Saison- oder Ganzjahreskennzeichen?
Hallo,
auf Anregung von Zyko starten wir mal eine kleine Umfrage hier.
Nachdem wir bislang ja einen sehr warmen Herbst und Frühwinter hatten, mit Temperaturen von teilweise bis zu 20 Grad Celsius und wohl auch in den nächsten Wochen nicht mit einem durchgreifenden Wintereinbruch zu rechnen ist, dürfte sich bei so manchem, dessen Motorrad oder Roller mit Saisonkennzeichen ausgestattet ist, die Frage stellen, ob es nicht sinnvoll wäre, auf ein Ganzjahreskennzeichen umzusteigen.
Eine Zwangswinterpause fällt dann weg und man muss nicht mehr bei frühlingshaften Temperaturen neidvoll den Bikern hinterherschauen, die ganzjährig unterwegs sein dürfen.
Letztes Wochenende war es an unserem Motorradtreff richtig voll, so dass man sich die Frage stellen musste, ob nicht bereits ein Grossteil der Zweiradfahrer mit Ganzjahreskennzeichen unterwegs ist.
Stimmt ab und postet hier eure Meinung zu diesem Thema!
65 Antworten
Für mich lohnt sich kein Saison Kennzeichen. Es gibt ausserdem auch im Dezember noch schöne Tage zum fahren, und teilweise soagr auch im Janur und Februar.
Ich zahle fürs ganze Jahr 55 € Steuern und 65 € Versicherung
bei einen Saison Kennzeichen von 3 bis 11 wären es dann 41 € Steuern und 55,50 € Versicherung. Das sind zwar 24 €... aber wie gesagt, ich fahre auch noch im Dezember...
Dies JAhr habe ich mein Moped im Okober schon abgemeldet, sowas mach ich normalerweise nicht aber ich hatte eh einen Bandscheibenvorfall und wurde am 1.November operiert, dann kam die Reha... und ich muß mich zur Zeit auch noch etwas beherschen mit dem was ich tue..
Normalerweise melde ich das Moped aber nicht ab, auch wenn ich nicht fahre...fürs nächste Jahr überlege ich mir ein extra Wintermoped zuzulegen, denn das Salz tut meiner Japanerin eh nicht gut...
HiHi,
bin Ganzjahresfahrer und habe die letzten 2 Jahre mein Schnuckelchen insgesamt maximal 2 Wochen stehen gehabt, fahre auch bei -Graden (so bis -10 isses mit passender Kleidung recht spaßig). Erst bei vereisten oder verschneiten Straßen siegt dann doch die Vernunft. Da ich dafür `s Auto nich oft nutzen muß, sind die Kosten (im Vergleich zum Verbrauch Auto/Parkhausgebühren) für ne Gj-Zulassung einfach günstiger.
An dieser Stelle herzliche Grüße an all jene(wenigen), die mir im Rhein-Neckar-Dreieck auch im tiefsten Winter begegnen!😁
Bis denne....Dr. Ice (ich geh jetz auffe Piste)
Hallo Dr.Ice
Ich komm grad von ner Tour zurück. War herrlich, nur etwas
windig. Man muß schon sagen,daß wir Wettermäßig gut dran sind in unserer Gegend. Gibt viele Tage im Winter an denen
eine Spritztour möglich ist.
Grüße vom Ländle Paul
Ähnliche Themen
@V2-Paul
Ich sag´s ja immer: Es geht nichts über´s Badner Ländle 😁
Zitat:
Original geschrieben von V2-Paul
Man muß schon sagen,daß wir Wettermäßig gut dran sind in unserer Gegend. Gibt viele Tage im Winter an denen
eine Spritztour möglich ist.Grüße vom Ländle Paul
Grüße zurück,
heute war doch nach den letzten Pi..wettertagen mal wieder richtig nett (Mannheim 9 Grad, trocken, sonnig). Mußte leider um 13.00 zur Arbeit, aber `ne kurze Tour war noch drinne.
Mal schaun, wie`s moin wird(frei)!
Dr. Ice 😉
so gings mir gestern morgen auch. Habs daheim nicht mehr ausgehalten bei dem guten wetter. Aufm Heimweg auf der Autobahn wurde es dann zwar nochmal ganz knapp als vor mir bei 200 ein Corsa Combo hinter einem LKW raus ist, aber Spaß hat es trotzdem gemacht. da gehts dann viel entdpannter zur Arbeit. Musste dann auch zur Spätschicht ran.
Hallo - hab ne frage
wenn man einen saison kennzeichen macht,,von 3 bis 10 Monat,,muss man den nach dem ende dee saisons wieder zum abmeldestelle, den abmelden, und bei nächster saison wieder dahin und den anmelden,? wen ja muss man da wieder was blechen ?( wieviel ? )
Aus Wikipedia:
Zitat:
Saisonkennzeichen haben hinter der Erkennungsnummer übereinander den ersten und den letzten Monat des Gültigkeitszeitraums angegeben, getrennt durch einen waagerechten Strich. Der große Vorteil dieser 1995 eingeführten Kennzeichen ist, dass die An- und Abmeldung automatisch geschieht. Somit werden die Gebühren, die vorher für das regelmäßige An- und Abmelden nötig waren, vermieden.
Ich hab nen Saisonkennzeichen ... spare mir dadurch ungefähr 50€ im Jahr.
Und da ich in der Winterzeit eh Vorlesungen habe komme ich nicht so oft nach Hause zum fahren 🙂
An alle die überlegen sich ein Saisonkennzeichen zuzulegen:
Bitte macht euch nicht vorsätzlich zur sogenannten Saisonschwuchtel, um die paar Kröten zu sparen. Da kostet fast jedes Verschleissteil am Mopped mehr. Dort schaut ihr doch auch nicht drauf und sagt "das Öl lass ich aber 10.000 km drin - spart Geld".
Sehr gut, dann gibts auch kein Geheule mehr, wenn der "Winter" mal ein paar schöne Tage bietet. Einfach angemeldet lassen und nach Lust und Laune fahren.. ich selbst wohne im Rhein-Main-Gebiet und bin mehr als die Hälfte aller Tage unterwegs gewesen, eher Kurzstrecke aber wenn die Witterung es erträglich machte, auch die ein oder andere Runde. Gestreut werden musste hier so gut wie nicht, demnach drohte auch kein Rost.
Als nicht zu unterschätzende Auswirkung würden die allfrühjährlich steigenden Unfallzahlen sinken, würden mehr Motorradfahrer auch Fahrpraxis bei "schlechteren" Strassenverhältnissen (wir leben in Deutschland nicht in der dritten Welt - hallo?) erFahren und nicht haufenweise untrainiert bei den ersten Sonnentagen verunglücken.
Letztlich würden auch Autofahrer gezwungener Maßen geschult, den Blick für die zweirädrigen Verkehrsteilnehmer nicht phasenweise zu vernachlässigen, was auch mir persönlich recht wäre, dadurch kann ich die linke Hand am Lenker lassen und muss nicht dauernd Mittelfinger und Daumen verrenken.
In diesem nicht ganz uneigennützigem Sinne
gehabt euch wohl - fahrt durch.
@ Abschenker
Sehr gut geschrieben. Bin ganz Deiner Meinung.
Komme grad von einer schönen Tour zurück. Herrliches Wetter in der Rheinebene.
War klasse.
Gruß Paul
Joa, die letzten 2 Tage waren echt super Wetter um die Beste mal wieder mit der Straße bekannt zu machen. Wie schon gesagt wurde, man muss sich zwar auf die etwas Andere Straßenlage gewöhnen, aber es geht und kann auch so Spass machen. Vorallem muss man bei dem Wetter keine 1000 Fliegen vom Visier schrubben 😁
Wenn der nächste Winter genauso mild wird, schaffe ich mein Saisonkennzeichen auch ab...😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wenn der nächste Winter genauso mild wird, schaffe ich mein Saisonkennzeichen auch ab...😁
in anbetracht des heutigen wetters bin ich froh, dass ich diesen gedankengang schon vorletztes jahr hatte 😉