1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. S60 II Extremes Wummern bei geöffnetem hinterem Fenster

S60 II Extremes Wummern bei geöffnetem hinterem Fenster

Volvo S60 2 (F)

Hallo Zusammen

Meine Tocher hat gestern bei ca. 110 km/h das hintere linke Seitenfenster geöffnet. Der Effekt ist dramatisch. Sofort setzt ein starkes unertraegliches Wummern ein (ca. 5 Hz, monoton gleichmaessig).
Mein Kollege hat mir das so nicht geglaubt. Ich hab's ihm heute demonstiert. Der Effekt beginnt bei ca. 80 km/h und ist richtig schmerzhaft in den Ohren.

Nicht das mich das stören wuerde, die Fenster koennen ruhig zu bleiben, aber bemerkenswert finde ich dies schon. Meine früheren Wagen hatten dies nicht.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde.

Dieser Fred ist jetzt nicht erst gemeint, oder?😕

Sonst öffne ich "Extreme Kopfnässe bei geöffnetem Schiebedach".

Beta😁

35 weitere Antworten
35 Antworten

WOW jetzt wissen wir fast alles über Schwingungen, Stall usw. .....

Der gleiche Beitrag gabs übrigens in anderen Foren, u.a. im Tiguan Forum denn der hat das gleiche Problem, ich hatte vor dem Tiguan einen BMW 330 Turing, und vor dem einen Audi A4 Avant, alle hatten das gleiche Wummern.

Als Abhilfe wie bereits oft beschrieben: Öffnen der vorderen Seitenscheibe oder anbringen dieser Plastikdinger an den Seitenscheiben, hab den Namen vergessen, waren aus den 80er oder waren´s die 90er die bekam man im Autozubehörhandel!
Sehen nur Potthässlich aus.

Schöne Grüsse,

das Problem hat jeder Wagen, egal welche Marke.

Ich hab's geahnt, daß dieser Fred ausufert. 😁

Wummernde Grüße

Zitat:

Original geschrieben von f355


Seid bitte nicht so streng.........wann kann ein Wummerexperte schon mal sein Wummer-Expertenwissen anbringen.

Nee is schon klar jetzt, ok? Bitte keine Häme! Ich habe mir schon eine Wummern lassen für meine Unverschämtheiten eine Seite zuvor. Das mit dem offenen Fenster ist ein echt ernsthaftes Problem für Volvo. Und wie ernst hier damit umgegangen wird, das ist der wahre Spaß.

Duck und weg…

Dann kann ich ja vielleicht noch meine Erfahrung anhängen: Ich hatte bei meinem Dickelch ein ähnliches Problem, aber es nicht ein Wummern, sondern mehr ein Bubbern. Gerade so am Anfang des Geräuschs hört man deutlich, dass es nicht mit einem weichen W beginnt, sondern eher wie ein hartes B klingt.

Die Lösung war dann aber doch recht einfach: Ich habe mir zehn Jahre alte Reifen von einem Wohnmobil montiert, die sogar im "Neuzustand" schon Jahren runderneuert waren. Damit traue ich mich höchstens 50 km/h zu fahren, und seitdem ist das Geräusch weg! Also, einfach die richtigen Reifen montieren. Ob das genauso bei einem Wummern hilft, weiß ich leider nicht.

Gruß
xc90er

P.S.: Ich bedauere immer wieder, dass es keine ganz kleinen Smileys gibt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen