S40 mit Kinder
hallo!
bin neu im forum und möchte mal alle ganz herzlich begrüssen.
ich habe vor mir im herbst ein neues auto zu kaufen - beim umsehen habe ich mich unsterblich in den s40 verliebt. da allerdings in nächster zeit auch familiennachwuchs zu erwarten ist wollte ich fragen ob jemand erfahrung mit diesem fahrzeug fährt und selbst kinder hat. mir gehts darum ob ioch trotz kinderwagn noch platz für gepäck habe oder ob dies unmöglich ist.
danke für alle antworten,
walter
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von joey001
Ich gehöre eher zur letzteren Fraktion, und es ist mir trotzdem noch jedes Mal passiert, dass ich 50% der Klamotten umsonst mitgenommen hatte ;-)
Wenn du merkst du hast zuviele Sache mit ... einfach mal dann anfangen die Unterwäsche täglich wechseln ... Wirkt Wunder 😉
*lol*
Wenn man den ganzen Tag in der Badehose rumläuft, braucht man allerdings kaum Unterwäsche. Und geschlafen wird grundsätzlich nur nackt.
;-)
Zitat:
Original geschrieben von joey001
..oder eher von der Sorte "T-Shirt, Badehose, Handtuch: mehr brauch ich im Urlaub nicht" bist. Ich gehöre eher zur letzteren Fraktion, und es ist mir trotzdem noch jedes Mal passiert, dass ich 50% der Klamotten umsonst mitgenommen hatte ;-)
Simplify your life.
Na das kannst du auch im Polo Fox transportieren 🙂
Mit Kind und Frau hat Mann andere Platzprobleme. Sicher wenn ich Strand, Hotel, AI buche brauch ich das nicht. Wenn ich aber Individualurlaub mit dem kleinen Racker mache, dann kommt schon was zusammen, das über Handtuch und Badehose hinaus geht. Und mit Kind brauchst du 100% der Klamotten und hast noch zu wenig. Aber egal. Ich denke es wird trotzdem eng im S40 mit Kindern, vorallem in den ersten Jahren.
Gruß
L
@ joey001
ich kann nur bestätigen was du schreibst mein vater fährt selbst einen s80.
der grund warum ich immernoch zum s40 tentiere ist, das ich wenn ich in den urlaub fahre genauso wie "joey001" eigentlich nur klamotten mithabe und sich das auch mit kind nicht ändern wird - sprich kinderbett, matratze und solchen kram werd ich sicher nicht mit nehmen und essen schon gar nicht - das muss es im hotel geben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lenker73
Wenn ich aber Individualurlaub mit dem kleinen Racker mache, dann kommt schon was zusammen, das über Handtuch und Badehose hinaus geht. Und mit Kind brauchst du 100% der Klamotten und hast noch zu wenig.
L
Wir machen eigentlich immer Individualurlaub, nix AI. Meist Bungalow-Apartements, wo auch eine Waschmaschine mit dabei ist, das erleichtert einem doch einiges.
lg,
Joe
Wie wäre es mit einem Wohnmobil? Da ist man noch mehr von der lokalen Infrastruktur unabhängig und man hat nicht nur eine eigene Matraze sondern auch ein eigenes Bett, Klo, Spüle, Dusche, Kühlschrank, Herd, usw 😁
PS: Volvo hat zwar nichts derartiges im Programm, allerdings könnte man bei der Konzernmutter fündig werden
Zitat:
Original geschrieben von p.kaell
Wie wäre es mit einem Wohnmobil? Da ist man noch mehr von der lokalen Infrastruktur unabhängig und man hat nicht nur eine eigene Matraze sondern auch ein eigenes Bett, Klo, Spüle, Dusche, Kühlschrank, Herd, usw 😁
PS: Volvo hat zwar nichts derartiges im Programm, allerdings könnte man bei der Konzernmutter fündig werden
Und mit nem Hausboot könntest du sogar bei Volvo bleiben 🙂
Der S40 reicht wirklich vollkommen aus, man muss nicht immer gleich Kombis kaufen, weil man Nachwuchs erwartet.
Das man sich in den S40 unsterblich verliebt, kann ich nur zu gut verstehen.
Ich würde mir höchstens wegen einem Hund einen Kombi kaufen.
Oder direkt einen SUV, sprich XC 90 oder "bald" XC 60.
MFG Markus
Nimm den Kombi! Du ärgerst Dich schwarz wenn Du den Kiwa durch die Ladeluke manövrieren musst. Klar muss man nicht den ganzen Hausstand mitnehmen und es gibt auch Dachboxen. Aber der Kleine hat irgendwann mal noch ein sperriges Dreirad ... Der V50 ist kein Raumwunder (UND KEIN PAMPERSBOMBER!!!!!!!!!) aber es geht einiges rein und flexibler ist er auch. Mein Tip: Ausleihen und damit Kinderwagen kaufen gehen - Es wird sich mancher AHA Effect einstellen.
Und - IMHO - schöner und nobler sieht der V50 auch aus. Der S40 wirkt deutlich kleiner find ich...
Na da zeichnet sich doch klar die "schon Väter" und die "werdenden Väter" Fraktion ab. Der Faktor Frau wurde im übrigen auch noch nicht berücksichtigt, denn der ist nicht unwesentlich beteiligt, wenn es um das Wohl des kleinen Nachwuchses geht.
Ich fahr natürlich nicht immer mit dem ganzen Kram rum. Nur wenns ins Ferienhaus nach DK geht hab schon ganz gern ein paar Lebensmittel bei. Und wenn ich übers Wochenende mit Kind und Kegel ins 300km entferne Berlin zu freunden fahre muss halt neben dem Kinderwagen auch ein Bett mit.
Ich bleib dabei, lieber V50 und am besten wie schon gesagt, beide Leihen und zum Kinderwagendealer des Vertrauens fahren.
Zitat:
Original geschrieben von herrkarch
Und - IMHO - schöner und nobler sieht der V50 auch aus. Der S40 wirkt deutlich kleiner find ich...
Ja finde ich auch! Ich wollte mir anfangs auch eher eine Limousine kaufen, aber der S40 ist wirklich klein (und unpraktischer als mein ex-440er). In der hinteren Sitzreihe berühre ich beim S40 mit dem Kopf das Dach (bin nur 1,75m groß).
Gruß, Patrick
Zitat:
Original geschrieben von lenker73
Na da zeichnet sich doch klar die "schon Väter" und die "werdenden Väter" Fraktion ab. Der Faktor Frau wurde im übrigen auch noch nicht berücksichtigt, denn der ist nicht unwesentlich beteiligt, wenn es um das Wohl des kleinen Nachwuchses geht.
A. Gehöre, falls noch nicht mitbekommen, auch zur "schon Väter" Fraktion.
B. Es war vor allem meine Frau, die keinen klobigen Kombi wollte. In der Großstadt mit Parkplatznot und engen, historischen Gassen einfach mehr als unpraktisch. In unserer Freizeit sind wir hauptsächlich dann auf engen Gebirgsstrassen unterwegs, ein Kombi ist da mehr als beschi**en. Deswegen hab ich auch das Schlachtschiff von S80 verkauft, und bin inzwischen über den S40 heilfroh.
Aber wenn man seinen halben Hausrat mitzerrt, braucht man klarerweise eine große Karre.
PS: ich bin 1,92 groß.
lg,
Joe
Zitat:
Original geschrieben von joey001
In der Großstadt mit Parkplatznot und engen, historischen Gassen einfach mehr als unpraktisch. In unserer Freizeit sind wir hauptsächlich dann auf engen Gebirgsstrassen unterwegs, ein Kombi ist da mehr als beschi**en.
Also, die Breite und der Radstand des V50 ist identisch zum S40. Nur die Parkplatzargumentation ist irgendwie nachvollziehbar (wobei auch hier der Unterschied nicht groß ist).
Gruß, Patrick
Moin, moin,
als mir mein Golf III 2-türer für die Familie zu klein geworden war,
hab ich was größeres, sicheres und schnelleres gesucht,
und bin dann beim V50 gelandet, weil man den, genauso, wie den
Golf, im Urlaub weiter nach oben zustapeln kann,
wo sonst Schluss ist, weil die Heckklappe kommt.
Den V50, den ich dann ein Wochenende zur Probe fuhr,
hatte integrierte KS. Die fand ich so gut, dass ich die gleich
mitbestellte. Meine 2 sind auch schon größer 6/9.
Das gute ist, dass du immer KS dabei hast.
Und falls mal nicht alles reinpasst, hab ich noch 'ne AAHK.
Gruß Thomas.