustausch mit zulassung etc !
Guten Rutsch und frohes neues !

Zitat:

Original geschrieben von BuickCentury3.3


Suche dringend einen der einen Century von 1989 - 1996 hat zwecks erfahrungsaustausch mit zulassung etc !
Guten Rutsch und frohes neues !

hallo,

wir fahren jetzt seit 5 jahren einen (fotos hier):

http://www.picturetrail.com/sfx/album/view/9945761

welche fragen hast du denn?

guten rutsch
und viele grüße

jp

Hallochen,

fahren einen Century von 1989 mit 3.3 V6 seit 2002.

Gruß

super =)
ich möchte meinen zulassen und habe fragen wegen roten blinkern wie habt ihr das gelöst ?
habt ihr die eingetragen ?
möchte mir nicht das schöne heck verschandeln ihr wisst sicher was ich meine 🙂 🙂 🙂 !
weder dekra noch tüv nord oder rheinland haben ein datenblatt ...
also ich habe noch viel vor mir ...wäre dankbar um hilfreiche antworten und unterstützung eurerseits 🙂 !

danke schonmal , lg

moin.

ich habe einen 1990er Lumina, die roten Leuchten habe ich 2005 problemlos eingetragen bekommen.

Datenblatt bekommst Du hier:

http://www.tuev-sued.de/.../technische_daten

ersma,

hi , wo wohnst du denn , das wäre dann die notlösung dort tüffen zu lassen für mich ....
ja tüv nord habe ich vergessen zu listen , von denen habe ich auch eine absage bekommen was das datenblatt anbelangt 🙁 !!!
ich krieg so langsam die krise ....

danke , Gruß

Datenblatt hin oder her, heutzutage bekommst du gar keine roten Blinker mehr eingetragen...leider. Kann man echt vergessen. Außer man macht ne H Zulassung für einen Oldtimer vor 1970 oder so, da ging das glaube ich dann noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen