S40 T5 AWD oder S3 ???
Hallo zusammen,
dass ich mit meinem S40 nicht zufrieden bin, haben wohl die meisten schon mitgekriegt, doch nun bin ich mir relativ sicher dass die Karre weg muss. Über die ganzen Mängel, die teilweise behoben sind kann ich gut hinwegsehen, doch das Fahrverhalten ist einfach absolut besch***. Heute hatte ich teilweise echt Angst, da der Wagen einfach nicht gut in der Spur blieb und bei den kleinsten Unebenheiten zur Seite zog. Ausserdem liegt er sehr schlecht in der Kurve und ist nicht präzise zu lenken, was auf engen Strassen echt zu Schweissausbrüchen führen kann... Auch auf der Autobahn muss ich nonstop korrigieren, um geradeaus zu fahren. Laut meinem 🙂 sei alles in Ordnung, das einzige seien die Reifen, welche nicht optimal seien (Dunlop).
Soviel zur Einleitung, nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich überlege mir, meinen S40 T5 einzutauschen gegen einen T5 AWD MY08, diesen will ich aber gleich mit einem Gewindefahrwerk ausrüsten. Oder ich steig um auf einen Audi S3. Audi hab ich mir aufgrund Testberichten ausgesucht, oder gäbe es eine bessere Option? Allerdings gibt es nicht viel was mir gefällt. Stelle mir preislich was bis zu einem allerhöchsten Limit von 70'000.- CHF vor (neu)...
Optisch und von der Ausstattung her ganz klar Volvo, preislich würde ich bei einem Markenwechsel auch extrem Verlust machen (Leasing), doch mir geht es AUSSCHLIESSLICH um's Fahrverhalten !!! Ich hab einfach Angst, vom Regen in die Traufe zu kommen, wenn ich einen AWD bestelle.
Ist der Unterschied gross zwischen T5 und T5 AWD ?
Kann ein T5 AWD mit GW mit einem Audi mithalten ?
Wie ist der Unterschied der Lenkung ?
Unterschied AWD zu Quattro ?
Probe gefahren hab ich noch keinen der beiden, ich erstell diesen Thread absichtlich vorher, damit ich beim Probefahren auch weiss, wohin mein Augenmerk gehen muss 😉
76 Antworten
Also wenn sich die Spur durch das überfahren von Baustellenplatten verstellt, ja dann gute Nacht, dass kann’s ja nicht sein.
Kleine Zwischenfrage, du hast ja die Heicofedern drin, die meinen Eibachfedern entsprechen. Stehen deine Hinterräder auch schief wie X-Beine?
Wenn du bei Bilsport bist, könntest du dort bitte mal nachfragen ob man hinten den Sturz einstellen kann oder nicht, danke.
Also, mein Kleinelch ist nun bei Bilsport und ich bin mit einem goldenen (oder safran?) V70R unterwegs. Schicke Karre, aber bin kein Fan von Automaten...
Ich liebe diese Ecken und Kanten 😉
Wie dem auch sei, @Swizzman, den Sturz hinten kann man nicht einstellen, nur die Spur, daraus ergäbe sich der Sturz.
Zitat:
Original geschrieben von $id
Wie dem auch sei, @Swizzman, den Sturz hinten kann man nicht einstellen, nur die Spur, daraus ergäbe sich der Sturz.
Ja wie das? Bedeutet das, dass man die Spur auf beiden Seiten ganz leicht verbreitern könnte, womit die X-Beine reduziert würden? Wird bei deinem dann wohl auch gleich gemacht.
Ähnliche Themen
Also:
1. Die Reifen hatten 2.1 statt 2.7 bar
2. Irgendwas war verdreht (Federbein oder so ?)
3. Wenn die Karre auf der Hebebühne kann man eine Feder von Hand drehen - zuwenig Vorspannung o.ä.
Spur und Sturz stimmen nun, aber der Wagen zieht noch immer nach rechts. Bilsport kann sich das auch nicht erklären. Ich wurde sogar gefragt, ob es ein Unfallwagen sei... KRASS ! Und das nach nem halben Jahr und 10tkm auf'm Tacho !
Besser: NEIN (vielleicht ein bisschen)
Fazit: Schrottpresse !
Hi
gibt es denn nun ein neues Auto oder ein neues Fahrwerk ?
Ein anderes Auto 100%ig, ev. ein neuer S40 (Motor noch offen), ein S60R oder der ganz alte V70R reizen mich auch oder was ganz anderes.
Der S3 ist ziemlich aus'm Rennen, da den einfach zu viele haben...
.
Hallo,
tritt das Problem auch mit anderen Rädern auf?Vielleicht zieht das Auto wegen den Reifen nach rechts.
S60R habe ich vor kurzem gefahren.War ein Modell 2007 in so einem tollen blau.Das Fahrwerk ist gut,die Brembo-Bremsanlage verzögert toll.Durch den Allradantrieb spürt man kaum Antriebseinflüsse in der Lenkung,was ich gut fand.Nicht gut fand ich die gefühllose,indirekte Lenkung,die Schaltung mit langen,unpräzisen Schaltwegen.Schaltung und Lenkung sind im Focus ST besser.Der Motor geht natürlich gut,hat aber bei niedrigen Drehzahl durch den grossen Turbolader und das durch AWD recht hohe Fahrzeuggewicht nicht die Durchzugskraft wie der Soft-Turbo.Der Verkäufer sagte aber,dass das durch eine Leistungssteigerug auf 330 PS und 500 NM deutlich besser würde.Das haben die bei ihrem letzten Vorführwagen von Wetterauer in Koblenz machen lassen.Der von mir gefahrene hatte das leider nicht.Auf der Autobahn ist der S60R in seinem Element als schnelle Limousine.
Bei Interesse würde ich so ein Auto einfach mal fahren.Es gibt allerdings sehr wenige,und recht neue Fahrzeuge kosten deutlich über 40.000 Euro.
Ein älterer V70R ist halt mittlerweile veraltet,vor allem das Fahrwerk.Nichts,wenn man gerne sportlich durch Kurven fahren will.Der letzte V70R mit diesem Fource-C Fahrwerk ist da sicher deutlich besser.Soll sogar dann tauglich für den Nürburgring sein in Sport-Stellung.
Gruss
Stephan
Mein 🙂 hätte dies versucht und mit andern Rädern sei's besser. Komischerweise waren KEINE passenden Räder da als ich den Wagen geholt hab?!
Bilsport hat noch die Räder vorne/hinten getauscht - ohne Unterschied.
Hi
warte doch auf den S40R, der kommt noch dieses Jahr !
Zitat:
Original geschrieben von Bambule03
Hi
warte doch auf den S40R, der kommt noch dieses Jahr !
Es gibt keinen S40R, sondern R-Design. Lenkung, FW und Motor sind genau gleich.
Räder
Hallo,
hast Du keie Winterräder für den S40,womit man das mal testen kann?Sonst die Räder von vorne nach hinten mal tauschen lassen.
Aber musst mal einen S60R probefahren.Würde mich interessieren,wie du den findest.
Mit Winterrädern ist es etwas besser, Vorne/hinten wurde letzte Woche getauscht. An den Rädern liegt es nicht.
Ein S60R wird wohl nicht so einfach zu finden sein, aber zum Vergleich sollte es ein V70R wohl auch tun ?!
@ $id
Hast du nicht mal was geschrieben, dass bei dir einen Holmen vom Dach oder so gelöst hatte (Gepolter im Dach)? Könnte dass im Zusammenhang stehen mit dem nach rechts ziehen, da ja am Anfang dein Wagen wohl "neutral* lief (denke ich mal).
Grüsse aus dem Osten der Schweiz