S80 V8 in Nordbayern?
Hallo liebe Gemeinde,
ich fahre seit 25 Jahren Volvo (Amazon, V70 T5, XC70).
Irgendwie juckt es mich den letzten großen Motor von Volvo zu besitzen/fahren.
Wäre der Motor im V70/Xc70 hätte ich schon lange einen.
Aber mit dem S80 kann ich irgendwie wenig anfangen.
Daher würde ich mich freuen, mit jemanden im Raum Nordbayern (ich wohne zwischen Erlangen und Bamberg) in Kontakt treten zu können, der einen S80 V8 besitzt, so daß ich mal das Auto erleben kann.
lg
V7Sport
Beste Antwort im Thema
Frohes Neues an alle hier...
Also ich kann zum S80 V8 nur eines sagen, es ist das Beste Auto was ich bis dato Bewegt habe was Preis Leistung angeht. Hatte ende 2018 eigentlich auch vor meinen zu verkaufen , aber ganz ehrlich wüste ich nicht was ich dann kaufen sollte, einen S90 T5 und T6 bin ich Probegefahren und war zu mindestens vom Motor her nicht überzeugt .
Mein S80 V8 hat jetzt 310.000 Kilometer runter, ich Fahre ihn im Durchschnitt mit 13 Litern auf der Autobahn mit 10 Litern ohne ein Verkehrshindernis zu sein, Versicherungskosten sind echt lächerlich , da kostet jeder VW Golf mehr
Zum Getriebe kann ich nur sagen, hervorragend ohne Probleme bis dato, es ist allerdings auch alle 100.000 Kilometer eine Spülung mit Wechsel gemacht worden, einziger defekt in 11 Jahren und über 300.00 Kilometern die Servo pumpe hatte sein geist aufgegeben, aber die Reparatur beim Profi hat auch nicht die Welt gekostet.
Und es gibt nichts schöneres als mit dem Biederen S80 einen Audi oder BMW das Heck zu zeigen
50 Antworten
DER S80 V8 ist was für Vater sein Sohn. Wäre sowas früher in mein Suchschema gefallen, hätte ich den gekauft.
Preislich lässt sich immer was machen, zumal der, wie du schreibst, nicht seit gestern im Netz steht.
Aber egal der S60R ist gut genug und auch finanziell noch tragbar.
Gestern grad wieder ein Kompliment mit ihm eingesackt.
Frohes Neues an alle hier...
Also ich kann zum S80 V8 nur eines sagen, es ist das Beste Auto was ich bis dato Bewegt habe was Preis Leistung angeht. Hatte ende 2018 eigentlich auch vor meinen zu verkaufen , aber ganz ehrlich wüste ich nicht was ich dann kaufen sollte, einen S90 T5 und T6 bin ich Probegefahren und war zu mindestens vom Motor her nicht überzeugt .
Mein S80 V8 hat jetzt 310.000 Kilometer runter, ich Fahre ihn im Durchschnitt mit 13 Litern auf der Autobahn mit 10 Litern ohne ein Verkehrshindernis zu sein, Versicherungskosten sind echt lächerlich , da kostet jeder VW Golf mehr
Zum Getriebe kann ich nur sagen, hervorragend ohne Probleme bis dato, es ist allerdings auch alle 100.000 Kilometer eine Spülung mit Wechsel gemacht worden, einziger defekt in 11 Jahren und über 300.00 Kilometern die Servo pumpe hatte sein geist aufgegeben, aber die Reparatur beim Profi hat auch nicht die Welt gekostet.
Und es gibt nichts schöneres als mit dem Biederen S80 einen Audi oder BMW das Heck zu zeigen
Schau mal hier rein,, 9900€ und 147000km, wobei vor 40000km ein ATM eingebaut wurde.
Ein S80 V8 bei der Kilometerleistung schon einen neuen Motor ist allerdings sehr komisch, da möchte ich nicht wissen wie derjenige damit gefahren ist, normaler wiese ist diese Maschine un zerstörbar bei guter Behandlung
Ähnliche Themen
ist wirklich eigenartig. Und da weit nach der Garantie, dann noch auf eigene Kosten (in ein 10 Jahre altes Auto) einen "NEUEN" Motor für 12600 Euro eingebaut. Was ist da wohl passiert? Da fällt mir ersteinmal nichts plausibles ein...
Könnte ja auch eine Gebrauchtwagenversicherung getragen haben wenn er bei einem Händler kurz vorher gekauft wurde...?
Sollte aber eigentlich egal sein, nicht an jedem Motorschaden ist immer die Fahrweise schuld (Beispiel D5 Motor mit dem Keilriemenproblem wo so manche Zahnriemen dadurch übergesprungen sind...)
Ich habe zB mal eine Audi RS6 besichtigt mit V10 Bi-Turbo, da lag die Rechnung von Audi über 42.000 Euro bei über Motor / Getriebe Tausch und der Wagen hat 39 K gekostet unmittelbar nach der Reparatur... prinzipiell kann man sowas meist sogar beruhigt kaufen...
Wäre meine Frau nicht so verliebt in den derzeitigen XC70 und dessen Platzangebot, würde ich vermutlich schwach werden können. Vermutlich werde ich diese Leidenschaft an V8 Motoren nie wieder verlieren und die guten alten Sauger-V8 werden ja auch immer rarer...
Männer, jetzt hilft nur noch träumen. Der <10k€ S80 V8 ist nicht mehr verfügbar :-(. Ich frage morgen mal beim Freundlichen nach, was es damit auf sich hatte...
Ein frohes neues Jahr!
Naja so viele werden dann auch wieder nicht von einem S80 V8 träumen :-) war wie beim ersten S80 T6, neu sehr teuer, danach der unbeliebteste S80 ever... total schade finde ich, aber so ist das leider, die haben nicht mit Qualität geglänzt...
Zitat:
@PeterAS8 schrieb am 6. Januar 2019 um 12:04:55 Uhr:
Naja so viele werden dann auch wieder nicht von einem S80 V8 träumen :-) war wie beim ersten S80 T6, neu sehr teuer, danach der unbeliebteste S80 ever... total schade finde ich, aber so ist das leider, die haben nicht mit Qualität geglänzt...
Der "neue" S80 hat zumindest ein sehr ordentliches Qualitätstniveau. Eben den TüV nach 12 Jahren ohne Korrosionsbeanstandungen "aus dem Stand" bekommen:-) Schwach erinnere ich mich auch an einen kürzlichen erschienenen Artikel (weiß nicht mehr wo) zum Volvo Korrosionsschutz, dem um 2007 sein bisher höchstes Qualitätsniveau testiert wurde.
Zum alten S80 I kann ich keine technische Aussage machen, aber mit
demStyling hätte ich keinen haben wollen. Da ist doch der S60 I um Welten eleganter gelungen und auch heute noch up-to-date (mittlerweile hat ja jeder große Hersteller ein "Grand Coupé" mit 4 Türen im Portfolio... Soo viele sollen ja auch nicht vom S80 V8 träumen - sonst kommt er womöglich noch auf die "Osteuropa haben-wollen" - Liste ;-)
Moin,
ich habe mir im Sommer 2018 meinen Traum vom S80 V8 erfüllt. Er stand beim Händler schon über ein halbes Jahr.
Also bin ich hin Probefahrt machen. Meine Frau sagte nur " ...was willst du damit? ". Als ich den Wagen gestartet habe, war es geschehen. Das ist meiner. Grins. Meine Frau wieder ".... hört sich an wie jedes Auto." Und jetzt, ein halbes Jahr später fragt Sie ständig "...wann kann ich Ihn wieder fahren?"
Ich finde ich habe den Wagen recht gut bekommen. Hier mal die Daten. BJ. 2008 mit 90.000km für 14.000,00€.
Ich werde ihn nur über Sommer fahren, da ich lange was von ihm haben will.
Im vergleich zum V70 II sind es Welten. Der S80 ist viel leiser und für die hinteren Insassen ist viel mehr Platz.
Die Unterhaltskosten sind, wenn man alles selber macht, sehr günstig.
Im Frühjahr werde ich noch den Nebenaggregat-Riemen mit Spanner tauschen.
Ich bin mit dem Auto sehr zufrieden und würde ihn es immer wieder kaufen.
Ich glaube auch das der Wert dieses Fahrzeuges in den nächsten 10 - 20 Jahren noch steigen wird.
Oh, ist ja doch ein halber Roman geworden.
Beste Grüße aus Norddeutschland.
WolleD5
Moin,
ich denke ja nicht, dass der Wagen in absehbarer Zeit im Preis steigen wird, aber dass man ihn günstig bewegen kann, zuverlässig ist und Spaß bringt, glaube ich sofort.
Schade, dass das Aggregat nicht weiter verbaut wurde. Könnte mir den V8 auch gut im XC70 II vorstellen.
Auf jeden Fall wünsche ich lange viel Spaß damit.
LG
@S80_FahrerZitat:
@S80_Fahrer schrieb am 18. Dezember 2018 um 10:33:09 Uhr:
23500 Euro für eine 9 Jahre alte Limousine. Da hört dann bei mir der Wunsch auf...
da liegst mit Deiner Einschätzung falsch. Sieht super aus, gepflegt, so einen findet man ganz selten.
Hätte ich nicht einen wunderbaren T6 könnte ich bei diesem V8 schwach werden. Ist ein Wagen für Liebhaber u. Genießer, nichts für berufl. Km-Runterradler 😎.
Zitat:
@LuWien schrieb am 7. Januar 2019 um 13:58:27 Uhr:
Zitat:
@S80_Fahrer schrieb am 18. Dezember 2018 um 10:33:09 Uhr:
23500 Euro für eine 9 Jahre alte Limousine. Da hört dann bei mir der Wunsch auf...
@S80_Fahrer da liegst mit Deiner Einschätzung falsch. Sieht super aus, gepflegt, so einen findet man ganz selten.
Hätte ich nicht einen wunderbaren T6 könnte ich bei diesem V8 schwach werden. Ist ein Wagen für Liebhaber u. Genießer, nichts für berufl. Km-Runterradler 😎.
ja, das mag ja sein - aber wie Du schon schreibst, dass ist ein Liebhaberpreis. Es gibt auch Leute die zahlen für eine 40 Jahre alte Pagode 150 TEuro. Ist auch ein ganz feines Auto - trotzdem bin ich raus...
Ist ja eh schon "verkocht".