S60 2,4 Benziner 140PS nur gedrosselte 170PS Version?

Volvo S60 1 (R)

Hi und Hallo zusammen!

Seit letzter Woche habe ich nun einen S60 MY04 mit 2,4 Liter Maschine und 140PS.
Bin bisher sehr mit dem Wagen zufrieden und eigentlich wunschlos glücklich.

Nur eine Frage treibt mich noch um...
Und zwar habe ich mal gelesen das die 140 PS Version nur eine gedrosselte 170PS Ausgabe ist.
Es soll nur die Software geändert werden müssen und die "versteckten 30 PS" tauchen wieder auf.

Frage: kann dass die Volvo Werkstatt machen (ja ich meine die freundlichen :-)))))?
Machen die das überhaupt? Hat da schon jemand Erfahrung damit? Und was kostet der Spaß?

Nicht falsch verstehen: ich bin mit der gegebenen Leistung vollauf zufrieden. Aber na ja, mich interessiert das halt mal :-))

elchige Grüße

Reinhard

VOLVO V40 für die OLH
VOLVO S60 für den Babba

18 Antworten

Also es muss klappen beim 🙂.
Der Meister bei meinem 🙂 hat das mit seinem V70II auch gemacht, keine Ahnung wie.
Kann auch erst am kommenden Samstag fragen, vorher sehe ich ihn nicht.

Aber: er hat gesagt, das die 30PS nicht wirklich zu spüren sind, nur obenrum.
Also irgendwie preisabhängig würde ich sagen.

LG
Stefan

Also ich war im Juli in Lübeck (habe das ja hier schon ein paar Mal geschrieben) SuFu benutzen 😉

Bei FCT wird die Drosselklappensteuerung verändert. Man kann damit auch mal kurz in den roten Bereich drehen. Das mit den 30 PS obenrum kann ich nicht bestätigen. Der Wagen fährt wie befreit. Im Sprint von 80-120 sogar etliche Sekunden schneller. FCT spricht von 188 PS je nach Serienstreuung. Es hat also nichts mit der "Öffnung" auf 170 PS zu tun!

Kann ich nur empfehlen. Wenn ich 600 km fahren müsste würde ich mir das mal durchrechnen ob es sich preislich nicht doch lohnt.
Vom Sprit (zurück braucht man 1 Liter weniger !) her dürfte man etwa 145 EUR verfahren + 450 EUR fürs Tuning ist das schon attraktiv. Wenn man sich ordentlich anmeldet kann man nach 1h sein Wägelchen in Empfang nehmen.

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von v70-brb


Also ich war im Juli in Lübeck (habe das ja hier schon ein paar Mal geschrieben) SuFu benutzen 😉

Bei FCT wird die Drosselklappensteuerung verändert. Man kann damit auch mal kurz in den roten Bereich drehen. Das mit den 30 PS obenrum kann ich nicht bestätigen. Der Wagen fährt wie befreit. Im Sprint von 80-120 sogar etliche Sekunden schneller. FCT spricht von 188 PS je nach Serienstreuung. Es hat also nichts mit der "Öffnung" auf 170 PS zu tun!

Kann ich nur empfehlen. Wenn ich 600 km fahren müsste würde ich mir das mal durchrechnen ob es sich preislich nicht doch lohnt.
Vom Sprit (zurück braucht man 1 Liter weniger !) her dürfte man etwa 145 EUR verfahren + 450 EUR fürs Tuning ist das schon attraktiv. Wenn man sich ordentlich anmeldet kann man nach 1h sein Wägelchen in Empfang nehmen.

Gruß Jan

Ich hatte auch nicht das PPC gemeint 😉, sondern die orginal "Umrüstung" auf die 170PS.

Hatte mich auch mal für die Geschichte bei FCT interessiert, aber der Preis für - in meinem Fall - 18 MehrPS und das bisschen Drehmoment war mir dann doch zu heftig.

LG
Stefan

Hallo, nach Nachfrage bei heicosportiv ... Tuning für die Otto-Saugmotoren wird nicht angeboten. Nur für die Turbos und die Diesel. Grund: Aufwand und Leistungsausbeute sind bei den Saugern zu gering.
Gruss Brinky

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen