SAM Modul 320cdi

Mercedes CLK 209 Cabrio

Moin Profis und Leidensgefährten,
Probleme beim SAM Modul. Folgendes ist passiert Wischer,Zigarettenanzünder,SRS ausgefallen.
Sicherung 45-47 o. Dampf.
Sam Modul gebrauchtteil eingebaut funktionierte nicht richtig. Verbinding vom Delphi nicht möglich.
vCI keine Verbindung wurde angezeigt.
Erstmal wieder Rückbau.Immernoch keine Verbindung VCI. Motor startet nicht mehr.Macht kein mucks.
Jemand ne Idee das Auto zuretten.

26 Antworten

Sämtliche Sicherungen und Relais prüfen. Kostet nichts.

War die erste Idee, alles gut gewesen.
Deshalb der Tausch.

Gebraucht auf eBay ist halt immer Glücksache. Es gibt meistens einen Grund warum die auf eBay landen.

Spannungsversorgung am SG prüfen

Ähnliche Themen

komischerweise hat die Zündung funktioniert vor dem Ausbau des alten SAM.
Schon beim einbau des Ersatz SAM startete der Motor nicht mehr. Nochh nicht mal Magnetschalter klicken.

Ersatzschlüssel schon versucht? Mit SD das SAM initialisiert? Mit SD mal die Startfreigabe überprüft?

Da sind ja 18-20 Stecker dran ist das auch so oder liegt da noch der ein oder andere im "Kasten"

Hi Leute,
Ich finde es immer wieder fazinierend wie einige mit Ihrem vermeidlichen Fachwissen glänzen. Es gibt im Forum aber auch sehr viele User, die sich nur über eventuelle Probleme ihres Fahrzeuges information suchen und mit Fachbegriffen
der Profis nichts anfangen können. Ich gehöre im Fahrzeugbereich auch dazu und frage mich, was ist ein SAM ? und wozu ist es da.
Es wäre doch schön, wenn es hier im Forum soetwas wie eine Übersetzungsdatenbank geben würde :-)
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts ! Mann kann sich ja Informieren ;-)
Gruß,
Harry

@CLK-Fahrer1956

SAM = Signal Acquisition Module oder auf Deutsch „Steuergerät Signal und Ansteuerungsmodul“. Soweit ich weiß ist hiermit der Sicherungskasten gemeint.

Bsp.: „SAM vorne“ = Sicherungskasten im Motorraum. Gerne korrigieren, falls etwas falsch ist.

Was du nicht alles weiß; hast dein FZ schon wieder am Start?

Zitat:

@db-alt schrieb am 22. März 2025 um 22:34:08 Uhr:

Zitat:

Was du nicht alles weiß; hast dein FZ schon wieder am Start?

Läuft wieder. Hab einen 4,7K Ohm Widerstand an den EKAS Stecker geklemmt. Ist eine temporäre Lösung. Werde den bald abgeben für eine Reparatur vom EKAS. Lasse den Ölkühler dann wahrscheinlich gleich mitmachen.

Das Problem mit den sporadischen Spannungsaussetzern konnte ich immer noch nicht beheben. (Sporadisch keine Zündung) 

moin zusammen, um auf den Tipp mit meinen Problem zurück zukommen. 2ter Schlüssel hat nicht funktioniert.
Eigenartig ist auch das das KFZ keine Verbindung mehr zum Diagnose Gerät aufnimmt. VCI keine Verbindung.

mackhack, guter Tipp danke.
muss mal schauen ob es jemand gibt hier in der Gegend der so ein SD hat und sich bei mir sehen lässt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen