ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Gebrauchtwagen)

Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Gebrauchtwagen)

VW Passat B8
Themenstarteram 8. September 2015 um 8:40

Hallo,

ich schaue mich gerade nach einem neuen Fahrzeug um und war bislang eher auf den B7 fixiert. Jetzt scheinen die ersten B8 als Gebrauchtwagen zurückzukommen und in den Verkauf zu gehen.

Habt ihr Hinweise zum Angebot? Ausstattung klingt recht gut, wird wohl ein Mietwagen gewesen sein.

Leider gibt es noch keine Bilder, Auto kommt erst nächste Woche zum Händler.

http://ww3.autoscout24.de/classified/276675004?asrc=st|as

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung - Angebot Passat B8 Comfortline' überführt.]

Beste Antwort im Thema

schreibt den scheiss doch aus...

8519 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8519 Antworten

der erste ist gut ausgestattet außer Rückfahrkamera. Sorgen hätte ich auch wegen dem DSG. Er hat schon ne hohe Laufleistung. Vielleicht mit Garantie nehmen, wenn Schäden beim Getriebe dabei mit abgedeckt sind. (abklären!)

Besser wäre es ein anderes Auto ohne Automatik zu nehmen.

Der zweite ist für Händler.

Danke schön für euere Antworten.

Leider habe ich keinen Schrauber im direkten Bekanntenkreis, nur über einen Freund kann ich an einen kommen.

Wie wichtig findet ihr den eine Rückfahrkamera? Bei den Autos, die ich bisher bewegen durfte, hatte ich nie eine.

Und wieviel Probleme kann das DSG wirklich machen? Hier liest man ja, dass das nasse eigentlich problemlos funktioniert.

Was sagt ihr denn zu diesem Angebot? Das ist zwar deutlich weiter weg, hat aber weniger km gelaufen und dazu Handschalter, was empfohlen wurde. Aber auch wieder ohne Rückfahrkamera.

https://www.kleinanzeigen.de/.../2754963293-216-4865

Vielen Dank

Ku

Es sind vorne und hinten Sensoren verbaut, die den Abstand zum Hindernis anzeigen. Ich habe in meinem B8 Facelift auch keine RFK geordert da sie nach 4 Jahren Erfahrung mit dem Vor-Facelift für mich persönlich keinen Mehrwert bietet. Wenn es mal wirklich eng wird beim rangieren fährt man über die Außenspiegel eh viel genauer als über die verzerrte Perspektive der RFK. Der B8 ist auch ein vergleichsweise übersichtliches Auto.

Im DSG sind Kupplungen verbaut, die genau wie eine manuelle Kupplung irgendwann verschlissen ist. Ob das nach 250tkm oder 400tkm soweit ist, kann keiner voraussagen. Es hängt von der Fahrweise ab. Auf jeden Fall ist die Reparatur beim DSG mindestens doppelt so teuer wie beim Handschalter.

In die RFK schaue ich auch so gut wie nie. Was aber ein echter Komfortgewinn ist, ist Areaview bzw. dessen Vogelperspektive.

Auf meine Rückfahrkamera könnte ich im Arteon gut verzichten. Das Bild ist auch nicht mehr zeitgemäß und mir sind schon 3 mal Leute hinterhergerannt, weil mein Kofferraum noch „auf“ war :D

 

Area View ist super, haben wir im E-tron, aber reine RFK brauche ich persönlich nicht.

Bei der km Leistung hätte ich auch keine Befürchtungen mit einem DSG. Wenn die km echt sind, dh die Inspektionen alle 2Jahre mit den km übereinstimmend sind, dann ist das Angebot mE wesentlich besser. Ich vermute, dass das Auto eine Zeit und einige km genutzt werden soll.

Somit gut anschauen, wie Reifen (gleichmässiges Profil), Bremsen (Scheiben/Klötze) , Stoßdämpfer (DCC ist schön, aber teurer, falls fällig) aussehen. Und bei dem Alter die Klimaanlage prüfen (gute Kühlung=genug Kältemittel)

Da fällt mir grad wieder ein, dass ich die RFK beim zweiten B8 ganz bewusst weggelassen habe weil sie mich furchtbar genervt hat. Szenario: Ich parke auf meinem Grundstück immer rückwärts ein. Wenn man dann normal aussteigt und zum Kofferraum geht, dauert es noch bis zu 10 Sekunden bis die RFK endlich eingefahren wird und man den Kofferraum von außen aufkriegt. Keine Ahnung warum die nicht eingefahren wird sobald man die Zündung ausmacht, kann man vielleicht umprogrammieren...

Lösung: Innen am Öffner ziehen beim Aussteigen. Problem gelöst :P

Konnte ich mich auch in 4 Jahren nicht drauf konditionieren (da man ja auch nicht immer an den Kofferraum muss). Vielleicht sind andere da lernfähiger, ich finds trotzdem blöd gelöst von VW.

Zitat:

@TPursch schrieb am 7. Mai 2024 um 16:37:21 Uhr:

Lösung: Innen am Öffner ziehen beim Aussteigen. Problem gelöst :P

Wie oder wo meinst du das?

In der Tür.

.jpg

Oder halt mit der Fuß-Geste

Wenn man denn dann eine elektrische Heckklappe hat. ;)

Hat man nicht… aber danke das teste ich demnächst mal

Gehört doch zum guten Ton... :p

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Gebrauchtwagen)