Saison oder durchgängig

wollte mal wissen ob ihr durchgängig fahrt oder wie üblich von 4-10😕

habe diesbezüglich nix im Forum gefunden......

Ps.ich bin immer von April-Oktober gefahren,habe eine Unterstellmöglichkeit beheizt🙂

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Ein echter Motorradfahrer ist, wer sich als solcher definiert...

Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung differieren zuweilen ...

157 weitere Antworten
157 Antworten

Ist ja gut, wir haben ja kapiert, daß Dein "Motorrad" das beste, sicherste aller Fahrzeuge ist.
Brauchst Dich nicht aufregen...
Die ganze Sicherheits-Diskussion hatten wir ja schon nebenan.

Ich habe auch nicht behauptet, daß Kinder im Auto immer sicher ankommen sondern lediglich geschrieben, daß bei schlechtem Wetter die Sturzgefahr höher ist, als im trockenen.

Es gibt auch nicht nur Autos die mindestens 30.000€ kosten... nur mal so nebenbei.

2x Saison 3-10, 1x durchgängig, falls es mal wieder schön warme Wintermonate gibt. 2 Autos durchgängig.

Wann endlich lernen wir Idioten endlich, dass es nun mal kein besseres und wirtschaftlicheres Motorrad gibt als eben einen Roller?

Obwohl ....
Nee, ich bleibe lieber beratungstesistent und behalte meine beiden Motorräder und Autos und verachte Kraft meiner Arroganz die Rollerfahrer 😁

Sein Problem ist, dass da eine knappe 1 an der ersten Stelle des Netto auf der Lohnabrechnung steht und er sich nicht vorstellen kann, dass es Leute gibt, bei denen eine 2, 3, 4 oder noch höher die erste Stelle der monatlichen Abrechnung ausmacht.
Deshalb den eigenen Lebensentwurf nun für allgemeingültig zu halten, ist natürlich Quatsch. Dann wüssten die anderen Leute ja gar nicht, wo sie mit ihrer Kohle hin sollen. Darüber hinaus würden dann Arbeitsplätze in der Automobilindustrie verloren gehen. Deutschland würde sich abschaffen.

Ähnliche Themen

Man ist entweder mit Leib und Seele Motorradfahrer oder eben bloß einer,
der grade mal so tut.

Ich finde es übrigens stinkend überheblich, Ganzjahresbikern pauschal ein geringes Einkommen zu unterstellen. Vielleicht steckt bloß eine intelligente Kosten/Nutzenrechnung und ne Bedarfsanalyse dahinter..

Das würd' ich unterschreiben, Dessie, wenn der Kandidat hier von einem Ganzjahresbiker
schreiben würde. Es geht aber um einen Rollerapostel, der mit Motorrädern nichts am Hut hat.

@Dessie
An sich hast Du da schon recht.
Es gibt aber hier besonders einen, der da etwas zu dogmatisch seine Meinung vertritt.

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Man ist entweder mit Leib und Seele Motorradfahrer oder eben bloß einer,
der grade mal so tut.

Alle die kein Motorrad als Haupt- und Erstfahrzeug haben sind keine "richtigen" Motorradfahrer?

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666



Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Man ist entweder mit Leib und Seele Motorradfahrer oder eben bloß einer,
der grade mal so tut.
Alle die kein Motorrad als Haupt- und Erstfahrzeug haben sind keine "richtigen" Motorradfahrer?

Na, passt doch wunderbar zu dem Satz, "Rollerfahrer sind keine Motorradfahrer", oder?

Ein echter Motorradfahrer ist, wer sich als solcher definiert...

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Ein echter Motorradfahrer ist, wer sich als solcher definiert...

Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung differieren zuweilen ...

Tatsächlich ist ein Roller bauartbestimmt ein Roller und sein Pilot folgerichtig ein Rollerfahrer.
Das gleiche gilt für Motorräder..

Letztere sind zumindest für mich billiger als so'n 50ccm Idiotenkatapult.

Da ich in einer Großstadt leben und Car to Go an jeder Ecke mittels App jederzeit zu finden ist, erkenne ich keinen Sinn mehr an einem PKW und allen damit verbundenen Kosten und Widrigkeiten wie zB Parkplatzsuche.

Zitat:

Original geschrieben von henryBiker


* der Neukauf eines Auto ist ungefähr 5 bis 10 mal so teuer wie der des Motorrads (mein Honda hat 3200 € gekostet, nen VW Passat kostet locker 30 000 €)

Auch wenn der Rest der Aufzählung schon so in etwa hinhaut wer kauft denn bitte schön ein Auto NEU? Meins kostete 3300 Euro. ^^

Aber wie ich schon sagte ist halt alles auch eine Frage wofür man das Fahrzeug braucht und vor allem wo man wohnt. Ich bin 15 km von der nächsten Stadt weg, hab ein Kleinkind von der KiTa abzuholen und Anhänger zu ziehen. Da ist der Nutzfaktor eines Motorrades irgendwann einfach zu begrenzt. Und im Winter sowieso ein NoGo für mich. Beiwagen für manches eventuell aber da war bisher nix dabei was mich gereizt hätte. 😉

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2



Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Ein echter Motorradfahrer ist, wer sich als solcher definiert...
Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung differieren zuweilen ...

Hihi...da steht ein echter Motorradfahrer drüber...😁

Rollerfahren ist nur solange konkurrenzlos günstig, bis die Riemenautomatik verschlissen ist und ersetzt werden muss.

Konkurrenzlos günstig sind Fahrzeuge wie die Honda Innova oder ähnlich.

Für mich (ACHTUNG! SUBJEKTIV) ist das Fahren zum Einkaufen oder zur Arbeit mit dem motorisierten Zweirad kein Motorradfahren. Und zwar unabhängig davon, ob es im Winter oder im Sommer stattfindet. Der englische Sprachraum hat das auch sauber getrennt.

Dort heißt es "commuting" und die Fahrzeuge dafür sind "Commuting Bikes".

Was nicht heißt, das man diese Bikes nicht auch fürs Motorradfahren benutzen kann. Wenn es denn Motorräder sind.

Die englische Zeitung "Telegraph" hat eine Rangliste der beliebtseten "Commuting Bikes" in GB erstellt. Eine sehr interessante Liste. Roller kommen auch drin vor...

http://www.telegraph.co.uk/.../...0-commuter-bikes-in-pictues.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen