S60 D4 Leistungssteigerung von Heico oder neue Farbe durch Folierung?
Hallo zusammen,
der Urlaub dieses Jahr ist gebucht und durch eine Gratifikation habe ich jetzt ein wenig Geld das ich in meinen S60 investieren möchte. Es sind etwa 2000 euro die ich dafür über hätte. Ich habe einen S60 D4 mj 2012 mit 163 ps als Fwd.
Das Fahrzeug ist silber, war nen Jahreswagen deshalb hatte ich mich mit der Farbe arrangiert, obwohl ich silber langweilig finde.
Ich habe aber auch noch nicht die Farbe im Kopf welche es werden soll. Ich weiß was es nicht sein soll: schwarz, weiss, rot
Das Auto soll allerdings auch nicht wie eine bunte Cornflakespackung aussehen. Was für ideen hättet ihr bezüglich der Farbe, es soll schin etwas sein was sich von der Maße abhebt ohne billig zu wirken.
Die andere idee ist die Leistungssteigerung von Heico auf 195 ps. Mir sind 0-100 Werte völlig egal genauso ist es mir nicht wichtig ob die vmax erhöht wird. Die Frage ist ob der Durchzug signifikant besser wird ( z.B. 100-150 im 6. Gang)?
Wie kommt der Frontantrieb mit der Mehrleistung klar, insbesondere Reifenverschleiss? Mein Volvo ist ein Handschalter.
Danke für die Aufmerksamkeit
Gruß Jan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von frechdach73
da du DA im nummernschild stehen hast, würde ich dir mal einen ausflug nach mannheim empfehlen. dort gibt es eine werkstatt, die die folie aufsprüht. die technik ist besser, als die hiesige (lt. einem beitrag von VOX-Automobile), aufgrund der verarbeitungsqualitäten, sie soll ca. 7 jahre haften, und man kann sie rückstandsfrei wieder abziehen. kosten sollen sich so um die 1000,-€ belaufen! dann bleibt noch geld für polestar oder heico! 😉
ich habe selbst schon mit der sprühfolierung geliebäugelt, da sie den lack schützt und auch kratzfest sein soll, was den mehrwert ja beim wiederverkauf steigern könnte!
hier mal der link zu deren website:
http://www.dipmeinauto.net/(ich hoffe, ich darf das?)
Grundsätzlich ist das sowieso schonmal richtig - seeehhr seltene Ausnahmen bestätigen die Regel 😉 !
Weiterhin ist es beim Wiederverkauf oft so, dass sich viele eventuelle Interessenten nicht an ein Fahrzeug mit "Tuning" herantrauen, da sie wohl Vorbehalte bezüglich Garantie, Reparatur, etc. haben. Die suchen dann im Zweifelsfall lieber noch ein bißchen weiter 🙄 ...
Gruß,
AlcesMann
16 Antworten
Ich muss immer noch über das Fredthema schmunzeln, aber es wird tatsächlich ernsthaft zwischen diesen....."Alternativen"....diskutiert. Genial.
Matt folieren empfinde ich als grausam. Ich denke dann immer, von welchem Schrottplatz kommt der denn...egal ob es sauber gemacht wurde oder nicht.
Aber Geschmäcker sind verschieden.
Zu der Leistungssteigerung von Heico kann ich nur sagen, dass sie mir zu krass ist und die Anschlussgarantie sich (aus gutem Grund?) um 50% erhöht. Ich werde wohl die Polestar direkt von Volvo machen lassen. Da erhöht sich auch nichts in der Anschlussgarantie und ich denke, sie ist eher abgestimmt auf das Fahrzeug.
Der S60 zieht auch schon mit 136 PS im mittleren Drehzahlbereich sehr gut. Und 163 PS sind da schon eine Steigerung.
Ich bin kein Rennfahrer, möchte aber beim Überholen genug Reserven haben.
Gruss...Teddy