S600 Gasanlage läuft nicht richtig, Zündkerzen?
Hallo,
Die Gasanlage schaltet sich immer ab, sobald man etwas aufs Gas drückt (oder wenn sie 40-60sek im leerlauf läuft). Der Umrüster meinte dass das an den Zündkerzen liegt. Die Zündkerzen sind auch so gut wie am Ende.
Nun wollte ich neue Kerzen kaufen, -der Umrüster meinte keine original Bosch Zündkerzen-, da er damit schlechte Erfahrung im Gasbetrieb hat.
Hier bin ich mal über Zündkerzen gestolpert, bei denen etwas von Flüssiggas erwähnt wird.
-> Klick <-
Sind diese empfehlenswert?
und noch etwas, auf der Rückfahrt ist mir nach ca 6std plötzlich einfach das Licht und die Tachobeleuchtung ausgegangen, erst hat das etwas geflackert und dann war es ganz aus. Ich vermute dass da ein Wackler drin ist. Meint ihr das hat der Umrüster verschuldet? Schließlich wurde die Tankanzeige in der Nähe des Lichtschalters montiert oder kommt man damit bei Umrüsten überhaupt nicht in Kontakt (Umrüster sind gefragt).
Beste Antwort im Thema
@uwe1967:
Anhand des Avatars, welches auf einen S 55 AMG Mopf schließen läßt, würde ich auch von 500 PS mit Bi-Turbo ausgehen.
Es handelt sich aber lediglich um den VorMopf V12, der hat keine Turbos und nur 367 PS. Von diesem Modell wird im S-Klasse-Forum immer abgeraten, da die geringe Mehrleistung gegenüber dem S 500 in keinem sinnvollen Verhältnis zum finanziell erheblich höheren Unterhalt steht.
Aber wenn man die Inspektionen selber machen kann...
Der TE hatte hier mal einen älteren Thread, wonach er sehr günstig eine Prins mit 2 Verdampfern einbauen lassen wollte, hier lesen wir jetzt offensichtlich die ersten Konsequenzen des billigen Einbaus.
Aber die V12-Motoren sind ja günstig zu bekommen...
Der TE schrieb ja schon, daß die Kerzen gewechselt werden müssen, also hat er vermutlich die 200.000 oder 300.000 km Marke erreicht.
Aber wie ich ja in meinem ersten Beitrag schon im selben Tenor wie andere schrieb, erwarte ich auch nicht wirklich, daß die Probleme dadurch behoben sind.
Erschwerend kommt bei den großen Motoren dazu, daß man weniger von Einbaufehlern merkt, da man sich, anders als bei Kleinwagen, selten an der Leistungsgrenze bewegen kann.
lg Rüdiger:-)
28 Antworten
Ach du bist der Hampelmann von damals wegen der Billiganlage? Na herzlichen Glückwunsch. Da das Thema Umrüster+Anlage bisher konsequent totgeschwiegen wurde, gehe ich davon aus, dass es der Billigheimer da geworden ist?! Na viel Spaß, da hat sich das Sparen gelohnt. Wohin das führt siehst du ja jetzt.
@Rest: Klar ist es der Billigumrüster geworden, sieht man daran, dass er die Fragen dauerhaft nicht beantwortet.
Aber wechsel erstmal die Zündkerzen,dann sehen wir weiter!
Zitat:
Original geschrieben von MrNice90
Ich werde erstmal die Zündkerzen wechseln, dann werden wir weiter sehen. Vielleicht ist damit die Sache schon gegessen. Gasbetrieb probleme mit Zündkerzen von Bosch sind ja bekannt.
Hat das auch der Umrüster erzählt?
Mir ist das neu.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Hat das auch der Umrüster erzählt?Zitat:
Original geschrieben von MrNice90
Ich werde erstmal die Zündkerzen wechseln, dann werden wir weiter sehen. Vielleicht ist damit die Sache schon gegessen. Gasbetrieb probleme mit Zündkerzen von Bosch sind ja bekannt.Mir ist das neu.
lg Rüdiger:-)
Naja wie gesagt, er hat nich gehört, billig umgerüstet und wird jetzt Stammgast hier und beim Umrüster!
Zitat:
Original geschrieben von fragger123
Naja wie gesagt, er hat nich gehört, billig umgerüstet und wird jetzt Stammgast hier und beim Umrüster!Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Hat das auch der Umrüster erzählt?
Mir ist das neu.
lg Rüdiger:-)
Ich weiß, ich war bei dem Thread, der ja erst ca. 6 Wochen zurückliegt, auch aktiv beteiligt.
lg Rüdiger:-)
Ähnliche Themen
Könnte es sein, das er immer noch nicht gesagt hat, was für eine LPG Anlage verbaut wurde?
Und wie kommt er eigentlich darauf, das es bekannt wäre, das Bosch Zündkerzen Probleme im Gasbetrieb machen?
Aber ein wenig beratungsresistent isser ja schon. 🙂
Der Umrüster kann nix, aber wir wissen noch weniger.
Soller doch seine 24 Kerzen raushauen. Dann sieht er das es nichts gebracht hat und der Preisvorteil zu einem vernünftigem Umrüster ist dann auch hin. 😁
mfg
Michael
Zitat:
Original geschrieben von CL500 Fahrer
Und wie kommt er eigentlich darauf, das es bekannt wäre, das Bosch Zündkerzen Probleme im Gasbetrieb machen?
Stimmt, hatte auch neue Bosch Zündkerzen verbaut gehabt. Da lief meine Gasanlage nicht richtig, daraufhin habe ich die Zündkerzen ausgewechselt und dann lief die Gasanlage plötzlich einwandfrei.
Zitat:
Original geschrieben von Vecctra
Stimmt, hatte auch neue Bosch Zündkerzen verbaut gehabt. Da lief meine Gasanlage nicht richtig, daraufhin habe ich die Zündkerzen ausgewechselt und dann lief die Gasanlage plötzlich einwandfrei.Zitat:
Original geschrieben von CL500 Fahrer
Und wie kommt er eigentlich darauf, das es bekannt wäre, das Bosch Zündkerzen Probleme im Gasbetrieb machen?
Ja komisch. Vielleicht hattest du einfach die FALSCHEN Zündkerzen. Da gibt's nicht nur unterschiedliche Hersteller sondern auch verschiedene Arten von Zündkerzen für die verschiedenen Motoren 😉 Aber klar, Bosch ist schuld.
ich sag ja nur... Die falschen waren das bestimmt nicht, das waren die Standart Kerzen die ich immer drin hatte...
Zündkerzen machen keinerlei Probleme bei Gasanlagen. Man kann problemlos die Serienkerzen fahren. Marke spielt dabei auch keine Rolle.
Wenn ein Motor sich im Gasbetrieb seltsam verhällt, aber auf Benzin problemlos läuft, liegt das Problem an der Gasanlage bzw. deren Einstellung.
Stichwort: Gemischverhältnis
mfg
Michael
Fahre seit 2006 Prins VSI auf einem E38 5,4l 12 Zyl Bj 5/95 mit den 100 TKM BMW Serien Kerzen, bis jetzt ca 70 tkm. Damit gab es noch nie Probleme, wohl mit Einstellung der Gasanlage, undichte Gaszuleitungen, nicht festsitzendem Tankventil, etc..
Jetzt 300TKM und immer noch fit mit Serienkerze. Bei hohen Laufleistungen können natürlich auch mal Defekte an Kat, Lambdasonde, Automatik, Luftmengenmesser etc Auswirkungen haben. Hoffentlich wurden zwei Verdampfer verbaut.
Gruß
Ludwig
Ich denke nicht, dass es die Zündkerzen sind. Fahre selber einen echten 600er (Biturbo), und da gab es bei der Umrüstung ähnliche Probleme, die dann auf die armen Zündkerzen geschoben werden sollten, dann auf die Zündleisten (2x a. 1.000,00€), dann dies dann das. Trotzdem ein Toast auf den Umrüster, der nie locker gelassen, aber auch Lehrgeld bezahlt hat. Nun, nach vielen Anfangsschwierigkeiten läuft und läuft und läuft der Motor. Ist jetzt "etwas anders". 540PS, 280km/h abgeregelt, ca. 5sec, beim Durchschnitt (keine Stadt und nicht bei Topspeed 16-18ltr. Gas). Find ich toll.
Das Problem kommt mir bekannt vor.😎 Ich habe mir die Laser Line von NGK gekauft. Der Wagen läuft jetzt wirklich super auch wenn die Kerzen nicht ganz billig sind.
Bei dir kann es aber auch an zu kleinen Gas Einspritzdüsen liegen oder das die Schläuche daran zu lang sind. Wenn es wirklich nur die Kerzen sind kann ich die die von NGK nur empfehlen.
Viel Glück und mfg
Zitat:
Original geschrieben von cruisermac
Das Problem kommt mir bekannt vor.😎 Ich habe mir die Laser Line von NGK gekauft. Der Wagen läuft jetzt wirklich super auch wenn die Kerzen nicht ganz billig sind.
Bei dir kann es aber auch an zu kleinen Gas Einspritzdüsen liegen oder das die Schläuche daran zu lang sind. Wenn es wirklich nur die Kerzen sind kann ich die die von NGK nur empfehlen.
Viel Glück und mfg
Neue Zündkerzen sind drin, Anlage nochmal neu eingestellt und jetzt läuft er wie eine 1 🙂