Saison oder durchgängig

wollte mal wissen ob ihr durchgängig fahrt oder wie üblich von 4-10😕

habe diesbezüglich nix im Forum gefunden......

Ps.ich bin immer von April-Oktober gefahren,habe eine Unterstellmöglichkeit beheizt🙂

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Ein echter Motorradfahrer ist, wer sich als solcher definiert...

Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung differieren zuweilen ...

157 weitere Antworten
157 Antworten

Naja, beim Supersportler finde ich sie zu extrem, das muss dann auch nicht sein.
Farbe ändern kann man natürlich, aber wenn es sie in Holland und Frankreich in Weiß gibt, sehe ich eigentlich keinen Grund für die Mehrkosten. Zumal die 800F mit €12k eh nicht wirklich günstig ist.

Also guckste erstmal weiter? Schlanke Sporttourer sind ja recht rar. Aber ja zu nem richtigen Sportler ist die Sitzhaltung schon anders. Auf nem SSP halte ich es nichtmal im Stand aus. 😁

Ohne Weiß könnte es auch eine 2012er CBF1000F (die gabs noch in Weiß) mit Lenkerumbau werden.
Die alte Triumph Sprint GT fand ich auch genial von der Sitzposition her, also Sporttourer passt schon.
Ja, SSP ist ein bisschen arg, kommt mir unpraktisch vor bei geringer Geschwindigkeit, Wenden usw.

Um zum Thema zurückzukommen; wäre mal interessant zu testen, wie sich ein Sporttourer außerhalb der Saison fährt. Da meine 24000er-Inspektion wohl in den späten Oktober fallen wird, ergibt sich da evtl. noch mal die Gelegenheit. Die 800F hat ja serienmäßig Heizgriffe. 😉

Seite 9 hat fast weniger Inhalt als die Bild Zeitung (nur geht das halt nicht).

Seite9
Ähnliche Themen

"Seite 9" wird der neue Running Gag - fast so gut wie die Blaue.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


"Seite 9" wird der neue Running Gag - fast so gut wie die Blaue.

Ja, das (schnöde) Mädchen von Seite 9.

Die VFR fahre ich bis Oktober, oder November.Ich habe kein Saisonkennzeichen, da man teilweise auch noch bis Ende Oktober gutes Wetter und relativ optimale Temperaturen haben kann, dann ärgert man sich, wenn durch die momentanen Wetterkapriolen, tatsächlich im November das Thermometer noch mal auf über 15 Grad klettern sollte.Wenn gar nichts mehr geht, melde ich sie ab.

Durch eine positive Entwicklung des Wetters, in diesem Jahr, habe ich sie bereits Mitte Februar wieder angemeldet, während wir im Jahr zuvor, im Februar,uns noch im tiefsten Winter befanden, bis einschl. April.Nur um mal zu verdeutlichen, wie unterschiedlich das sein kann.
In jenem Jahr bin ich im Winter mit der CBX 550 durchgefahren.
Mit der 125er, werde ich den Winter durchfahren, denn auch im Winter gibt es, zwar kalte, aber auch trockene Tage, an denen ich auf's Moppedfahren nicht verzichten möchte.

Sollte ich mir eine RC79 holen, ist echt die Frage, wie ich die anmelde. Durch die bessere, windgeschützte Sitzposition ist sie eigentlich das bessere Motorrad für herbstliche oder winterliche Temperaturen. Andererseits kostet die bestimmt einiges an Versicherung, und wenn ich schon ein Modell über gesalzene Straßen quäle, sollte das eher die NC sein..

Deine Antwort
Ähnliche Themen