ForumMicra, Note & Pixo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Nissan
  5. Micra, Note & Pixo
  6. Säckchen/ Beutel mit Flüssigkeit im Innenkotflügel beidseitig im Micra K12

Säckchen/ Beutel mit Flüssigkeit im Innenkotflügel beidseitig im Micra K12

Nissan Micra K12

Hallo zusammen,

heute wollte ich den Kompost aus dem Innenkotflügel entfernen.

Was sind das für Säckchen / Beutel die Flüssigkeitsgefüllt dort auf beiden Seiten hängen?

Beutel
Ähnliche Themen
7 Antworten

Ich vermute, dass die zur Geräuschdämpfung der Radhausschale da sind.

Was ich aber sicher weiß, ist, dass die bei mir nicht mit Flüssigkeit gefüllt sind.

Haben sich vielleicht im Laufe der Zeit mit Flüssigkeit/ Spritzwasser gefüllt.

Ist der Beutel geschlossen?

Oder, die "Füllung" schaut mir etwas mehr in Richtung Sand und Schmutz aus.

Themenstarteram 25. Februar 2024 um 7:07

danke für die Antworten bisher.

ich finde es irritierend, dass dort überhaupt solche Plastik Beutel verbaut sind.

Ich kann mir einen Sinn des Beutels nicht herleiten. Und habe auch bisher nichts in der Internetsuchmaschine gefunden.

Bisher habe ich Nissan Ingenieure für klug gehalten, in dem Sinne dass das gebaute so sein soll.

Ich habe im ersten Moment wirklich überlegt ob das die neue Art von Wischwasser-Behälter sei!!

Wenn die Dinger unten Abläufe hätten wäre es ja klar was jedenfalls nicht passieren soll. ..

genauere Betrachtung:

Die Plastik-schläuche gehen im Innenkotflügel von unten hoch, wie weit genau kann ich nicht sagen, denn ich habe die Radhausschale nicht ganz demontiert.

Ich habe dann die Entscheidung getroffen, beide Säcke unten abzuschneiden, damit das Wasser ablaufen kann und vor dem Zusammenbau alles etwas gereinigt.

Diese Plastik-Schläuche enthalten eine Art Vlies aus Kunststoff, was etwa 5mm dick ist, und wahrscheinlich der Schalldämmung im Innenkotflügel dient.

Ein richtiger Komposter wäre dann aus Schaumstoff, und gibt über die Offenporigkeit permanent Wasser an das Blech ab, Nissan ; )

Zitat:

@swend schrieb am 25. Februar 2024 um 17:25:07 Uhr:

genauere Betrachtung:

Die Plastik-schläuche gehen im Innenkotflügel von unten hoch, wie weit genau kann ich nicht sagen, denn ich habe die Radhausschale nicht ganz demontiert.

Ich habe dann die Entscheidung getroffen, beide Säcke unten abzuschneiden, damit das Wasser ablaufen kann und vor dem Zusammenbau alles etwas gereinigt.

Diese Plastik-Schläuche enthalten eine Art Vlies aus Kunststoff, was etwa 5mm dick ist, und wahrscheinlich der Schalldämmung im Innenkotflügel dient.

Ein richtiger Komposter wäre dann aus Schaumstoff, und gibt über die Offenporigkeit permanent Wasser an das Blech ab, Nissan ; )

Dann sei so gut und stell ein paar Bilder rein und dein Ergebnis weil das ist mit Sicherheit interessant für die ganze Community.

Ich gebe dir mal ein Klickdanke schon vorab quasi als "Ansporn"....

Hab's auf Beobachten gelegt

ich hab's jetzt schon zusammengebaut und keine weiteren Fotos geschossen.

Kann aber jeder nachvollziehen, der die Radhausschalen mal löst um den Dreck rauszuholen.

ich denke, ein Ablauf fehlt bzw. war das Eindringen von Wasser in die Vlies-Säcke nicht vorgesehen, oder berechnet,

und Plaste-Säcke hat Nissan verwendet, um nicht die klassische Schaumstoff- "Lösung" anzubieten.

wobei eine gute Schallisolierung Alubutyl sein könnte, wenn einem der Kleinwagen die Mühe und den Preis wert sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Nissan
  5. Micra, Note & Pixo
  6. Säckchen/ Beutel mit Flüssigkeit im Innenkotflügel beidseitig im Micra K12