Sammelliste Ethanoltankstellen in D

da ja viele Leute auf der Suche sind nach Tankstellen, wo man E50 oder ähnliches tanken kann, dachte ich mir, eine Auflistung wäre ja mal sinnvoll....
Ergänzungen bitte mit Ortsangaben und Firma

06258 Oberröblingen; Fa. Sangerhausen

61352 Bad Homburg; Ford Kreissl

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von europäer


@gandalf

OT, aber: Der Süden Deutschlands ist fest in Hand der deutschen Autoindustrie. Die scheinen was gegen E85 zu haben, obwohl sie ihre Modelle als FFV in Brasilien verkaufen. Im übrigen - Achtung, Verschwörungstheorie - könnte es ja auch sein, dass E85 wieder rausgemerkelt wird - nach dem Motto: tankt ja keiner, da brauchen wir auch keine Steuerbefreiung. Also Erschweren der Tankstellenausbreitung, um aus der Nummer wieder raus zu kommen.

Ja ich weis, wohne im Süden. oh du grosser Daimler unser Super tanke uns heute dein stern scheine, dein blutec abgas komme

Ethanol = unebkannt - Motortod. Ja spricht man die Hersteller auf den fakt an bekommt man zu hören, das wolle der kunde nicht, dern er könne ja kein E85 tanken.

Die Bedeutung Flexible Fuel wird ignoriert.

PÖL wurde ja auch schon Kaputtgemerkelt und Weggesteinbrückt.

Zitat:

Original geschrieben von Bert B.


Leute, die Bundesregierung hat damit nix zu tun, das ist bei dem von mir genannten Problem Ländersache!!

das sollte doch wohl sichtbar sein, zumal wenn ihr mich sogar zitiert. in diesem Fall geht ihr auf die Falschen los.

Nicht?

Was ist mit der

MineralölsteuerEnergiesteuer

auf Pflanzenöl?

Umrüster => Pleite; Kleine Ölmühlen => Pleite; PÖLtankstellen => Pleite ==> Gibt neue 1€-Jobber ergo keine Arbeitslosen...

Ja danke auch und da ist die sch**ss, sorry Regierung dran schuld. Die Steuer hätte man sich sparen können. Oder einen reduzierten festen Steuersatz wie bei Gas. Nein dieser wurde von der Bundesregierung, gestaffelt bis auf 40 cent!!!! so festgelegt.

Alternativen Predigen, aber in der Praxis blockieren. Und dabei blöd glotzen.

Klar PÖL ist nicht das Nonplusltra, aber durchaus ein guter Anfang.
Autos sind leicht umzurüsten, Das Pöl kann man einfach gewinnen und sogar schonend anbauen (Sonnenblume, Hanf!, Jatropha) und so hat der kleine man, mittelstand, bauern auch mal was davon.

Ohne die Steuer könnte man trotz niedigen Dieselpreisen das PÖL billiger anbieten.
Es würde sich lohnen.

Ne Kaputtgemerkelt!!! 😠😰
Jetzt wehrt sich sogar die CDU basis gegen eine weitere Anhebung der PÖL steuer, das PÖL wird dann nochmals 6 cent teurer, und das würde noch mehr Arbeitsplätze vernichten, eine hervorragende Maßnahme in Zeiten der Rezession. Noch mehr erwerbslose. Danke Merkel.

Die Pölsteuer müsste man sofort auf 10cent reduzieren. Und das Gesetz, dass man nur Rapsöltanken darf sofort abschaffen!
Was soll das Raps ist nicht die Beste PÖL quelle

Aber es ist klar, Hervorragende Alternativen müssen gemerkelt werden.

für viele würde es sich lohnen ihr auto mit pöl fahren zu lassen = win win situation
Ich hab mehr geld in der tasche für den Konsum, und der umrüster hat was zu tun und kann seine hanseln anstellen.
Es gab einen Boom der Webshops mit Umrüstungen. und pöl schien auch Kommerziell zum Erfolg zu werden.
Jetzt wurden viele Arbeitsplätze durch die "Volksvertreter" im Namen der Mineralölindustrie kaputtgemerkelt.

Ich erwarte von meiner Regierung ein ende dieses unsinns.

Und genaso könnte die Regierung bei E85 ein Machtwort sprechen. Ende der blockadepolitik auf länder ebene. Jede Tanke muss e85 führen.
So ist es in Schweden so und so funktoiniert es auch.

Was ist mit E50, als die leute anfingen das einfach so reinzuleeren, weil es so hervorragend läuft wurde es KAPUTTGEMERKELT.
E50 = VOLLBESTEUERT = Aus kaputt vorbei.
50%benzin voll und 50%E minimal besteuert, das wäre ne idee, aber neee, kaputtmachen, da es eine zu gute alternative ist.

so jetzt hab ich mich genug aufgeregt und habe diesen thread vollgespammt.

673 weitere Antworten
673 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nick1


Vermutlich werden weitere Tankstellen folgen. Aber zunächst nicht mit E85!!

Der Grund sind die höheren Investitionskosten für den Tankstellenbetreiber sowie das Genehmigungsvefahren.

Ein weiterer Grund ist auch, dass mehr Fahrzeuge E50 vertragen als E85.

Preis bei E50 ca. 10 Cent unter Super.

Und wenn die Antiklopfsonde noch mit macht, in der Regel sogar ohne Mehrverbrauch. Leuchtet die Sonde einfach etwas normalen Kraftstoff nachtanken.

Ford Henschel wird da vermutlich nicht weiter helfen können. Die haben keine Tankstelle!!

10 cent unter Super ist immer noch zu teuer, da die Nachteile überwiegen, Mehrverbrauch u.s.w...

Zitat:

Original geschrieben von lierob


hat schon jemand ne deutschlandkarte mit exx tankstellen gesehen? diese listen sind mir immer sehr unübersichtlich 🙂

nee, aber mach doch mal eine! 🙂

Re: Re: Re: Bioethanol tanken

Zitat:

Original geschrieben von Lichtenwald.org


Wie lange dauert es die Tankkarte zu bekommen? Kriegt man die Tankkarte vor Ort schneller?

mal schauen, ich will morgen mal hinfahren. dann kann ich ja mal berichten.

sicher sind 0.10 euro "ersparnis" allein vom preis gesehen zuwenig. letztendlich kommt die ethanolgeschichte aber nur über die verbreitung und den gewinn in fahrt (mehr tankstellen - mehr autofahrer sehen exx schilder an tankstellen und denken bei neuanschaffung über ffv nach bzw. an umrüstungen - der markt nimmt zu und der wettbewerb auch, damit sinken die preise)

um die sache auch zu unterstützen schaue ich auch erstmal nicht gleich auf den preis. halbwegs +/- 0 und kleine umwege nehme ich dafür inkauf.

ich glaube über 100 ethanoltankstellen bis jahresende sind machbar.

Re: Re: Re: Re: Bioethanol tanken

Zitat:

Original geschrieben von lierob


....
ich glaube über 100 ethanoltankstellen bis jahresende sind machbar.

dein Wort in Gottes Gehörgang, wie man so schön sagt 😁

das wäre ja endlich mal was....allerdings ist der letzte Satz in diesem Artikel nicht von Optimismus geprägt 🙁

nunja wenn man die tankstellen von e85.biz nimmt (die liste ist sicher nicht komplett, die esso tanke aus hannover fehlt ja auch) und die geplanten oil tankstellen dazurechnet kommt man schon jetzt auf über 40 tankstellen. ich könnte mir die 100 durchaus vorstellen.

ich bin mal gespannt wie sich der umrüstermarkt entwickelt.

ja, ich hoffe, dass grad die OIL da noch zulegen, denn die sind gut verteilt. die nächste wäre dann "nur" 30km von mir weg....aber das dauert noch.

aktuell ist im Münsterland da noch gar nix los 🙁

Naja aber was bringts denn wenn die Leute nicht wirklich davon ne Ahnung haben. Wir beschäftigen uns ja mit dem Thema und uns interessiert es auch, aber was macht man mit Leuten, die noch nie was davon gehört haben ?

Lohnt es sich da zig Tankstellen umzurüsten ? Ich finde eher, dass man das ganze mehr publik machen sollte und der Staat dies vollkommen unterstützen muss, sonst plätschert das ganz über Jahre vor sich hin und die Leute bekommen hier und da mal ein paar Infos aber sind nicht wirklich überzeugt...

/e

Klar, die Automobilindustrie sagt, baut Tankstellen und wir liefern dann die Autos, die Tankstellenbesitzer/Konzerne sagen, liefert Autos dann rüsten wir um ! Deswegen müsste wirklich der Staat die ganze Sache fördern und beide würden sich einig werden, Tankstellenbesitzer/Konzerne und die FFV-Hersteller, aber solange da keiner einen Schritt auf den anderen zugeht wird das noch dauern!

die preisdifferenz müsste größer sein.
es gibt nichts wofür sich die leute mehr interessieren wie den eigenen vorteil.
bei >30cent unterschied würden sich viele fragen ob sie den krust nicht tanken können oder was sie tun müssen um den krust zu tanken.

bei einer differenz von den 15% die wir jetzt so ca haben für E50 habe ich einfach das gefühl das sich da irgendjmd särkstens drann bereichert.
steuer ist ja keine drauf (ok mehrwertsteuer) auf den 50%, kosten tut der liter des alkohols ziemlich sicher unter 50cent in der ihren maßstäben.
wieso wird das E50 dann so teuer abgegeben, das superbenzi9n darin kann den kohl nicht so fett machen.
ich hätte kein problem damit die verbreitung des Exx zu unterstützen aber das betrübt mich doch schon stark.

übrigens finde ich das der staat mit einem verzicht der besteuerung des alkohol anteils schon genug tut aus finanzieller sicht, ich finde es nicht so prickelnd wenn der staat immer allem geld in den hintern bläst.
die ethanolgeschichte müsste auch so laufen können, einfach weil man sicher jeden tropfen ethanol den deutsche betriebe bereitstellen können im tank verschwinden lassen kann und damit noch geld verdienen.
das muss anreiz genug sein, ich finde diese forderungshaltung zum kotzen.
man sollte wirklich mal alle agrar subventionen streichen, dann würden die vieleicht mal wirklihc überlegen womit sie den geld verdienen können, da uns sicher keine hungersnöte mehr drohgen sind diese subventionen bullshit.

Eine verstärkte Medienpräsenz täte wirklich gut... Nur sind - wie bei LPG - die grossen gar nicht daran interessiert....

Im Exx ist kein Super drin - wäre absolute Verschwendung. Da ist der billigste "Sprit" drin, ohne Additive, ohne Benzol - daher wohl auch der sauberste 😉

Zitat:

Original geschrieben von auswurftaste


die preisdifferenz müsste größer sein.
es gibt nichts wofür sich die leute mehr interessieren wie den eigenen vorteil.
bei >30cent unterschied würden sich viele fragen ob sie den krust nicht tanken können oder was sie tun müssen um den krust zu tanken.

bei einer differenz von den 15% die wir jetzt so ca haben für E50 habe ich einfach das gefühl das sich da irgendjmd särkstens drann bereichert.
steuer ist ja keine drauf (ok mehrwertsteuer) auf den 50%, kosten tut der liter des alkohols ziemlich sicher unter 50cent in der ihren maßstäben.
wieso wird das E50 dann so teuer abgegeben, das superbenzi9n darin kann den kohl nicht so fett machen.
ich hätte kein problem damit die verbreitung des Exx zu unterstützen aber das betrübt mich doch schon stark.

übrigens finde ich das der staat mit einem verzicht der besteuerung des alkohol anteils schon genug tut aus finanzieller sicht, ich finde es nicht so prickelnd wenn der staat immer allem geld in den hintern bläst.
die ethanolgeschichte müsste auch so laufen können, einfach weil man sicher jeden tropfen ethanol den deutsche betriebe bereitstellen können im tank verschwinden lassen kann und damit noch geld verdienen.
das muss anreiz genug sein, ich finde diese forderungshaltung zum kotzen.
man sollte wirklich mal alle agrar subventionen streichen, dann würden die vieleicht mal wirklihc überlegen womit sie den geld verdienen können, da uns sicher keine hungersnöte mehr drohgen sind diese subventionen bullshit.

Volle Zustimmung!

Der Preisunterschied beträgt bei uns konstant 13 cent (10%). Durch den Mehrverbrauch bei E50 bin ich bei 0. Was mich allerdinge strört ist: wenn der Rohölpreis steigt und Super um 2cent teurer wird, wird E50 auch um 2cent anstatt der rechnerischen 1cent teurer. Das ist nichts anderes als Abzocke, mehr nicht.
Als Bsp mein Winterauto:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/128408.html

@auswurftaste:

Ich meinte auch keine finanzielle Unterstützung vom Staat, sondern in der Richtung wie es in Schweden läuft. Der Anfang wird von der Regierung gemacht, die leiten das Ganze in die Wege und der Rest kommt vom Verbraucher.

Wie du auch schon gemeint hast, der Preis macht vieles zunichte. Die Tankstellen verkaufen E50 zehn Cent und dem Super-Preis und E85 schon für 0,95€! Die Tankstellenbesitzer sind leider auf ihre Marge aus und daher zerstören sie auch den Preis und den Gedanken etwas Pionierarbeit zu leisten!

So wird es auf jeden Fall nichts werden, aber es gibt ja auch Ausnahmen. Bei OIL in Hennef konnte ich E85 für 0,819€/l tanken 🙂

PS: Heute ist ein neuer Vergleichs-Test in der FAZ. Fazit: Sie haben für 0,92€/l E85 mit dem Saab 9.5 getankt. Auf 100km fuhren sie damit um etwa 2,30€ billiger! Hätten sie nicht in Bad Homburg für den Preis getankt, wäre die Ersparnis noch viel größer ausgefallen.

Zitat:

Original geschrieben von Fubbel


Im Exx ist kein Super drin - wäre absolute Verschwendung. Da ist der billigste "Sprit" drin, ohne Additive, ohne Benzol - daher wohl auch der sauberste 😉

laut aufschrift auf der pistole sind in dem E50 welches ich tanke 50%Bioethanol und 50% super

laut so ne lieferantenhomepage sind im E85:

Bio-Ethanol 99,5% entwässertvom Gewicht: 86,0%
Superbenzin EN 228vom Gewicht: 11,6%
MTBE vom Gewicht: 2,0%
Isobutanol vom Gewicht: 0,4%

etbe/mtbe ist eigentlich das was das benzin in den klassen verschiebt (normal, super, superplus) der klopfverhinderer halt.
und der kommt auch da rein (warum auch immer)

Zitat:

und der kommt auch da rein (warum auch immer)

ich denke, diese Anteile sind bereits im Sprit mit drin, denn im Ethanol ist es nicht nötig, das hat bereits 110 Oktan...

Zitat:

Original geschrieben von MI-MK



ich denke, diese Anteile sind bereits im Sprit mit drin, denn im Ethanol ist es nicht nötig, das hat bereits 110 Oktan...

denke ich auch, denn die mixen halt das Ethanol mit handelsüblichem Benzin, das halt schon MTBE enthält

Wie ich sehe sind hier die richtigen Rechnekünstler zugegen!

Um eine Tankstelle von Super Plus auf E50 umzurüsten kostet es Geld und auch Zeit um die geltenden Vorschriften und die Rechtsunsicherheit der unteren Wasserbehörden aus dem Weg zu räumen.

Auch müssen die Hersteller entsprechende Läger unterhalten und zur Zeit noch die Tankwagen entsprechend ausrüsten.

Wer bezahlt denn das??

Also ist doch das Gerede von Preis hier und gemischt da etwas daneben. Wir sollten lieber froh sein, dass endlich mal etwas für den Verbraucher heraus kommt.

Wer nicht will, der braucht doch auch nicht und E 85 Tankstellen wird es auch aufgrund der höheren Kosten für die Umstellung nicht so schnell geben wie die für E50.

Was den Mehrverbrauch angeht, sollte sich nur räuspern, der auch mal diesen Kraftstoff gefahren hat. Spekulative Mitteilungen sind wenig hilfreich!!

Überigens kommt die nächste nach Niederndodeleben!

Deine Antwort