S40-Erlkönige
Hej zusammen,
seit ein paar Tagen schwirren im Netz zwei neue Erlkönig-Bilder vom künftigen S40 umher. Viel Vergnügen mit dem Link.
http://users.pandora.be/wov/photos/S40/S40-1.jpg
http://users.pandora.be/wov/photos/S40/S40-2.jpg
19 Antworten
würdiger Nachfolger
gibt auch positive Nachrichten: Motor und Antrieb!
Hier ne Liste der Motorisierungen für s40/v50 (nicht gerade wenige...)
• 1,6-Liter 100 PS (145 Nm) • 1,8-Liter 120 PS (160 Nm) • 2,4-Liter 140 PS (220 Nm) • 2,4-Liter 170 PS (230 Nm) • 2,4-l-T5 220 PS (320 Nm) • 1,6-l-D 107 PS (240 Nm) • 2,0-l-D 136 PS (320 Nm).
den T5 gibts dann auch als AWD. cooooool
Ach ja und nochmals n paar Bilder (sowie der restliche Artikel aus der AutoBild)
Gruss
Hobbes
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
In dem Artikel schreiben sie, dass die Vierzylinder von Ford kommen, die Fünfzylinder von Volvo. Mit den Ford-Motoren kenne ich mich leider nicht so gut aus. Wie gut sind die bezüglich Laufruhe, Elastizität, Haltbarkeit etc?
Bei den Dieselmotoren vermisse ich bislang noch den D5 in der Liste. Bereist seit vielen Monaten geistert das Gerücht, dass Volvo auch den eigenen starken Diesel verbauen will, was natürlich klasse wäre.
Beim T5 (mit "nur" 220 PS) schätze ich mal, dass es sich dabei um eine leicht erstarkte Version des LP-Turbos 2.5T aus S60 etc handelt. Anstatt des 170PS-2.4L-Motors (wahrscheinlich der aktuelle Sauger) hätte ich den 2.0T empfohlen. Weniger Hubraum, weniger Steuern, mehr Leistung, bessere Fahrleistungen.
Ich prognostiziere mal...der D5 wird kommen😉
Sonntag morgen om neun noch so besoffen, dass so ein Beitrag Sinn zu machen scheint? 😁 🙄
Lieb Gruß
Oli
Ähnliche Themen
Hab nur in die Zukunft geschaut. Nicht ins Glas😉