1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. S80 2.5T - Bitte um Kaufberatung

S80 2.5T - Bitte um Kaufberatung

Volvo S80 1 (TS)

Hallo Gemeinde ,

evtl . gibt es ja bei euch noch S 80 Erfahrene die mir ein paar tips geben könnten .

Ich interessiere mich für einen 2003er S 80 2.5 T SE automatik als Rechtslenker . Das Steuer auf der falschen Seite macht mir keine Angst - habe ne Zeit lang einen solchen auch hier gefahren und es gab keine Probleme .

Der Wagen hat derzeit noch die britische Zulassung , ist zum Export deklariert und hat das V5 Dokument und noch eine neue MOT erhalten .
Hat ca. 78.000 km gelaufen , die Scheinwerfer wurden bereits umgerüstet ne HU beim TÜV kann der Verkäufer noch machen.
Das originale Serviceheft wurde bei Volvo gestempelt , der Zahnriemen zeitig getauscht , alte MOT Berichte sowie die Inspektionen belegen die geringe LL .Vorbesitzer war ein Physikprof, der Uni Southhampton.
Garagenfahrzeug.
Soweit also gut .

Kleine Dellen und Steinschläge auf der Haube , ansonsten komplett rostfrei und unfallfrei , innen wie neu .

Und nun meine Frage an euch nach . S 80 typischen Macken evtl . auch des 2.5 T . Worauf sollte ich bei einer Besichtigung achten ? Der Aisin Automat hat wohl noch die originale Ölfüllung .

Würde mich über Tips freuen ,
Gruss Stefan

Beste Antwort im Thema

Ich finde ihn nur weiterhin für ein außerhalb UK angebotenes Fahrzeug VIEL ZU TEUER.
Das ist wohl ein Kurs,den der Verkäufer selbst innerhalb UK nicht bekommen könnte.

Aber Du mußt es wissen.
Bedenke bitte zusätzlich zum Kaufpreis noch die Umbauarbeiten für die deutsche Abnahme.
Billig wird der Wagen nicht.

Und nochmal:

Der Kilometerstand mag bei einem Benz relevant sein,aber nicht bei einem der besten Motoren von Volvo.

92 weitere Antworten
Ähnliche Themen
92 Antworten

Sehr schön , ich danke dir für die Info , die den Wagen noch interessanter macht :-))

Du musst halt bedenken das es schon paar nervige Nachteile gibt. Hatte selbst eine Zeit lang einen V70 is UK.
- beim Überholen sieht man vorher nichts
- drive thu nahezu unmöglich
- Parkhaus problematisch
- in manchen Kurven und praktisch
- irgendwie sitzt man falsch 😉
- für Mitfahrer immer wieder verwirrend
- für einen selbst am Anfang verwirrend(bin sicher 3 mal auf der Beifahrerseite eingestiegen und hab mich gewundert wo das Lenkrad ist
- die „Fahrerseite“ wird tendenziell ehr zugeparkt
- an Wiederverkauf nicht zu denken.

Vorteil:
- man kann zum Gehweg aussteigen

Wenn man es mit einer gewissen Gelassenheit sieht , dann könnte man die genannten Dinge tolerieren , ist halt imho sehr stark abhängig vom eigenen Befinden . In Stressituationen sicher relevant , vor allem wenn reflektorisches Handeln erforderlich wird .

Aber sicher , an einen Wiederverkauf ist ganz sicher nicht mehr zu denken !

Ich finde ihn nur weiterhin für ein außerhalb UK angebotenes Fahrzeug VIEL ZU TEUER.
Das ist wohl ein Kurs,den der Verkäufer selbst innerhalb UK nicht bekommen könnte.

Aber Du mußt es wissen.
Bedenke bitte zusätzlich zum Kaufpreis noch die Umbauarbeiten für die deutsche Abnahme.
Billig wird der Wagen nicht.

Und nochmal:

Der Kilometerstand mag bei einem Benz relevant sein,aber nicht bei einem der besten Motoren von Volvo.

Die Umbauarbeiten sind gemacht , der würde ja sonst keine HU beim TÜV bekommen .

Wie gesagt Martin , billig war und ist kein Suchkriterium . Kannst du mir einen vergleichbar unverbrauchten S 80 dieser Motorisierung zeigen , dann bitte her damit .

Zitat:

...

Warum hast du wert gelegt auf neue Sitze und Lenkrad ? Waren die bei der geringen LL schon abgegrabbelt oder hast ein Upgrade eingebaut ?

Gibt es für den Wagen Werkstattliteratur , ich schraub bissi selber .

Gruß Stefan

Hi Stefan,
der Sitzumbau war wegen der "Elektrifizierung" und das Lenkrad wegen der Holzapplikation. War beim Verwerter(Schwedenelch-7) vom gleichen Wagen gerade da.
Reparaturanleitungen gibt es z.B. von Hayes(englisch). Habe ich mir damals auch gekauft. Ist recht hilfreich.
Gruß
ATZBABY

Zitat:

@Boogiessundance schrieb am 13. Februar 2018 um 09:40:56 Uhr:


Die Umbauarbeiten sind gemacht , der würde ja sonst keine HU beim TÜV bekommen .

Wie gesagt Martin , billig war und ist kein Suchkriterium . Kannst du mir einen vergleichbar unverbrauchten S 80 dieser Motorisierung zeigen , dann bitte her damit .

Warum machst Du den Zustand an einem Kilometerstand fest?
Wie viele "deutsche" S 80 hast Du Dir angeguckt?

Martin , es gibt schon Fahrzeuge , insbesondere Volvo mit mehr als 200.000 km im sehr guten Zustand , doch leider sind die mir in Form eines S 80 2.5 T noch nicht über den Weg gelaufen .
Innerhab der letzten 6 Monate habe ich mehr oder weniger zufällig drei Fahrzeuge gesehen die aber keine Kauflust geweckt haben .
Dieser aus GB schon und von daher auch jetzt hier meine Fragen an euch .

Vorhin hat mir der Vorbesitzer nochmals einige Bilder gemacht zu den " Lackfehlern " oder Macken des Wagens .
Das sind Dinge die größtenteils mittels guter Aufbereitung beseitigt werden könnten - ein kleiner Fleck müsste mittels Lackstift , welcher dem Fahrzeug beiliegt , ausgetupft werden .

Aber nichts ist bis aufs Blech durch .

Ein solcher Zustand zu diesem Preis ist aus meiner Sicht gut .

Vielleicht sollte ich noch erwähnen das der S 80 kein Alltagsauto werden würde , dazu nutzen wir den Mondeo meiner Frau . Rein aus Spass an der Freude würde der ca . 10.000 km / a machen .

Zitat:

@Boogiessundance schrieb am 13. Februar 2018 um 12:56:51 Uhr:


Ein solcher Zustand zu diesem Preis ist aus meiner Sicht gut .

Ja,wenn es ein D-Fahrzeug wäre.
Aber wie schon geschrieben,Du mußt es wissen.
Die Vergleichspreise z.B. bei Ebay UK für solche Fahrzeuge sind weit,weit niedriger.
Somit dürfte der Verkäufer froh sein,Dich als Käufer gefunden zu haben.😉

..... lach , ja ich glaube das ist er ! Die Bilder lassen erkennen das der Volvo in der Garage eines malerischen Cottages steht , willkürlich von mir angefragte Bilder aus den unterschiedlichsten Perspektiven werden geduldig und rasch dort gemacht .

Na ja , ich unterliege ja keinem Kaufzwang und mache es so , das ich mir den Wagen hier vor der Türe in Ruhe anschaue und fahre . Der Verkäufer weiß , das es in jedem Fall einen zweiten Termin geben würde falls es zum Kauf kommen sollte . Der müsste also zweimal anreisen .
Ich werde euch berichten und bedanke mich für eure tolle Hilfe und hilfreichen Gedanken Jungs !

Gruß , Stefan

Denke auch bitte daran,das Vieles an dem Wagen anders ist und hier in D schwer zu bekommen sein kann.
Innenausstattung,Lenkgetriebe usw,usw.

Hi,
so wie die Sitze (Fahrersitz) aussehen dürfte der KM-Stand wohl tatsächlich stimmen.
Meine sind schon etwas mehr zerschlissen, d.h. sie haben leichte Risse in den Seitenwangen.
Aber auch wieder nicht weiter schlimm.
Was mir fehlen würde ist die Sitzheizung. Bei Leder wird es im Winter doch leicht kalt im "Gegenteil".
Ich habe sogar noch auf Schonbezüge mit Alcantara-Sitzteil umgerüstet(siehe Profilbilder).
Dazu würden mir die Klappspiegel fehlen, lässt sich nicht aus den Bildern ableiten ob sie dabei sind. Wohl eher nicht, sind nur zwei Schalter zu sehen.
Ansonsten sieht das Auto gut aus.
Gruß
ATZBABY

Das ist natürlich ein Punkt Martin ! Diese Ersatzteilfrage hatte ich noch stellen wollen , prima das du das ansprichst .

Dazu sollte ich Volvo befragen denke ich .

ATZBaby , ja sicher du hast recht , aber irgendetwas fehlt immer wenn man ein Fahrzeug nicht selber konfiguriert hat oder .
Kann dann demzufolge auch nicht kaputt gehen ...
Die LL ist , wenn die MOT Berichte und das Serviceheft nicht gefälscht sind absolut stimmig , und diese kriminelle Energie scheint der Verkäufer nicht zu haben ( ist zumindest mein derzeitiger Eindruck ) .

Keine Sitzheizung?
In einem S 80?

Ein absolutes K.O.-Kriterium.
Da mag der Kilometerstand noch so niedrig sein.
Ein paar Sachen gehören nun mal (für mich) in eine Limousine der oberen Mittelklasse:

- Automatik
- Klimaautomatik
- Leder
- Sitzheizung
- Xenon

Man könnte Sitze mit Sitzheizung nachrüsten,aber da weiß man nie,wo man anfängt und wo das alles endet.

So , der dritte Volvo Dealer war dann wirkich auch ein Freundlicher , Fa. Moll in AC .
Jemand der nicht gleich in typisch deutscher Manier alles ihm Fremde abwinkt sondern erstmal zuhört .
Wir sind zusammen einige fiktive Ersatzteile u.a. auch das Lenkgetriebe durchgegangen und er hat eine Bestellung simuliert .
Erfreuliches Ergebnis : Soweit für den S80 noch verfügbar und tatsächlich in einer RHD Ausführung produziert , kann er alles OHNE Zuschlag bestellen .
Wahrscheinlich werde ich mir den Elch am WE anschauen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen