S60R-Vibrationen unterm Schalthebel

Volvo S60 1 (R)

Hallo Leutz!

Seit einer Woche fahre ich meinen ersten VOLVO.
Wie es der Zufall wollte, konnte ich mir nicht widerstehen und habe mich für einen S60R entschieden. Ein Hammerteil!

Nun zu den Vibrationen:

Im Drehzahlbereich 3-4tsd Touren hörrte ich immer ein "schnarren" und dachte der Schalthebel wäre zu locker angetüddelt. Weit gefehlt! Es sind nach Aussage meiner werkstatt die Seilzüge der Schaltung. Diese sind an den Enden wohl nicht so toll verarbeitet, sodaß man ein schnarren hört. Keine Panik, geht nix kaputt, nervt ur total. VOLVO Ist dieses Problem auch schon bekannt und die werkstatt wechselt es nächste Woche direkt aus. Also Liebe R - Fahrer hört mal rein in euer Vehicel, vielleicht ist´s ja bei Euch auch so. Ansonsten bin ich von diesem Wagen (und VOLVO überhaupt) Total begeistert.

Übrigens findes ich die Foren hier echt informativ, denn jetzt werde ich zuerst mal meinen Händler eine aktuelle Navi-Cd aus 2003 aus dem Kreuz leiern müssen :-)

Noch ´ne Frage: Kann man irgendwie die lästige Begrenzung rausnehmen lassen ohne das die Garantie erlischt ???

P.S.: Den vergleich S60R / D5 kan ich nicht wirklich teilen :-)

25 Antworten

@jkarner: Wenn die "elektrischen" Leitungen gemeint waren, dann sind diese bei mir glaub ich auch schön verkleidet und soweit i.O. 🙂

Bei unseren R's ist ja der Verlauf der elektrischen Kabel (von Batterie zu Motor) elektromagnetisch bereits Serienmässig abgeschirmt.... 🙂

Ich plädiere, dass wir R'ler uns vermehrt bei Dir auf www.s60r.at treffen/uns einrichten/austauschen...mir geht es langsam auf den Keks, dass hier alle "nicht-R'ler" sich Gründe suchen, wieso der R schwach, schlecht, etc. ist...

Gruss Fredi

R-Modelle

Hallo Fredi und andere glückliche R-Fahrer

wieso soll ich mich über solch pauschale Aussagen ärgern?

Habe meinen V70 R nun seit bald 4 Monaten und bin äusserst glücklich. Am Anfang war die Motorleistung wirklich nicht berauschend. Doch dieses Phänomen hatte ich schon beim meinem Vorgänger, V70 T5 festgestellt. Aber mit zunehmender Motorleistung geht die Post ab......!

Und was wäre die Alternative in diesem Preissegment? Die deutsche Konkurrenz ist um einige Tausender teurer als der Volvo bei vergleichbarer Grösse und Leistung! Zudem ist mir der Turbo viel lieber als viel Hubraum. So viel Drehmoment untenherum ist das A und O zum überholen. Vor allem in den Alpen!!!!

Ich werde Ihn nicht so schnell wieder hergeben!!!

VOLVO SEI DANK!

Liebe Grüsse aus der CH

Müma

Zitat:

Original geschrieben von fboesch


@jkarner: Wenn die "elektrischen" Leitungen gemeint waren, dann sind diese bei mir glaub ich auch schön verkleidet und soweit i.O. 🙂

Bei unseren R's ist ja der Verlauf der elektrischen Kabel (von Batterie zu Motor) elektromagnetisch bereits Serienmässig abgeschirmt.... 🙂

Ich plädiere, dass wir R'ler uns vermehrt bei Dir auf www.s60r.at treffen/uns einrichten/austauschen...mir geht es langsam auf den Keks, dass hier alle "nicht-R'ler" sich Gründe suchen, wieso der R schwach, schlecht, etc. ist...

Gruss Fredi

Ich vergleich es einmal mit Ferrari: ist doch auch ein urschlrechtes Auto und jeder träumt davon.

Und das jeder Wagen etwas Macken hat, kann keiner abstreiten. Ich habe jedenfalls noch keine Minute die Anschaffung bereut und freue mich auf jede Minute, welche ich mit dem Wagen unterwegs bin!

Gut geschrieben!....nur...ich träum nicht von Ferrari, sondern von Lamborghini... 🙂 *grin*

ich glaube jetzt können wir einen neuen Thread starten...

🙂

Fredi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fboesch [/i
Ich plädiere, dass wir R'ler uns vermehrt bei Dir auf www.s60r.at treffen/uns einrichten/austauschen...mir geht es langsam auf den Keks, dass hier alle "nicht-R'ler" sich Gründe suchen, wieso der R schwach, schlecht, etc. ist...

Gruss Fredi

die aussage erinnert mich an ein interview auf DSF mit einem
Hyundai fahrer : golf kann jeder fahren aber bei
einem getunten hyndai schauen alle hin -

wenn du keine kritik verträgst solltest du keinen volvofahren
(muss mir mit 27 jahren anhören, ich fahr ein altherren
auto - volvo 850, V40, jetzt C70, ist mir auf egal)

ich bin sicher nicht neidisch auf einen S60 R
mir gefallen seit V70 (2) die volvos nicht mehr
vorallen der einheitsbrei S60/S80 /S40neu V70/V50

und wenn ich mir auch nicht leisten könnte
mein vater kann's sich alle mal leisten
und bei seinem nächsten autokauf wäre es dann meiner

@ jkarner
wenn die angaben vom automat mit 7,5 sec von 0 auf 100
stimmen, dann viel spass mit 300 ps

Zitat:

Original geschrieben von blauer'D.RAChE


ich bin sicher nicht neidisch auf einen S60 R
mir gefallen seit V70 (2) die volvos nicht mehr
vorallen der einheitsbrei S60/S80 /S40neu V70/V50

und wenn ich mir auch nicht leisten könnte
mein vater kann's sich alle mal leisten
und bei seinem nächsten autokauf wäre es dann meiner

@ jkarner
wenn die angaben vom automat mit 7,5 sec von 0 auf 100
stimmen, dann viel spass mit 300 ps

Na geh, jetzt brauchst doch nicht den Beleidigten spielen. Schau, wenn meine ganze Familie die Immobilien verkauft und ich meine Firma auf dem Kopf haue, dann habe ich etliche Ferrari zuhause stehen.

Und wenn Du Dich an so Kleinigkeiten wie der Geschwindigkeit von 0 auf 100 aufhängst, bist bei Volvo soundso falsch.

Frag die Eltern und die Großeltern ob die Dir etwas zum Lambo dazusponsern und Du kannst in einer anderen Liga diskutieren!

*grin*

Interessant:

A) Du gibst zu dass Du kritisierst
B) und bist möff, dass eine Gegen-Kritik zur Kritik gekommen ist....

(Herrgottszeiten: Ich wünschte mir, dass wir uns nicht wie im Audi/BMW Forum untereinander (Modelle) zerfleischen, sondern gemeinsam Freude an unseren Volvo's haben. Und dazu wäre es schön, wenn wir kein "Modell" pauschalisiert kritisieren (ist das Geld nicht wert) sondern, sagen: Lichter gefallen mir nicht, Sound tönt etwas hohl, Modelle gefallen mir nicht mehr, etc...und dies immer aus einer persönlichen Betrachtungsweise...)

Mir gefällt das C70 Cabi zum Beispiel sehr gut (ist immer noch das schönste 4plätzige Cabrio dass auf dem Markt ist), aber andere Punkte sprechen (für mich) auch dagegen (nur 2 Türen, Technik ist währschaft aber auch aus Vorgänger Generation, etc)...wie gesagt meine persönliche Ansicht...aber Du hast ein tolles Auto!

(siehst Du den Unterschied?)

Lieb Gruss

Fredi

P.S. Habe mit 28 mein erstes Auto gekauft (S40 T4) und bin jetzt 32 mit S60 R....also auch noch nicht Uuur-alt...das mit dem "Alt-Herren" Auto habe ich auch schon gehört, aber dass ist ja nicht wirklich eine Kritik, oder? (Zumindest nicht, nachdem diese Leute mal mitfuhren...) 😉

Was´n hier los???

Hallo an alle mal wieder!

Da geht man mal kurz auf Rundreise und pustet 4500 Kilometer durch und Ihr zerfleischt euch hier???

Nicht vergessen: jeder hat zum Glück einen individuellen Geschmack.

Ich persönlich traume von einem S60 R viertürer Cabrio mit einem Tacho der bis 340 geht. (geht vielleicht ja bald in serie lol)

Ich bin mit dem Wagen sehr zufrieden. Die Aussagfe ist geld nicht wert kann ich so nun auch nicht ünterstützen, denn wie von vielen schon bestätigt ist für mich das Preis/Leistungsverhältnis ein wesentlicher Punkt gewesen.

Für einen Audi mit dieser Austattung hätte ich wahrscheinlich locker 10-15€ mehr ausgeben müssen.

Angesehen davon habe ich ein Auto gesucht, dem man eben nicht sofort abschätzen kann. Sei es von der Motorleistung her oder von den Anschaffungskosten. OK, ich geb zu das ich auch mit der E-Klasse oder dem neuen 5er geliebäugelt habe aber wie gesagt in der Klasse finde ich die Wagen etwas zu teuer.

Bisher habe ich meibne Anschaffung nicht bereut und jede Fahrt ist ein erlebnis, da ich fast nur Autobahn fahre.

Gruß
Marc

für unsere rechtscheibvernatiker

Afugrnud enier Sduite an enier Elingshcen Unvirestiät ist es eagl, in
wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg
wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz
snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe
Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae
enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.

Na endlich...

... jemand der sich didaktisch einwandfrei artikulieren kann.

Sollte Dein Text eine Anspielung auf meinen Beitrag sein, so tangieren mich doch ganz besonders Deine bisher in diesem thraed eingestellten Beiträge perifär.

Ich stelle fest, das sich in meiner psychischen Konstitution eine negative Individualität gegenüber Deiner Person manifestiert .

Also, weiter so lila-launebär, damit die negativen Aspekte der einzelnen Individuen durch Dich weiter akzentuiert werden.

Gruß

P.S. Solltest Du eine Übersetzung benötigen, lass es mich wissen.

war zwar allgemein gedacht,
als unterhaltung

da der schreibfehler von leistung und leitung
doch ein paar anworten auslöste

zu deinem text: den hab ich verstanden war
ja nicht's aussergewöhnlich fremdes dabei

wie mir scheind ist der von einem gag aus
einem kabarett programm oder aus einem film
leider weis ich nicht mehr woher ich den schon kenne

Deine Antwort
Ähnliche Themen