S60 D5 Digital Tuning / S60 T5 Vergleich

Volvo

Hallo, und grüsse aus Frankreich !

Jetzt bin ich wieder da (Internet geht wieder), und möchte das, wass im früherem Beitrag "V70 D5 gegen T5" mit solcher Vehemenz verglichen wurde
mit meinen eigenen Angaben ergänzen, und dabei meine "zweite" Eindrücke zum getunten S60 schreiben.

Wie schon zu lesen gab, habe ich mich bemüht, Elastizitätwerte nach dem Tuning mit Stopuhr nach und nach zu messen. Sicherlich ein bisschen kindisch, aber macht auch spass das auch nachzuprüfen (heute musste ich hinter ein Racelustiges 3er M3, zwischen 80-180 leicht vom Gaspedalen, von 190 war er deutlich schneller, aber ich fürchte, ich habe ihn wirklich genervt !!!).

Ich glaube, bis jetzt habe ich alles mindestens 4 mal geprüft, in erhlichen Bedingungen (schon vorher beschrieben),
und dann mit Werten von anderen Fahrzeugen der Spitzenklasse verglichen.

Wenn ich dann von unserem achtzigjährigen ForumRacer lese, dass T5 schneller ist, hat er wohl frühere Beiträge gar nicht
gelesen.

Also nochmals, hier sind einige Elastizitätwerte von S60 T5 Handschaltung verglichen mit derselben für mein getuntes Auto (S60 D5 Handschaltung), ich habe für ein besseres überblick runde zahlen genommen (immer im Vorteil für den T5) :

Das sind alle die beste Zeiten, die ich gemessen habe, aber es gibt nur ein unterschied je nach messung von 0,2-0,3 s mehr ODER WENIGER !.

s60 T5/S60 D5 Digital Tuning
PS 250/198
Moment 330 Nm/415 Nm
0-100 kmh 7,8/8
60-100 (3.) 4,9/4
60-100 (4.) 7,6/4,9
80-120 (3.) ?/4,2
80-120 (4.) ?/5
80-120 (5.) 7,6/7
0-150 15/14,2
0-200 kmh 28,5/29,5

Also Leistungen sind unglaublich und vergleichbar (doch ist der D5 ein deutlich schneller von 100 bis 200).
ich glaube persönlich, dass ein Serien S60 D5 mit einem V70 T5 automatik leicht mithalten kann (über 220 Tacho gehts wegen Limiter nicht mehr!)

Aber MERKT EUCH NOCHMALS WAS : solche El.Werte sind auf gleichem Niveau wie oder sogar besser als ein BMW Z3 M mit 325 PS oder ein 740d V8 Diesel, der mit satten 500 kg mehr zu kämpfen hat (also anz. kg/ps im Vorteil der S60 : 7,5 gegen 8,2 oder so).

Z3 M/740d
80-120 (4./D) 5,2/5,4
80-120 (5.) 7,2/-
0-200 ?/33,4

Quelle (Autobild.de / Autotitre.com)

Für MICH ist wegen Preis/Leistung/Verbrauch (6,2 l/100km Durchsnitt nach 36000 km) Verhältnis D5 die bessere Wahl.

Aber eins möchte ich klarmachen : wir sind alle Volvofans, oder, also warum wird es so viel um T5/D5 Benzin/Diesel
gestritten, beide Motoren sind ja wie oben bewiesen erstklassig, und können selbst überteure, hubraum/PS grössere Autos Paroli bieten.
Und Volvo(trucks) baut seit Jahren Diesel Motoren über 500 PS (im LKW !).

Nah Leute, das war's, hoffe ich kriege viele Antworte !

63 Antworten

wenns mir recht ist, hast du 60-120km/h im 4.gang gemessen, mr im 3.

nein, habe nochmals heut abend gemessen, gibt wieder um die 6 s (6,1) also es scheint einfach unmachbar.
Im 4. leicht über 8 s.
Hast du einmal etwas mit deinem Wagen gemessen.
Wäre echt interessant...

A bientôt,

also liebe leute, konnte gestern auf dem rückweg von genf ein paar kurze messungen machen. da man aber auf der bahn nicht allzu langsam fahren kann, habe ich für den moment nur folgende werte:

v70 d5 automat

im D:
140-180km/h 10.34s
160-200km/h 13.21s

im 4 (nicht 4.gang, sondern auf stufe 4):
80-120km/h 7.16s
100-140km/h 7.94s

diese werte habe ich nur einmal gemessen, werde es wieder tun, um zu sehen, wie gut diese sind. auch werde ich noch auf stufe 3, 4 und D die werte messen, die fabien schon gemessen hat, damit wir vergleichen können.
habe aber das gefühl, dass wohl mein kombi mit automat nicht ganz mit dem getunten s60 mithalten kann....

we will see...

Hallo Gianni

Hallo Gianni,

Gut das du damit begonnen hast, auch Messungen zu machen.
Damit alles vergleichbar ist (zwischen uns), bitte im Auge behalten :
ich drücke gleichzeitig auf Gas und StopUhr (beim durchziehen habe ich gestern 3,6s statt 3,9 s beim 80-120 im 3. Gang gemessen !), dann auf geradem Weg, ohne STC, Wagen lehr (ausser mir und meiner Mappe), und mit Klima auf Auto.

Ich werde deine Zwischenzeiten, die ich noch nicht gemessen habe, mal heute abend probieren (es sei denn wenn es geht, ohne andere zu gefährden).

Eins muss ich sagen, ich habe genau die gleiche aggressive Reaktionen am Posten meiner Ergebnisse auf einem Franz. Forum gewidmet.
Diesel Fahrer sind begeistert und stellen meine ehrliche
und ausfürhliche Messungen gar nicht in Frage, wohingegen
ein paar Benzinfahrer gar keine Argumente finden und mich am Ende für Betrüger halten.
Wieso gibt es so viele Diesel Hasser, die sogar im unterlegenen Benziner fahren, ist mir nachwievor ein Rätsel !!!
Neid ist vielleicht das schlüsselwort...

Hoffe, dass deine schon bemerkenswerte Daten meinen untermauern werden.

Bei mir ist Verbrauch am BordComputer und nach 38000 km nach wievor bei 6,3 /100km.
Wahnsinn !

Bis bald, dann !
Salut,

Ähnliche Themen

Gianni, ich nehme an, du hast mein erster Post (S60 D5 Tuning Erste Eindrücke) schon gelesen.
Drin sind alle Daten die ich bis jetzt gemessen habe, nicht nur die von diesem Post.

fabien,
was heisst "ich drücke gleichzeitig auf gas und stoppuhr" ?
fährst du eine gewisse zeitlang gleichmässig auf der anfangs-geschwindigkeit und dann drückst du beides zusammen (so habe ich es gemacht), oder beschleunigst du und bei der anfangs-geschwindigkeit drückst du die stoppuhr ?
du hast von 80-120km/h die hälfte der zeit, die ich gestoppt habe...das ist ja der helle wahnsinn!! muss wohl nochmals messen, der unterschied ist ja enorm!
wieso schaltest du immer das stc aus, gehts dann schneller ?

Hallo Gianni,

Nochmals meine Daten.
Bitte beachten dass ich mich gestern verfehlt habe (tatsächlich die 60-100 3. Messung genommen statt 80-120 3.), und das ich im 3. Gang war, im 4. habe ich von 80-120 5,1s gemessen, also ist es nicht die hälfte deiner Messungen, was mich auch wundern würde.

Und um deine Frage zu beantworten, und wie schon erklärt (also hast du doch nicht mein erster Post druchgelesen und auswendig gelernt (humour !), dann erst Geschwindigkeit auf Tacho zb 80 stabiliesieren, dann los auf Stoppuhr+Kick down(+ein paar km wegen tacho abweichung, aber ergibt genau die gleiche erg. für mich).
Also wie du auch machst, wenn ich anders mache, dh. von zb 70 durchfziehe, dann tacho 85 klicke, dann ergibt es wie im letzem Post erwähnt eine deutlich bessere Leistung (um die 0,3 bessere Zeit).

Ich kriege auch Zeit wie du, also 4,24 oder 3,92 aber ich finde es unnötig und runde die Zeiten ab nach oben oder unten auf die nähere Zehntel.

Wenn ich das STC (habe kein DSTC) auschalte, kriege ich
manchmal leicht bessere Zeiten, da Moment nicht abgeregelt wird. Ob es ein Unterschied beim Automat macht, habe ich keine Ahnung, aber ich habe bei anderen Messungen (zb 40-80 oder 20-80, die du auch früher in diesem Post finden kannst), wegen ungeheurliches Moment beim Kickdown fast die Kontrolle verloren, und fühlte mich wie in einer Rakete, also aufpassen !

Noch eins wollte ich dir fragen, was hat deine Prüfstand in Biasca für dein Auto herausgegeben : PS, Moment ?

S60 D5 Optimum Digital Tuning

Beschleunigung
0-100 km/h 8,7 s
0-130 km/h 12,7
0-200 km/h 29,5 s
Zwischenspurt
40-120 km/h (5. Gang) 21,5 s
60-100 km/h (3. Gang) 3,9 s
60-100 km/h (4. Gang) 4,9 s
60- 120 km/h (3. Gang) 6,2 s
60-120 km/h (5. Gang) 12,3 s
80-120 km/h (3. Gang) 4,2 s
80-120 km/h (4.Gang) 5,1 s
80-120 km/h (5. Gang) 7,1 s
90-130 km/h (3. Gang) 4,7 s
90-130 km/h (4. Gang) 5,1 s
90-130 km/h (5. Gang) 7,1 s
Höchstgeschwindigkeit 210 km/h (abgeregelt)
Verbrauch auf 100 km 6,3 l
Reichweite 1130 km
Leergewicht (geprüft) 1495 kg
Motor Fünfzylinder-T
Hubraum 2401 cm3
Leistung in kW (PS) bei U/min 145 (198)/4000
Drehmoment in Nm bei U/min 415/2200
Getriebe 5-Gang-Schalter
Antrieb Front

PS : Wenn du mehr als 10 Fehler in meinem Post findest, bitte Bescheid sagen (je n'y arrive plus avec toutes ces déclinaisons !)

ok fabien, j'ai compris bien, oubliez les fautes, ca fait rien....!

ich werde in den nächsten tagen versuchen, nochmals verschiedene messungen zu machen und werde diese dann regelmässig hier posten.

in der zwischenzeit möchte ich mal ein paar daten aus dem letzten "Auto Bild Test & Tuning" hier platzieren, die mich im vergleich zu deinem s60 sehr überrascht haben:

Mini Cooper S von Digi-Tec mit 219ps:
60-100km/h (4.gang) 6.1s
80-120km/h (5.gang) 7.8s
100-200km/h 22.8s

Mitsubishi Carisma GT Evo VII von Eibach mit 320ps / 410nm:
60-100km/h (4.gang) 5.3s
80-120km/h (5.gang) 9.2s
100-200km/h 15.9s

Subaru Impreza STI von Digit-Power mit 305ps / 425nm:
60-100km/h (4.gang) 8.4s (!!)
80-120km/h (5.gang) 13.1s (!!)
100-200 km/h 14.4s

diese werte kann man mit deinen vergleichen, und sind für mich schon etwas überraschend!

und zum schluss, noch was über volvo:

V70 D5 von MR Sweden mit 194ps / 400nm:
60-100km/h (4.gang) 7.1s (!!)
80-120km/h (5.gang) 10.9s (!!)

==} das testergebnis vom getunten MR V70 ist bei den fahrleistungen gemäss auto bild sehr schlecht ausgefallen !
hier das fazit des magazines:
aggressive optik, üppiger auspuff und sportliches fahrwerk: so weit, so gut. doch die unbefriedigenden fahrleistungen stellen die qualität des motortunings arg in frage. in dieser form kann man die 1155 euro für die "leistungssteigerung" getrost sparen !!!!
(im text steht sogar, dass mit chip von MR die fahrleistungen nicht mal an die des originalen D5
rankommen)
DIESES TESTERGEBNIS ERSTAUNT MICH SEHR, DA VOR EIN PAAR MONATEN DER GLEICHE WAGEN MIT DEM CHIP VON HEICO GETESTET WURDE, ETWA MIT DEN GENAU GLEICHEN PS UND NM, ABER BEI HEICO IST DAS ERGEBNIS SUPER AUSGEFALLEN !! ENTWEDER STIMMEN NUN DIE ANGABEN VON MR NICHT, ODER DIE TESTER HATTEN NEN SEHR SCHLECHTEN TAG ??!!

was haltet ihr nun von diesen angaben ??
mir ist schon auch klar, dass man die oben erwähnten "sportskanonen" auch in tieferen gängen bewegen kann und damit viel bessere werte bekommt, aber vergleicht einfach mal ganz nüchtern diese, da kann man doch die begeisterung von fabien schon etwas besser verstehen, oder nicht ???!!!!
(und auf der bahn schaltet auch ein getunter subaru oder mitsubishi nicht in den 2. gang runter....!!)

Wie schon gesagt, es überrascht mich auch in gleicher massen, das MR ein 60-120 im 3. für ein getunter V70 D5
3,9s abgibt.
Ist für mich völlig unmöglich, da bei meiner S60 die Messung satte 6,2 s abgibt.
Wenn es ein 60-100 im 3. ist, stimmt es aber mit meinen Messungen überein.

80-120 im 5. in 13,1 s für ein 300 PS Benziner (Subaru), das kommt mir auch sehr komisch vor, da wenn du auf autobild beim Test und Teknik dein Subaru mit einem Serien BMW 318i mit nur 143 PS vergleichst, dann ist der BMW satte 2s schneller ??? (link unten)

http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

Und wenn du die Daten von Autobild mit den von meinem französichen Lieblingswebsite automoto (link unten) vergleichts, dann ist ein Serien Sti mit viel besseren Leistungen angegeben (7,1s im 5. Gang, ein zehntel schneller als meiner also) die auch mE viel realisticher klingen.

http://www.auto-moto.com/essai/fiches/1671/caracteristiques

Also was ist los mit der deutschen genauigkeit !!
Oder was ist los mit diesen arg unkompeteten Tunern.
Beim Digital Tuning ist man viel besser bedient, oder ?

Fazit : wie du schön gesagt hat, beweist es nur, das ein 300 PS benziner mit einem 300 PS S60 sehr gut vergleibar ist.

Hoffe, geholfen zu haben, jetzt ist es Mahlzeit.
Bis nachher,

ich habe noch in der august-ausgabe von auto bild test & tuning ein konkurrenz-auto mit den elastiz.werten gefunden.

audi a6 2.5 tdi von alpin mit 180ps / 370nm:
60-100km/h (4.gang) 6.3s
80-120km/h (5.gang) 9.0s
80-120km/h (6.gang) 11.9s
0-100km/h 8.6s

diese daten werde ich mal dann mit meinen vergleichen, da ja dieser wirklich in den konkurrenzkreis vom v70 gehört.....

hast aber nicht auf meine Frage mit dem Prüfstand geantwortet...
schade.

oh excuse moi, war keine absicht.
bin noch nicht auf dem prüfstand gewesen, werde dies aber in ca.2 wochen tun, da ich vom 22.10. für 5 tage geschäftlich (an einer messe) im tessin sein werde. bin selber gespannt, was da dann rauskommt....

lass uns wissen, ob du dann vielleicht mehr drin hast als von H. Huber angegeben.
Ich habe mittlerweile mein Boss (525d) nach einem kurzen Fahrt so begeistert, dass er sein BMW auch bei DT tunen lassen wird.
Er meinte, dass man das Gewicht meines Autos nicht mehr fühlen konnte (hatte auch vor dem Tuning mitgefahren)
Dann kriegt er noch mehr Moment (455 Nm) und gleiche Leistung (198 PS).

Wenn ich einige Reaktionen höre, und wenn ich meine
Zeiten (die meiner Meinung nach nicht genauer sein
könnten !) mit anderen Autos vergleiche, wird es ab und
zu von benzinliebhaber vermutet, dass ich vielleicht ein bisschen mehr PS Moment habe,als vorgesehen.

Obwohl ich davon felsenfest überzeugt bin, dass auch andere Faktoren mein durchzugvermögen gegenüber Benziner oder sogar dein V70 beeinflussen können u.a. :

-S60 ist leicht (unter 1500 kg)
-Habe keine zusätliche Elektronikgeräte (kein DSTC, kein Fahrkontroll, kein el. Sitze (ausser Fahrer sitz), usw...weil ich die mittlere klasse S60 gewählt habe, um mich die wunderbare Sportsitze + Fahrer sitz elektrisch leisten zu können.
-Wagen ist reif und völlig eingefahren (bald 40000 km uha!)
-Ist ein Space Ball Schalter (leicht und kvik)
-Brauche nie STC (fahre daher sportlicher)
-Klima wird nie überfordert (wird nicht sehr oft zu heiss oder zu kalt bei mir)
-D5 Schalter hat gar kein Turboloch, ist unten UND oben sehr effektiv.
-Vor dem Tuning war ich schon einmal seite bei seite mit einem neuen Subaru (210 PS?) bei einem sehr kurzem Spielchen auf dem Autobahn gleich schnell gefahren, am anfang sogar leicht abgeschüttelt, um dann bei tacho 210 aufzugeben (bin ja Familienvater seit 9 Monaten).

Na, das war's !

Habe ich je ein Bild von meinem Traum S60 gepostet : voilà !

mein Bild war nicht dabei ?

noch eins :
ich habe 16" Felgen (Mimas), also keine 18" wie du.
Dein Wagen muss mit dem Doppelauspuff und 18" echt
böse aussehen ! ;o))))

Deine Antwort
Ähnliche Themen