S500 Bj.99 W220 Airmatik vorne defekt

Mercedes S-Klasse W220

Hey jetzt hat es mich auch leider getroffen 🙁(

Seit 3 Tagen ist mir aufgefallen das der Wagen nach abstellen vorne beidseitig fast auf der Strasse liegt.

Wenn ich ihn Starte fährt er noch hoch bin dann problemlos 100km jeden Tag gefahren...

Kann mir Bitte jemand helfen meine Erklärung Druckschlauchleitung VA vom Kompressor undicht

Wie arbeitet den der Kompressor bzw das Druckschlauchsystem eine Leitung für die Vorderachse und eine für die Hinterachse?

Weil das Problem ja nur beidseitig an der VA ist ! Hinterachse sieht alles normal aus

Weis jemand die genau Bezeichnung der Schläuche? Würde wenn dann gern alle selber besorgen bei mb und eve. selbst wechseln.

Das Airmatik Relais habe ich vor ca. 4 Wochen erneuert

Sam-0027
Sam-0029
Beste Antwort im Thema

Lassen wir ihn mal nicht dumm sterben. Das DINGS ist das Regenerierventil.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Den Ventilblock hatten wir ja neben den Federbeinen auch als mögliche Ursache vorgeschlagen.

An Deinem Beispiel zeigt sich mal wieder, wie wichtig es ist, erst mal den Fehler einzugrenzen, bevor man planlos Teile tauscht.
Also Spülitest, Vermutung Federbeine bewahrheitet sich nicht, also weitersuchen, so wie Du es auch gemacht hast, statt einfach mal die Federbeine zu tauschen...

Bitte berichte weiter, vielleicht kannst Du auch vom Ventilblock noch ein paar Bilder machen.
Wie ich schon auf der vorigen Seite schrieb, haben wir bisher zum Ventilblockausfall nur wenige Erfahrungswerte im Forum.

lg Rüdiger:-)

So hab noch 3 Bilder zugefügt auf dem 2ten Bild erkennt man das es unter den Anschlüssen rausblubbert.

Werde am Montag bei MB (hier um die ecke) das Teil bestellen und zusätzlich neue Dichtringe der Anschlüsse.

Sobald das Teil getauscht wurde werde ich das alte teil mal zerlegen um zu schauen wo die Ursache im Verteiler liegt und Bilder machen, mein Werkstatt Freund wollte das Teil nicht öffnen weil mehr oder weniger klar war wenn das noch mehr kaputt geht kann ich den Wagen da stehen lassen '🙁

Zum Thema zischen beim auf und abschliessen.

Mach mal bitte vorne rechts die Radhausinnenverkleidung ab.
Du wirst den gerissenen Schlauch erkennen.

Das der Ventilblock in letzter Zeit sehr häufig die alleinige Fehlerursache darstellt liegt unter anderem daran das Kondenswasser in den Plungern des Plastikteils sich bei Frost ausdehnt und dann das Gehäuse sprengt.

Aber wo kommt das Wasser her?

Hier sind ist der Schuldige mal wieder die Nichtwartung der Fahrzeuge.

Undichtigkeiten müssen vom Kompressor mit erhöhtem Verschleiß ausgeglichen werden anstatt repariert zu werden.

Das Unterdrucksystem wird unsachgemäß geöffnet wobei sich im GESAMTEN System die plötzlich kondensierende Luftfeuchte niederschlägt. Dieses Wasser ist an vielen Stellen fast nicht mehr aus dem System entfernbar.

Kompressoren werden nicht getauscht sondern einfach geflickt oder gebrauchte eingebaut (Mangelhafte Entfeuchtung)

Das alles hatten die Entwickler nicht so geplant. Und nun an der Qualität eines billig erworbenen W220 zu zweifeln ist sicher der falsche Ansatzpunkt.

MB-Dok

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S500L2000


.....
Das Unterdrucksystem wird unsachgemäß geöffnet .....

Wie läuft denn eine sachgemäße Öffnung des Systems ab?

Das ist recht einfach.

Leitung abschrauben und dann ist sehr schnell de Luft raus.

Nur dann entstehen erst die Probleme durch die schnelle Druckänderung.
Es kondensiert die Feuchtigkeit.

Es hat eben einen Sinn wenn im WIS beschrieben wird den Druck mit dem DAS langsam zu verringern.
Aber welcher unbedarfte Erfüllungsgehilfe hält sich daran oder liest es etwa. Vom Verstehen der Zusammenhänge mal ganz abgesehen.

MB-Dok

So Leute Airmatik Funktioniert wieder einwandfrei 🙂

Es lag wirklich nur an dem Ventil, bei mb für 270euro besorgt und dann mit einem Freund selber eingebaut

Beim Kauf des Ventils hatte ich direkt mb gefragt ob die das Tauschen würden (wegen dem schweren Unwetter) daraufhin kam ein 2ter Mitarbeiter hinzu und Telefonierte mit der Werkstatt und meinte ja wir haben hier eine "Alte" S-Klasse (das bj. war da nicht bekannt hätte sich auch um das letzte Modell 2005 handeln können) sprich daraufhin schieb ich ein komischen Blick und sein Kollege verbessert ihn das ist keine alte das ist ein W220.
Was mir gleich das Gefühl gab Kunde 2-3ter Wahl zu sein wieder eine Bestätigung das wenn man kein Neuwagen fährt dort nicht wirklich gleichgestellt wird...

Natürlich war das dann ohne Termin nicht möglich und ich musste während des schweren Sturms Xaver 60Km zu meinem Freund fahren...

Der Tausch verlief relativ schnell ca. 1 Std.

Das alte Teil zu zerlegen war mir nicht möglich um die genaue Ursache festzustellen Kunststoff Ummantelung geht nicht ab....

Vielen Dank an alle die sich bei der Fehler Eingrenzung beteiligt haben !!!

Ich hoffe jetzt erst mal Ruhe zu haben und das fahren wieder genießen zu können 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen