S40 mit Kinder
hallo!
bin neu im forum und möchte mal alle ganz herzlich begrüssen.
ich habe vor mir im herbst ein neues auto zu kaufen - beim umsehen habe ich mich unsterblich in den s40 verliebt. da allerdings in nächster zeit auch familiennachwuchs zu erwarten ist wollte ich fragen ob jemand erfahrung mit diesem fahrzeug fährt und selbst kinder hat. mir gehts darum ob ioch trotz kinderwagn noch platz für gepäck habe oder ob dies unmöglich ist.
danke für alle antworten,
walter
49 Antworten
S40 zwei Kinder und froh in der Kinderwagenzeit einen 850 T5 gehabt zu haben.
Meine Frau fährt einen und der Kofferraum ist einfach recht klein. Die Ladelucke ist eher ein Bullauge. Also ein Umzugskarton geht gerade so da durch zwei passen mit Müh und Not hinein.
Also ist der V50 die bessere Wahl.
hallo andreas,
sprich du würdest mir auf ganzer länge vom s40 mit kindern abraten? naja, mir gefallen halt die limousinen besser als die kombis. es würde ja auch ein s60 in frage kommen, aber dessen kofferraum sit ja gerade auch keine wucht gegenüber dem 40er modell.
hattest du einen 850 kombi oder limousine?
Kombi natürlich. Viele Italienurlaube mit dem Auto gemacht.
Mei der S40 ein netter spaßiger zweitwagen für die Frau. Ich hab auch immer einen großen Volvo Kombi gefahren. Eine sehr lange Zeit fuhr meine Frau auch einen 850iger und damit hatten wir halt Platzmäßig nie Probleme.
Wenn wir allerdings heute unseren Sohn ins Internat fahren wird der Kofferraum schon ganz schön voll. Fährt dann noch sein Freund mit muss meine Frau mit dem V70 fahren. (Marschgepäck für eine Woche)
Von ich würde davon abraten da er selbst meiner Frau inzwischen zu klein ist.
Meine Frau hat nun den C70 für sich als Möglichkeit entdeckt. Die Kinder sind soweit groß das sie keine Kindersitze mehr brauchen und der Kofferraum erscheint schon ein Stück größer wenn das Dach geschlossen ist. (Aber für dich eher uninteressant)
Unser V50 hat mit einem Kind locker gereicht, jetzt mit dem 2. Kind brauchen wir für den Urlaub noch eine Dachbox. In einem Jahr , wenn der Buggy wieder reicht, gehts vielleicht auch ohne Dachbox.
Der S40 wäre mir auch mit einem Kind zu klein, obwohl er mit Dachbox wahrscheinlich auch geht.
Mit großem Kinderwagen wird wahrscheinlich auch der S60 knapp.
Ich würde nochmal über den V50 nachdenken :-)
Ähnliche Themen
also wirklich probleme gibts wenn ich das so lese nur beim urlaubfahren - sehe ich das richtig? sprich im altag hätt ich keine probleme?
Kann mir halt auch schwer vorstellen das ein großer Kinderwagen wie wir einen hatten da rein geht.
Willst dann noch eine Reisetasche mitnehmen ist auch noch die Rückbank halb voll.
Ich würde auch eher zum V50 bzw zum letzten MY des V40 mit allem pipapo tendieren.
Bei der Limo hast Du doch einen recht bescheidenen Kofferaum.
Gruß Patrick
erst mal danke für eure antworten - ich werde mir halt mal den s40 und v50 beim probefahren bezügl. kofferraum genau ansehen. aber nach euren antworten bin ich jetzt sowieso etwas abgeschreckt von diesem fahrzeug und überlege ob vielleicht doch ein ganz anderes auto vernünftiger wäre.
Auch bei anderen Marken wirst du mit einer Limosine deine Probleme haben. Kombis heißen nicht umsonst Pampersbomber - weil sie mit kleinen Kindern so praktisch sind.
Der V50 war für mich vom Design noch ein Kompromiss, da ich ihn unter lifstyle-Kombie verstehe und nicht unter platzoptimiertem Familienkombi ala Passat.
Ansonsten bei einer Probefahrt mal im Babyfachmarkt vorbeifahren , und testen, ob und welche Kinderwagen leicht in den Kofferraum passen.
Zum Glück muss nicht jedes Kind ins Internat....
@ VolvoProfi
du schreibst:
Meine Frau hat nun den C70 für sich als Möglichkeit entdeckt. Die Kinder sind soweit groß das sie keine Kindersitze mehr brauchen und der Kofferraum erscheint schon ein Stück größer wenn das Dach geschlossen ist. (Aber für dich eher uninteressant)
der c70 hat bei geschlossenem dach laut technischen daten das selbe kofferraumvolumen wie der s40.
Ein S40, ein 16 Monate altes Kind, einen Römer-Sitz, einen Bugaboo, einen Quinny, und Null Probleme.
lg,
Joe
Hallo an alle,
Also wir haben damals schon beim V50 geschwankt, ob der für 3 Leute ausreicht. Fazit: Ich will meinen V50 nicht mehr missen und bin froh nicht so ein Monster von Passat oder so gekauft zu haben.
Allerdings ist der Platz beschränkt, ob S40 oder V50. Alles ab 2 Übernachtungen benötigt Platz, Kinderwagen/Buggi, Reisebett für das Kind inkl. dieser Matratze, Wickeltasche, Tasche mit Klamotten für den kleinen. Plus was du und deine Frau so mitnehmen. Nun rechne mal weiter für eine Urlaubsreise. Evtl. noch Sportgeräte, Kühkbox, Lebensmittel (Dänemark).
Also Urlaubsfahrten bedeutet bei uns immer mit umgelegter Rückbank und das Auto voll bis zum Anschlag und wie die Russen über die BAB 🙂 . Du solltest demnach auch keinen 1.6er kaufen falls du über die Berge in den Urlaub fahren willst.
Der V50 ist für uns trptzdem der beste Kompromiss gewesen, weil ich 345 Tage im Jahr nicht einen Parkplatz für nen Touran oder sowas suchen möchte.........
Empfehlung: Hände weg vom S40, lieber den Kombi.....du wirst Vater und musst jetzt umdenken.
Zitat:
Original geschrieben von lenker73
Empfehlung: Hände weg vom S40, lieber den Kombi.....du wirst Vater und musst jetzt umdenken.
Es hängt völlig davon ab, was für Ansprüche man hat und was man alles mitschleppen will/muss. Kinder(reise)bett z.B. würd ich bei einer Urlaubsfahrt garantiert NICHT mitnehmen, das muss mir schon das Hotel kostenlos zur Verfügung stellen. Oder es wird ein anderes Hotel gebucht.
Kinderwagen: Den Bugaboo z.B. kann man wunderbar zerlegen, alles mit wenigen Handgriffen, sogar die Räder. Und ab einem gewissen Alter (12 Monate) greift man zu einem Quinny Zap, den kann man so klein zusammenlegen, dass man ihn sogar als Handgepäck ins Flugzeug mit rein nehmen darf.
Mein Bruder fährt schon seit über zehn Jahren mit einem stinknormalen Golf, Frau und 2 Kindern jedes Jahr nach Kroatien auf Urlaub, und hat keine Probleme dabei.
Aber wenn man natürlich anfängt, sogar die eigene Verpflegung mitzunehmen...
Ich hatte früher einen S80, dessen Kofferraum doch um einiges größer als der von S40 ist. Aber du wirst staunen: viel mehr ging gar nicht rein. Grund: die Höhe! Es ist im S80 nicht möglich, 2 Standard-Samsonite-Koffer (52 x 80 x 40 cm) übereinander zu legen. Geht sich knapp nicht aus. Auch kann man sie nicht auf der Seitenfläche hochkant aufstellen, da fehlen ebenfalls einige cm. Dadurch bekommt man in den Kofferraum vom S80 nur 2 Samsonite-Koffer rein!
Du musst vorm Kauf halt genau wissen, ob du damit auf Urlaub fahren willst, und wenn ja, ob du einer bist, der auch Kinderreisebett, Matraze, Kühltasche und Verpflegung mitzerrst, oder eher von der Sorte "T-Shirt, Badehose, Handtuch: mehr brauch ich im Urlaub nicht" bist. Ich gehöre eher zur letzteren Fraktion, und es ist mir trotzdem noch jedes Mal passiert, dass ich 50% der Klamotten umsonst mitgenommen hatte ;-)
Simplify your life.
lg,
Joe
PS: ich möchte dir aber kein Auto einreden, mit dem du dann unglücklich bist. Schau dir beide (S40/V50) an, überleg dir, was du alles für einen Urlaub brauchst etc...