Sammelthread - Bilderthread für C30, S40 II, V50, C70 II - postet eure Autos

Volvo

In den anderen Foren gibt es ebenso Bilderthreads. Egal ob Original, schöne Felgen, gestylt oder nicht, hängt ein Bild eures Autos an, Bilder sind ja immer erwünscht. Ich fange mal an mit unserem C70:

MfG charles164

Beste Antwort im Thema

In den anderen Foren gibt es ebenso Bilderthreads. Egal ob Original, schöne Felgen, gestylt oder nicht, hängt ein Bild eures Autos an, Bilder sind ja immer erwünscht. Ich fange mal an mit unserem C70:

MfG charles164

94 weitere Antworten
94 Antworten

Würde ich begrüßen!
@ porschefunki: sieht sehr elegant aus mit der Farbe!!

LG charles164

Hallo Charles164,
vielen Dank :-)
Ich habe noch von meinem V70 II schwarze 16 Zoll Borbet-Felgen.
Ich überlege noch ob ich sie mir im Frühjahr eintragen lasse.
Andererseits wirkt das vielleicht zu sportlich.
Eure Meinung ? (Bild hier auf meinem V70) und noch ein Bild innen des C70.

LG Volker

Bild_1
Volvo-c70-7

Schöne Felge! Und dieses helle, freundlich schwarz! Als 17" bestimmt noch besser, aber wenn se ma da sind....

Ja, 17 Zöller würden noch besser wirken.
Auch da er ja die Eibachfedern drin hat.
Ich werde es einfach mal versuchen.
Laut ABE ( für den V 70) durfte ich 215 oder 225 er Reifen fahren.
Ich denke es steht nichts dagegen das mir die DEKRA das auch so für den C 70 einträgt.
Borbet Gutachten bezog sich auch nur auf die Modelle V 70 I und C 70 I ) und man hatte sie mir
für meinen V 70 II eingetragen.
Werde es im Frühjahr 2015 einfach versuchen.

Ähnliche Themen

Dann solltest du dir aber noch Zentrierringe holen.. Wenn ich die Maße der Mittellochzentrierungen jetzt noch richtig im Kopf habe. 😉

Ich kann denen leider nichts abgewinnen.. Für meinen Geschmack ist das 08/15 Design und mindestens 1 Zoll zu klein. Außerdem gehen schwarze Felgen an einem dunklen Auto total unter, finde ich. Auf dem schwarzen C70 wäre das für mich optisch nahe an Stahlfelgenoptik.. Die Felgen bieten überhaupt keinen Kontrast und mit so hohen Reifenflanken sieht das einfach nach nichts aus. Hab bei meinem schwarzen C30 auch überlegt, die 18" Felgen bei der Aufbereitung in nen anderen Farbton zu tunken, lass sie wegen des Kontrasts aber silber.. Das wirkt einfach besser. 🙂

Du sprichst mir aus der Seele.
Schwarze Felgen gehen an jedem Auto optisch unter. Egal in welchen Design. Sehen wirklich wie Stahlfelgen oder schon paar mm Bremsstaub.
Das selbe ist es mit matten Farben. Ich finde meine Autos am schönsten wenn die glänzen.

An jedem würde ich nicht unbedingt sagen, gerade bei hellen Farben - insbesondere bunte - können schwarze oder dunkle Felgen auch toll wirken, wenn sie noch das entsprechende Format haben. Bei unseren Autos also 18 oder 19 Zoll. Muss halt insgesamt passen.. Siehe Anhang, den könnte ich mir auch nur schwer mit silbernen Felgen vorstellen. Schwarze 16" auf einem Schiff wie dem C70, der dann auch noch schwarz ist, wirkt dann aber gar nicht mehr. Irgendein Kontrast zur Wagenfarbe sollte halt schon da sein 😉

Der Trick ist, schwarze Felge mit silbernen/poliertem Bett... Dadurch wirkt die nicht so klein im Vergleich zu nur schwarz... Das macht extrem viel aus... Ich hatte 2x komplett schwarze und die wirkten immer 2" kleiner als sie wirklich waren. Wenn der blaue C30 noch nen silbernen Rand auf der Felge hätte, würde das noch viel geiler aussehen... Ist zumindest meine Meinung dazu.

Wie das aussieht habe ich hier.
Ein C70 aus Bucht Kleinanzeigen.
Und stimmt, schwarze Felge auf C70 wirkt nicht.
Bei meinem V70 hatte mir die Felge gefallen.
Also kommen meine 17 Zöller (original im Frühjahr drauf)

Rechte des Bildes liegen also nicht bei mir.
Vielleicht aber hier also ein Interessent für das Auto.

Bild_1

Ja, das sieht auf dem C70 aus wie Eintopf. Auf dem V70 wirken Felgen total anders, der braucht sie nicht so dringend, um schick zu wirken. Lustig finde ich immer noch, das der alte Vectra B Caravan meines Vaters auf 15" Alu kam und dank der kleinen Radhäuser auch damit vernünftig / stimmig aussah. Mein C30 sah mit 15" aus wie ein Hausfrauenauto, wo sich hinten zwei Spielzeugfelgen drin verirrt haben.

Mit 18" ists besser, aber dank der Radhäusern hinten wird er für wirklich gute Optik wohl noch eine Tieferlegung + Spurplatten kriegen.

Was für Felgen holst du dir denn? Bei 17" kenn ich einfach keine schöneren als die Volvo Cratus. Die hätte ich gerne im Winter gehabt, aber zusammen mit den 18" im Sommer ist mir das im Moment zu teuer..

Hallo CentaXx,

der C70 war 8-fach bereift bei Kauf. Habe für den Sommer die Sadira 7,5 x 17 mit 235er Reifen.
Tiefer durch die Eibach Federn ist er schon. Ich denke das wird ganz gut aussehen. Habe heute die Rechnung vom
Freundlichen über Zahnriemenwechsel (Wasserpumpe, Riemenscheibe, etc.) und Wechsel Bremsflüssigkeit erhalten. 682,- Euronen, ist nicht günstig Volvo zu fahren.........
Für meinen V70 (selbiger D5 Motor) hatte er vor einem Jahr noch knapp 480,- Euro verlangt. Er meinte er hätte beim C70 den Motor absenken müssen, daher mehr Arbeitszeit. Ist das tatsächlich so?

Egal, was Auto braucht, bekommt er. Habe gleichzeitig heute mein "Domstrebchen" abgeholt. Dat Dingen ist ja gerade mal 1 cm im Durchmesser stark (Hohlstahl). Das sah auf den Bildern bei euch noch massiver aus.
Aber ist die identische Best.Nr., scheint sich in der Stärke was geändert zu haben. Egal, am Samstag kommt das
Teil rein und ich hoffe auf mehr Ruhe und besseres Fahrverhalten im Vorderbau.

Ich werde berichten......

Schönes verlängertes Wochenende wünsche ich Euch.

Hi! Das mit der Strebe passt schon so, ist ein Zahnstocher 🙂

Aus der Nähe fotografiert sieht sie dicker aus, als von weiter weg...

MfG charles164

Hallo Charles,

danke für die Antwort und die Bilder.
Ja, genau den Zahnstocher hat der Freundliche mir auch über die Theke geschoben :-)

Hatte vorhin gleich die Haube beim V70 aufgerissen und festgestellt das dort an der Domstrebe
noch richtig Material verbaut ist.
Na dann werde ich Samstag mal schnell einbauen, den Zahnstocher :-)

VG Volker

Verkauf-v70-3

Zahnstocher ja,aber die Wirkung wird dich überzeugen.
Normal ist die Anordnung nicht optimal gelöst. Es sollte von den Domen an die Trennwand gehen,damit mehr stabilität erreicht wird. Durch die Verbindung der Dome bleibt ein leichte unruhe vorhanden.
Man braucht sich nur Rally-fahrzeuge anschauen.
http://www.classic-dynamics.de/wp-content/uploads/2009/01/DSCN5309.jpg
http://upload.wikimedia.org/.../Porsche_911_GT1_%2798_-25.jpg
bei ihm ist es so...

mfg

Hallo Wolfi,

ja das ist ohne Frage die optimalere Lösung.
Das hätten die Schweden mal berücksichtigen sollen :-)
Aber wenn ich eine Verbesserung merken sollte, bin ich schon sehr zufrieden.

VG Volker

Deine Antwort
Ähnliche Themen