SAM

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,
kann mir vielleicht jemand von den Elektronik-Spezis erklären wo bei meinem E 320 Mopf EZ 99 das sam-modul sitzt.
Wir haben es wegen diverser Fehlfunktionen im Verdacht.

Gruß und danke im vorraus

25 Antworten

Sicherungen sind alle ok

So mal der Reihe nach:
LWS 1504 WIRD WO ANGEZEIGT ESP?
AB Fehler Sitzmatte rechtts /Kabelanlage Leuchtet SRS?
KLA B 1416 Läuft die Umwälzpumpe? 1422/KI !
LWR B148B WURDE DER Stellmotor mal angesteuert?
EGS da kommt KI zu 2. mal!
EWM P1856 das ist böse und kann das FZ zum Stehen bringen,geht der Schalthebel immer ?
DHB SCHIEBEDACH NEU EINLERNEN DANN IST DAS WEG.

EZS da steckt der Fehler in den Türsteuergerät R+L die mußen vom datenbus abgezogen werden!

So,

ESP wird angezeigt wie das immer nach Batteriewechsel ist.Bis zum Anschlag rechts und links,dann ist das ja wieder weg.Bin nur noch nicht dazu gekommen.

SRS Airbag hat bisher noch nicht geleuchtet

Welche Umwälzpumpe ? Motorrestwärme oder wie ?

Stellmotor wurde nicht angesteuert

Der Schalthebel geht nicht immer,wenn der Schlüssel abgezogen ist dann ist er blockiert.

Zum Schiebedach anlernen bin ich auch noch nicht gekommen.

Wir hatten schon die TSG vr,hl und hr abgezogen und der Fehler war immer noch da (Fenster gehen beim Starten runter)

Mir wurde jetzt gesagt,dass B1010 die Ursache sein könnte und Kl. 15 irgendwo unterbrochen sein könnte

1Wird der Wagen nicht gefahren?
SRS leuchtet nicht allso OK
Pumpenbild zeig ich dir.
Schalthebel ich meine geht der aus P raus und schaltet alle Gänge.
SHD OK.
und das TSG VORNE Links?Abgezogen am Datenbusverbinder?

Ähnliche Themen

Momentan wird er nicht gefahren weil er mich nur noch nervt und während der Fahrt ständig die Fenster runter gehen.Bei den Temparaturen ist das nur bedingt lustig.

Getriebe läßt sich ganz normal schalten,ohne Probleme.

Tjaaaaaaaa,wir haben nur die Verbindung vom TSG zum Fh-Motor getrennt

Das ist dann nicht OK ! zeih die CAN-Verbindung an den Verteilern X30-1 und -2 ab Bilder!?

Übers Wochenende wird der Wagen nun mit einem Heizlüfter aufgetaut,und dann haben wir noch Wasser im Schweller der Fahrerseite entdeckt den es nun erstmal zu trocknen gilt.

den CAN-Verbinder im rechten Schweller kenne ich,aber wo ist der andere ?

Zitat:

Original geschrieben von maxilutz


den CAN-Verbinder im rechten Schweller kenne ich,aber wo ist der andere ?

Es gibt nur den Verteiler an der Beifahrerseite.

Gruß Strike

Zitat:

Original geschrieben von strike1112



Zitat:

Original geschrieben von maxilutz


den CAN-Verbinder im rechten Schweller kenne ich,aber wo ist der andere ?

Es gibt nur den Verteiler an der Beifahrerseite.

Gruß Strike

Es sind die Stecker 1 & 2 am Verteiler X30

Gruß Strike

So,nun mal ein kleiner Zwischenbericht !!

Der Wagen hatte nun eine Woche Zeit zu trocknen,6 Tage mit Heizlüfter im Innenraum.

Batterie angeklemmt,Lenkanschlag links und rechts,und siehe da:fast alle Fehler weg.
Das einzige was noch nicht funktioniert sind das Innenlicht und die Fernbedienung.
Das Innenlicht geht nicht aus wenn man alle Türen schließt,und schaltet man es manuell aus,geht es wieder an sobald man die vorderen Türen schließt.
Und mit dem Schlüssel muß ich immer noch genau auf die Tür zielen um zu öffnen und zu schließen.Kofferraumöffnung genauso.

Aber die Fenster bleiben oben beim starten und bremsen.

Den Grund für den Wassereinbruch haben wir dann auch noch gefunden und beseitigt.Bei der Schachtleiste der Fahrertür hatte sich die Gummidichtung zurückgezogen und das eindringende Wasser ist über den Türlautsprecher in den Innenraum gelaufen.

Jetzt liegt nur noch der Can-bus-Verteiler im rechten Schweller frei und ich habe echt Probleme einen Stecker abzuziehen.Gibt es da irgendeinen Trick ??

Zum Auslesen werde ich nächste Woche noch mal fahren,vielleicht lassen sich ja jetzt die meisten Fehler löschen.

Hallo,

wie die Stecker am X30 abgehen habe ich in diesem Thread (mit Foto) beschrieben.

http://www.motor-talk.de/.../...rheber-ohne-funktion-t2026446.html?...

Kannst du dir ja mal ganz durchlesen. Ich würde jetzt mal die TSG vom X30 abklemmen. Dann nach und nach wieder anschließen und wenn der Fehler wieder auftaucht weist du von welchem TSG es kommt.

Grüße Thomas

PS:

Wenn du noch ein bischen lesen willst:

http://www.motor-talk.de/.../...und-hupe-ausgefallen-t2112204.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen