S8 V10 Ölstand Servolenkung kontrollieren - Hilfe
Bei meinem S8 ist die Servounterstützung der Lenkung total ausgefallen.
Während der Fahrt von innerhalb von 2000 m - glücklicherweise Innerorts.
Bevor ich jetzt den Abschlepper und die Werkstatt beauftrage möchte ich zunächst den Ölstand kontrollieren.
Wo/wie kann ich den Ölstand der Servolenkung kontrollieren?
Bereits vorab, herzlichen Dank für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Kühlmittelpumpe und Flügelpumpe der Servolenkung beim V10 scheinen rein elektrisch und nicht über einen Riemen angetrieben zu sein. Lediglich der Generator hängt am Keilrippenriemen.
25 Antworten
@ sps.for.a8 & alle
Vorratsbehälter für Servoöl nach Ausbau des linken Luftfiltergehäuses dank pn von sps.for.a8 gefunden!!
Meßstab war nahezu trocken also unter "Min.".
Werde mit morgen beim :-) Öl besorgen und auffüllen.
Es stellt sich jedoch die Frage, wo ist das Öl aus dem Kreislauf hin?
Also Montag auf die Bühne ob von unten etwas zu sehen ist.
Ich berichte weiter und bedanke mich herzlich für eure Hilfe.
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, das ein zu geringer Ölstand einen Komplettausfall hervorrufen kann.
Zumal du ja vermutlich vorher keinerlei Geräusche wahrgenommen hast. Das A8 Servogetriebe schreit gerne wenn es zu wenig öl hat.
Es gibt da noch 2 andere Sachen die ich prüfen würde (Beifahrer stg und Servoventil) . Aber versuch doch erstmal das mit dem Öl, das muss ja sowieso aufgefüllt werden. 😉
Hallo Jungs,
könnte ich auch mal die Anleitung haben? Meine ist eben auch ausgefallen.. hoffe, das es auch nur der Flüssigkeitsstand ist.. will da mal einen Blick drauf werfen! Vielen Dank
Ich bräuchte die pn bitte auch mal🙂 danke
Ähnliche Themen
Die Autos haben allgemein soviell Sensoren.
Warum verbaut man keinen für den Ölstand der Servolenkung?
Es ist sogar ein sicherheitsrelevantes Teil im Auto.
Frag ich mich auch immer wieder
Jeder Cent Mehrkosten sind 1 Million weniger für die Heuschrecken...
.
Warum eine PN.
Fahrerseitig Luftfilterkasten raus und schnuppe, da ist der servoölbehälter.
Naja, das linke Rad und die Radhausverkleidung müssen auch noch raus.
Zum Auffüllen muss das Fahrzeug gerade stehen... Ohne Bühne geht es also kaum.
Kann man das Magnetventil einzeln tauschen? Meine Servo fällt immer nach ca 20 min Fahrt aus. Servopumpe wurde getauscht, das Problem ist aber noch da. Im Fehlerspeicher steht auch das Ventil drin.
Versuch mal servoöl beim 4.2 Tdi zu kontrollieren.
Das ist ne Herausforderung 😉
Mal schnell Luftfilterkasten raus ist nicht drin weil die Schelle vom AnsaugSchlauch nur erreicht werden kann wenn du das Rad ab nimmst , die Radhausschale Ausbaust und mit ner kleinen Ratsche 30cm Verlängerung und 7er Nuss im Dunkel nach der Schelle suchst .
Alternative wäre Stoßstange ab und scheinwerfer raus
Ich habe den Audi A8 4.2 FSI Bj.2010 ich habe versucht den Sichrung -24 Steuergerät Bordnetz zu finden aber bei meinen gibt’s diese sicherung nicht und ich finde keine Sicherung für die Servo . In der Anleitung.