Sägezahn und Einzelradaufhänung und Reifenlabel

Opel Vectra C

So, der Frühling steht schon bald wieder vor der Tür und ich brauch dieses Jahr neue Sommerreifen.

Seit Ende 2012 gibts ja das Energielabel und meine theoretische Reifenwahl wird dadurch negativ beeinflußt. Eigentlich wollte ich mir die Pirelli Cinturato P7 kaufen, da die in der letzten Sason einen sehr guten Job an meinem Vectra gemacht haben. Aber das Energielabel und der aktuelle ADAC Test stufen diesen Reifen eher im hinteren Mittelfeld ein.

Der erste Platz im ADAC Test, der Conti SportContact5, ist ein wenig teurer als der P7 und der 2. Platz im ADAC Test, der GoodYear Eagle F1 Asymmetric2, ist ein wenig billiger als der P7.

Bei beiden ist das Energielabel wesentlich besser als beim P7 was mich erst mal dazu veranlasst den P7 wieder aufs Abstellgleis zu schieben. Der Eagle F1 Asymetric2 hat für mich das bessere Preis-/Leistungsverhältnis und daher tendiere ich momentan eher zu diesem.
Allerdings hab ich auch im Hinterkopf das der Vectra durch seine Einzelradaufhängung speziell an der Hinterachse zu Sägezahnbildung neigt (Hab das auch schon mal selbst mitgemacht) und das ein asymetrisches Profil ebenso die Sägezahnbildung, speziell auch bei Vectra begünstigt.

Ist das so? Denn wenn ja, dann ist der Eagle F1 Asymetric2 direkt aus dem Rennen, auch wenn er gut ist.

Ist der Conti ein asymetrischer Reifen? Sprich würde er die selben Probleme haben wie der GoodYear?

Meine Sägezahnerfahrungen kommen durch 1 Saison Benutzung der...... puuuh, den Namen hab ich schon wieder erfolgreich verdrängt. Ich schau da nochmal nach....... Jedenfalls wars grauenhaft und das will ich nie wieder haben. Bevor das passiert, nehm ich lieber die P7 und pfeiff auf das Energielabel.

Hier nochmal die Links zu den Reifen:

http://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...
http://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...
http://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...

ADAC-Test:
http://www.adac.de/.../2013_Sommerreifen_Test_225_45_R17.aspx?...

Grüße
Daimonion

21 Antworten

Bei asymmetrischem Profil kannste im Zweifel wenigstens die Räder quertauschen und nächstes Jahr n anderen Reifen nehmen.

Der Hankook Verschnitt (V-Profil) der bei mir auf de 17 Zoll montiert war, hatte auch brutal Sägezahn..

Ich hab halt nur von den Reifen gesprochen, die ich auch aufm Vectra gefahren hab 🙂, muss nicht Zwangsweise n Markenreifen sein.

Kann ich bestätigen, nie wieder V-Profil...

Jetzt weiß ich es wieder. GT Radial war die Marke. Der Reifen war glaub ich ein GT Radial Champiro HPX. Nach kürzester Zeit (10.000km) ist dieser Reifen laut geworden und bei genauer Betrachtung war es ein eindeutige Sägezahn auf der HA. Das hörte sich an wie ein defektes Radlager. Grauenvoll.

Zitat:

Original geschrieben von daimonion


Das ist ja genau meine Frage. Tritt der Sägezahn eher bei asymmetrischem Profil, oder andersrum, quasi bei symmetrischem Profil auf?
Ich bin mir da nicht mehr ganz sicher wie das war.
Wenn du jetzt sagst, dass du in Zusammenhang mit V-Profil, also symmetrischem, öfter von Sägezahn gehört hast, dann wäre ja es ja schon mal eine Richtung.

eher bei symmetrischem Profil. Boah das möchte ich nicht wieder. Die Dunlop Sport Maxx hörten sich an wie ein Panzer auf ketten 😁 und ich hab die mit noch gutem Restprofil entsorgt.

Mit dem Bravuris bin ich total happy!

Ähnliche Themen

Ich würde mir die Reifenwahl nicht von dem Energielabel vermiesen lassen. Irgendwo stand mal das zwischen bester und schlechtester Eingruppierung gerade mal 0,1 Liter liegen. Ich kaufe immer Fulda Reifen und habe trotz meist durchschnittlicher Bewertungen noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Die stehen den Continental meines Kumpels (oder den Hankook die er vorher hatte) in nichts nach. Muss sich halt jeder sein eigenes Urteil bilden und nicht immer nur auf "Fach"Zeitschriften hören ...

Zitat:

Original geschrieben von draine


Ich würde mir die Reifenwahl nicht von dem Energielabel vermiesen lassen. Irgendwo stand mal das zwischen bester und schlechtester Eingruppierung gerade mal 0,1 Liter liegen.

Mindestens 0,1 Liter > aber von Buchstabe zu Buchstabe (Gruppierung) 🙁

http://www.dasreifenlabel.de/de/Bewertungsklassen.html

Und wieder 2 Barum Bravuris 2 in 235/35 R19 am Freitag bestellt und gestern erhalten 😁

http://www.shop4tyres.com/tyre_result.php?...

Aaaah Geil, 8mm frisches Profil und der tolle Geruch aus der KW 04/2013!! Nice 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen