S500L 4matic, wieder eine Wertfrage, etwas OT.

Mercedes S-Klasse W220

Hallo guten Tag Leute.

Ich wollte mal die Marktlage um den W220er sondieren und euch mal fragen,
was ein gut erhaltener W220 S500L 4matic Mopf noch an Preis erbringen kann.

Die online Bewertung halte ich mal für lächerlich. (7842,- Euro) 😰

Denn es KANN sein, das ich mein Schätzchen verkaufen muss.
Nicht des Wagens oder Geldes wegen, sondern nur aus privaten Gründen.

Es ist ein S500L 4matic, Bj 2033 Mopf mit ca. 154.000Km, mit neuer MB80 Garantie.
Mit 2 Vorbesitzern. Also ich bin der 3.
Der erste war der/die Graf/Gräfin zu Meinau. (steht in den Papieren und wurde vom Verkäufer bestätigt)
Der zweite soll ein "Star-Anwalt" gewesen sein, der sein Sitz am Starnberger See hat.

Es gibt keine Störungen im KI, keine Probleme oder Macken.
Vom Rost kann ich nichts sagen, weil ich keinen sehen.
Selbst der Mechaniker meinte, das selbst untenrum nichts zu beanstanden wäre.
Der Wagen ist, soweit ich das beurteilen kann, Checkheft gepflegt.

Zur Ausstattung, ja, was soll ich da schreiben?
Beim 500er ist ja fast alles Serie. 😁
Aber fragt mich einach.
Was er nicht hat, ist ein Glas-Schiebedach, und eine Alarmanlage, sowie die Soft-Close Zuziehhilfe.
Gemacht wurde auf jeden Fall die Getriebe Elektronikplatte.

Wären da Preise von 17.000 bis ca. 20.000 Euro machbar?
Evtl. an einen Sammler oder Royal Fanatiker verkaufen, wäre da mehr drinn?
Denke da an den Golf von der Merkel der glaube um die 54.000 Euro gebracht hat,
und an den Golf vom Ratzinger (jetziger Papst) der glaube an die 86.000 Euro ging?
Klar ist mir auch, das ich solche Preise nicht erziehlen kann. Aber.
Wer ist schon der Graf zu Meinau?
Aber vielleicht bringt das ja noch paar Euros? 🙂 Evtl. bis an 25.000 ?

So, dann mal los.
Was haltet ihr davon, was das Schätzchen noch bringen könnte?

Mf Sternengruß aus OPR

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich glaube nicht an einen "Royalbonus"....
Man wird lediglich ein 3. Handauto sehen.

Du schreibst eine Onlinebewertung landet bei 7800 willst aber eher 17 und mehr.

Ich denke du wirst irgendwo in der Mitte landen.

25000? Zu nah an den 221ern🙁

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bestsniper2005


Aber das ist alles privat und geht keinem hier was an.

Dann geht es uns auch nicht an, ob du deine S-Klasse verkaufen magst oder nicht..... 😰

Nein, unter 10.000 Euro darf der Wagen nicht weggehen............wie gesagt.......13.000 Euro ist ein guter Richtwert.......alles was darüber liegt, ist ein netter Bonus!

Unter 12.000 Euro würde ich persönlich den Wagen nicht hergeben.......dann fahr ihn lieber weiter!

Gruß

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Danjelll


Nein, unter 10.000 Euro darf der Wagen nicht weggehen

Morgen Danjell,

warum denn nicht? Autos sind keine Anlageobjekte. 10 Jahre bedeuten meist 10% vom Neuwert. Gib den mal bei MB in Zahlung, dann wirste sogar eine 5 vor dem Komma sehen 😁

FG

R O L A N D

Ich rede nur vom Privatverkauf.........das ein Händler nix dafür gibt, es sei denn ich mach ne 80.000 Euro Neubestellung, ist klar.

Ein Privatmann, der ein ehrliches Auto, mit guter Historie und geringer Laufleistung sucht, der wird den o. g. Preis zahlen, weil er eben die Händlerverkaufspreise vergleicht. Die MOPF Modelle sind, je nach Zustand, noch etwas preisstabiler.

Ich habe gestern Abend auch nochmal die Onlinebörsen geforstet. Da habe ich gute Angebote gesehen, welche einen Verkaufspreis von 10-13k rechtfertigen, um wieder auf den Verkauf des TE-Fahrzeugs einzugehen.

Das solch ein Auto keine Anlage ist, steht natürlich fest.

Der W211 E55er ist ganz schön in den Keller gegangen!!!!!!!!!! Da darf ich jetzt nicht zu oft in die Börsen schauen.........sonst tausch ich meinen noch ein..........ab 16.000 Euro gibt es da schon richtig gute Autos!!!!

*schmacht*

Gruß

Daniel

Ähnliche Themen

moinmoin,

ich finde die späten modelljahre der br 220 immer dann grundsätzlich raffiniert und interessant, wenn sie innen helles leder haben - damit waren die besteller damals schon trendsetter. das hatter schon mal.

er ist auch recht gut ausgestattet, nicht sehr gut, und schon gar nicht übervoll - aber besser als das kiessplatz-gerülpse "weischt du: voll-voll-voll".

adelsbonus ist für'n ar...sch (wie der ganze adel auch).

aber historie zieht m.e. ungemein. nicht bei izmir-übel fürs heimfahren nach anatolien und bei oma angeben, aber wer eine schöne s-klasse sucht, schaut auch aufs heft und die historie.

ich würde die historie (nicht wer das auto wann fuhr, sondern was an dem auto gemacht wurde, wenn du es denn kennst) herausstellen. dann müsste m.e. 15 teuro + ein bisschen drin sein.

(was ich für meinen so manchmal geboten bekomme, ist hier außer konkurrenz)

so long

@220bmg

Habe kürzlich diesen LINK mobile.de gesehen.

Das ist mal ein exzessiv ausgestattetes Exemplar, sogar Panzerung😎

Wer findet noch was fehlendes😰

Der hat doch gar keine Distronic.......

😁

Doch aber in Form von nem ausgebildeten Sicherheitsmann als Fahrer😎

Obs die wohl im Panzer gab?
Fehlendes Schiebedach, klar sinnlos.
4 matic, nicht beim 600er/Panzer.

Rar ist auch: Panzer mit hellem Innenraum.

Kein AMG-Paket die Kiste, von daher ein absolutes NoGo 😁😁😁😁😁😁😁😁

Ne glaub Keyless fehlt da noch...

Kühlbox, Linguatronic.

lg Rüdiger:-)

Garagentoröffner, Fax in Business-Konsole, ...

Und welches Fahrwerk hat Werkspanzer? Schraubenfedern wegen Gewicht? Oder Airmatic bzw. ABC bei solchem Gefährt auch verbaut?

Ist gutes Beispiel: Selbst wenn man S-Klasse noch so gut ausstattet, wirklich komplette Vollausstattung vermutlich es gibt nicht.

Wahrscheinlich selbst im Automobil von Herrn Zetsche man kann finden fehlende Optionen 😉

Trotzdem: toller W220 - sogar schon mit Festplatten-Navigation im Comand - sehr interessant. Wenn nicht wäre schwere Panzerung, würde mir sehr gefallen.

Zitat:

Original geschrieben von 220bmg


moinmoin,

ich finde die späten modelljahre der br 220 immer dann grundsätzlich raffiniert und interessant, wenn sie innen helles leder haben - damit waren die besteller damals schon trendsetter. das hatter schon mal.

er ist auch recht gut ausgestattet, nicht sehr gut, und schon gar nicht übervoll - aber besser als das kiessplatz-gerülpse "weischt du: voll-voll-voll".

adelsbonus ist für'n ar...sch (wie der ganze adel auch).

aber historie zieht m.e. ungemein. nicht bei izmir-übel fürs heimfahren nach anatolien und bei oma angeben, aber wer eine schöne s-klasse sucht, schaut auch aufs heft und die historie.

ich würde die historie (nicht wer das auto wann fuhr, sondern was an dem auto gemacht wurde, wenn du es denn kennst) herausstellen. dann müsste m.e. 15 teuro + ein bisschen drin sein.

(was ich für meinen so manchmal geboten bekomme, ist hier außer konkurrenz)

so long

Hallo.

Da bin ich genau deiner Meinung.
Wie schon gesagt, bei 15 würde ich ihn auhc noch abgeben,
aber drunter nicht, da behalte ich dann lieber. 🙂
Aber wie erwähnt, muss abwarten wie was wo wann ich evtl. verkaufen müsste.

Mf Sternengruß aus OPR

moinmoin,

korrektur zu dem schwarz/beigen werkspanzer:

wenn fax und 2. bedienhörer verbaut sind (bzw. wären), rückt der 2. hörer in die bussinesskonsole rechts, da wo auf dem bild in der panzer-anzeige die fb für das comand drinliegt (die kommt dann in die klappe).

das fax sitzt immer in der armlehne fond.

so long

Deine Antwort
Ähnliche Themen