Säuerlicher Geruch Klima Heizung

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Gemeinde,

unser C180 Vormopf Bj. 04/2004 riecht nach dem Starten kurzzeitig leicht säuerlich ( wie ein zu lang hängendes feuchtes Handtuch ).
Da ich die Klima in Verdacht hatte, lies ich die große Desinfektion durchführen. Bei eingeschalteter Klima alles o.k. aber beim Wechsel Klima an / Klima aus kommt es, nach kurzer Zeit, zur Geruchsbelästigung. Das gleiche gilt, wenn der Wagen über Nacht neu gestartet wird.
Ist das Normal bzw. kennt Ihr das Problem? Oder bin ich zu empfindlich?
Für Tipps und Anregungen Dank im voraus.
MfG worldstar

Beste Antwort im Thema

Interessant, habe das gleiche Problem im W 203 /Bj 06. Klimaanlagendesinfektion hat leider nicht das gewünschte Ergebnis gebracht, wie bei dem Kollegen oben.

Nun, google schlägt bis auf die üblichen Essig/Kaffeepulverlösungen auch nicht viel vor und auch Sprays überlagern den Geruch nur, so dass über kurz oder lang der Effekt so oder so wieder auftritt.

Gibt´s jemand, der sich mit MB mal über das Problem unterhalten hat? Falls ja, bin ich für jeden Tip dankbar.
Und nein, ein Tannenbäumchen werde ich mir nicht ins cockpit hängen.😁

Gruß

19 weitere Antworten
19 Antworten

Der ist bei mir auch neu.

dann hilft wohl nur Verdampfer tauschen...

Ich glaube mein Problem wurde nicht richtig verstanden. Ich habe den Geruch durch das WD40. Wie kann man den Geruch des WD40 neutralisieren?

Zitat:

@Sero6321 schrieb am 14. Juli 2015 um 22:40:38 Uhr:


Ich glaube mein Problem wurde nicht richtig verstanden. Ich habe den Geruch durch das WD40. Wie kann man den Geruch des WD40 neutralisieren?

Naja, wo genau hat er es denn reingesprüht?

a) irgendwo in den Schacht

b) Lüfter ausgebaut und ins Lager

Bei a) würde ich unter dem Handschuhfach alles demontieren und die Luftkanäle auswischen.
bei b) würde ich den Lüfter abwischen & säubern, bei der Hitze die wir jetzt im Sommer öfter haben, müsste der Geruch von alleine "verdampfen"

Mein Lüfterquitschen kam wohl auch durch die nicht wechselbaren, kurzen abgenutzten Kohlen, ich hatte versucht mit Ballistol das Lager zu schmieren, das hat dann auch erstmal unangenehm gerochen. Kurz darauf versagte der Lüfter komplett und ich habe bei partsrunner.de günstig einen neuen bekommen. Jetzt riecht und quietscht nichts mehr und die Lüftung funktioniert wieder 1a. Ab 10 Jahren ist sowas wohl ein "Verschleißteil" (wobei neue Kohlen für ein paar Cent gereicht hätten).

Viel Erfolg
Moonwalk

Ähnliche Themen

es trifft a) zu. Ok ich danke dir für die Antwort. Werde das dann die Tage mal versuchen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen