saab aero 2,3t vs. 850r
Hallo an alle!
saab9000 aero 2,3t (225ps) vs volvo 850r (250ps)?
was meint ihr wer der schnellere ist?
hat da jemand erfahrungen?
22 Antworten
nach meinem wissen hat der R nicht immer 250PS.. Sondern nur für eine gewisse Zeit - 25sek oder so.
Der Unterschied zwischen dem R und dem T5 ist, dass der Turbolader beim R für eine gewisse Zeit den Ladedruck automatisch erhöhen kann.
So zumindest habe ich das gelesen.
Wie auch immer...
An einem VOLVO kommt nichts vorbei.
Auch wenn es relativ komisch am anfang ist, diese Anzahl an PS nur auf den Vorderrädern zu haben.
Aber man gewöhnt sich an alles.
Ich würde einen Volvo nicht mehr eintauschen..
der 850T5R ist mit 225ps/300nm angegeben (ca. 240ps für ca. 30sek.), der 850R mit 250ps/350nm
quelle: firstclass-tuning.de
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
der 850T5R ist mit 225ps/300nm angegeben (ca. 240ps für ca. 30sek.), der 850R mit 250ps/350nmquelle: firstclass-tuning.de
das kann auch sein.. ;-)
danke für die korrektur.. wieder was gelernt
@ stelo : Fachmann?? Ich weiß nicht, wo Du Deine Informationen hernimmst, aber das Chippen
des 9-5 Aero ist genauso kein Problem, wie bei jedem anderen beliebigen Wagen.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil und ein Besuch bei BSR oder Hirsch klärt die Sache schnell.
Meine Erfahrung mit Hirsch-Chip im Saab ist im Übrigen ausgezeichnet... der Wagen rannte
wie ein wild gewordener Elch... und ohne jegliche Probleme...
Gruß Richard
Ähnliche Themen
Och, ich glaube, ich kenne mich mit Saab ganz gut aus. Der 9-5 Aero wird von Hirsch gar nicht nur-gechipped! Da gibt es nur kombinierte Hard- und Softwareupdates. Wer lesen kann, ist da wirklich klar im Vorteil 😁 Selbst bei BSR ist das reine Softwaretuning maginal. Das höhere Drehmoment tut gut, bringt aber den Motor und seine Komponenten an die (Temperatur-) Grenzen. Der ist dann nicht mehr vollgasfest. Zudem der 2.3T eh mit der Ölverkokungsproblematik kämpft.
Besuch uns doch mal 😁 http://www.motor-talk.de/forum/saab-b79.html
HIER geht es aber um den Vergleich zwischen 9000 Aero und 850R, da können wir gut back to topic kommen... 😉
Zitat:
Aber die Ausgangsfrage war ja 9000 Aero (nicht 9-5) im Vergleich zum 850R. Der 9000er hat auf dem Blatt 225PS/342Nm, der 850R 250PS/350Nm. Beider Vorderradantrieb. Da sind eher Fahrer, Reifen oder das Gesamtgewicht ausschlaggebend. Man müsste zudem mal schauen, welche Begrenzer beide Wagen haben...
Also der Saab ist leichter. über 100 kg, auch weil er keine SIPS-Ausstattung hat. Die Beschleunigungswerte halten sich die Waage, die Elastizität is beim 5 Zylinder natürlich etwas größer. Und aus eigener Erfahrung mit dem Saab meines Vaters weiß ich, das er subjektiv besser geht. Der Turbobums geht mehr ins Kreuz, der Schub is heftiger als beim T-5 oder R.
Ja ... das meine ich.
Der Saab ist definitiv spektakulärer. Nach einem kleinen Turboloch, kommt ein richtiger
Turbo-Bums... ich mag das so.
Der Volvo ist dagegen eher lahm... und kultivierter - so meine subjektive Einschätzung.
Gruß
Richard
Hallo , hat von euch beiden einer überhaupt schon einen 850R gefahren ? Ich hatte 4 Jahre lang einen und kaufte mir dann noch einen T5 dazu. Anfangs hatte ich bedenken das der T5 genauso viel Spass macht und mich dann der R nicht mehr reizt. Dem ist aber nicht so, der T5 geht ordentlich hat aber eine sehr gleichmässige, für den Alltag ausserordentlich angenehme Leistungsentfaltung (300Nm@2000 vs 250Nm@2500). Er ist aber absolut nicht mit dem R zu vergleichen welcher einen ordentlichen Bumms entwickelt und speziell auf der Bahn ab 160 brachialer anzieht. Steigungen merkt man damit gar nicht und was speziell in der 2ten und 3ten abgeht sobald der Turbo zu werkeln beginnt ist wirklich beeindruckend und das alles bei einem Verbrauchsschnitt über 4 Jahre von 10,8 Litern.
Den Volvo, speziell den 850R als lahm zu bezeichnen zuegt von grober unkenntniss, und bitte nicht den V70R AWD als vergleich heranziehen der wirklich lahm ist aber trotzdem keine 1900 Kilo wiegt. Einen 9-5er Aero bin ich auch schon oft gefahren der ist aber einfach das neuere Auto und hat von unten mehr Schub und wirkt vielleicht deshalb agiler, ist es im direkten Vergleich aber nicht, den Volvo muss man immer schön zwischen 3 und 5000 Touren halten dann kommt der Aero (230PS) nicht mit.
Grüsse