S80 2.5T - Bitte um Kaufberatung
Hallo Gemeinde ,
evtl . gibt es ja bei euch noch S 80 Erfahrene die mir ein paar tips geben könnten .
Ich interessiere mich für einen 2003er S 80 2.5 T SE automatik als Rechtslenker . Das Steuer auf der falschen Seite macht mir keine Angst - habe ne Zeit lang einen solchen auch hier gefahren und es gab keine Probleme .
Der Wagen hat derzeit noch die britische Zulassung , ist zum Export deklariert und hat das V5 Dokument und noch eine neue MOT erhalten .
Hat ca. 78.000 km gelaufen , die Scheinwerfer wurden bereits umgerüstet ne HU beim TÜV kann der Verkäufer noch machen.
Das originale Serviceheft wurde bei Volvo gestempelt , der Zahnriemen zeitig getauscht , alte MOT Berichte sowie die Inspektionen belegen die geringe LL .Vorbesitzer war ein Physikprof, der Uni Southhampton.
Garagenfahrzeug.
Soweit also gut .
Kleine Dellen und Steinschläge auf der Haube , ansonsten komplett rostfrei und unfallfrei , innen wie neu .
Und nun meine Frage an euch nach . S 80 typischen Macken evtl . auch des 2.5 T . Worauf sollte ich bei einer Besichtigung achten ? Der Aisin Automat hat wohl noch die originale Ölfüllung .
Würde mich über Tips freuen ,
Gruss Stefan
Beste Antwort im Thema
Ich finde ihn nur weiterhin für ein außerhalb UK angebotenes Fahrzeug VIEL ZU TEUER.
Das ist wohl ein Kurs,den der Verkäufer selbst innerhalb UK nicht bekommen könnte.
Aber Du mußt es wissen.
Bedenke bitte zusätzlich zum Kaufpreis noch die Umbauarbeiten für die deutsche Abnahme.
Billig wird der Wagen nicht.
Und nochmal:
Der Kilometerstand mag bei einem Benz relevant sein,aber nicht bei einem der besten Motoren von Volvo.
92 Antworten
Stimmt Zenobia ! Das sind natürlich die Feinheiten die ich mir erst noch aneignen muss :-)) .
Jo ATZBABY die gefallen mir auch sehr gut . Schön zu wissen wie die heißen .
LG Stefan
Update :
Gerade die HU mängelfrei bestanden . Der Prüf.Ing. runzelte bei der Durchsicht der Unterlagen die Stirn und meinte : der hat doch eine gültige HU , wollen sie noch eine zusätzlich ? Und meinte damit die MOT welche der Volvo ja im Februar noch in GB erhalten hatte .
Ich war davon ausgegangen , das zumindest wegen der Scheinwerfer - NSL eine hiesige HU nötig gewesen wäre , dem war aber nicht so .
Gruß , Stefan
So , heute waren dann Querlenker und Traggelenke dran . Ganz schöne Ochserei das ...
Es waren noch die Ersten Querlenker montiert :-) , und die haben immerhin 51.000 mls durchgehalten !!
Die Traggelenke wurden bereits mal getauscht , zu sehen an der weggeschliffenen Verzahnung im Achsschenkel :-( .
Ich denke ich werde die alten originalen Querlenker mit neuen Buchsen versehen ( lassen ) und ins Regal legen , bei dem Verschleiß .
Demnächst spüle ich den Automaten noch und dann ist der Kleine grundüberholt .
Gruß Stefan