S4 oder SQ5

Audi S4 B8/8K

Nachdem ich hier seit Jahren mitlese, brauche ich Entscheidungshilfe.

Aber zunächst möchte ich mich kurz vorstellen :

Ich bin 47 Jahre, verheiratet, keine Kinder, habe aber einen Hund (daher der skurile Username, nachdem diverse andere schon in Gebrauch waren).

Aktuell fahre ich einen Boxster S BJ. 2009, allerdings noch VFL.

Jetzt wollte ich den uralten 2000'er ML meiner Frau eigentlich durch einen SQ 5 ersetzten.
Grundsätzlich gefällt mir der SQ5 richtig gut, nicht zu groß, ordentlich Druck und dabei sogar halbwegs sparsam. Und, Platz für den Hund ist auch ausreichend vorhanden. Auch den Wiederverkauf sehe ich in einigen Jahren für relativ gut an.

Als ich ein Angebot für den SQ5 eingeholt habe, sagte mir der Verkäufer, das er für einen A4 oder A6 wesentlich bessere Konditionen machen könne.

Also habe ich mir ebenfalls einen S4 Avant, der mir auch gut gefällt, rechnen lassen. Bei vergleichbarer Ausstattung kosten beide fast auf den Euro den gleichen Listenpreis, nur das ich beim S4 6 % mehr Nachlaß bekommen würde. Der Mehrverbrauch spielt bei 15.000 km im Jahr nicht so die entscheidene Rolle.
Auch bei den Fahrleistungen wird es im unteren Geschwindigkeitsbereich wohl keine großen Unterschiede geben.

Ich tendiere dazu, den S4 zu nehmen (ansonsten hätte ich den gleichen Beitrag im Q5 Forum eingestellt).

Wie seht Ihr das ?

Beste Antwort im Thema

Irgendwie verstehe ich die ganze Frage nicht. Das sind auch für mich 2 ganz andere Autos. Außerdem schreibst Du, dass der Mehrverbrauch egal ist und jetzt redest Du von 5k? Wegen 5k ein anderes Auto nehmen? Willst Du von den persönlichen Meinungen der User hier Dein nächstes Auto bestimmen? 😕

Hier trollen sich ja schon wieder lustige Meinungen. Da ich jetzt weiß, dass der SQ5 das 1000x bessere Auto und viel exklusiver ist und lauter S4 Fahrer lieber SQ5 fahren würden, bin ich auch schon am überlegen, warum ich eigentlich noch S4 fahre. Auweia! 🙄

20 weitere Antworten
20 Antworten

Dem TE ist es sicherlich bewusst, dass sich diese zwei nicht direkt vergleichen lassen. SUV vs. Kombi, Diesel vs. Benziner, etc. Ich allerdings kann nachvollziehen, dass fuer einen manchmal bestimmte Autos in Frage kommen, auch wenn diese sich prinzipiell unterscheiden.

Ist doch schoen, wenn man hier einfach mal quer und voreingenommen vergleichen darf. 😉

Wenn ich in deiner Lage waere, und Wiederverkaufwert und Spritverbrauch nicht entscheidend sein sollten, wuerde ich ganz klar den S4 waehlen.

Meine einseitigen uns ueberwiegend subjektiven Gruende:

Design: S4 ist simpler und damit zeitloser. Ist meiner Meinung nach besser gealtert. Fand den Q5 anfangs recht attraktiv, aber mittlerweile spricht mich dieses nicht mehr so an, selbst nicht in der S Variante. Der Q5 ist allerdings ein Hit in den USA, und vielleicht habe ich mich daher daran satt gesehen.

Der S4 braucht zwar entsprechende Felgen und wie ich finde auch eine dezente Spurverbreiterung. Aber meinem >4 Jahre alten pre-LCI S4 schaue ich immer noch gerne nach... Und der B8.5 ist zumindest was die Heckansicht angeht, nochmal ein wenig schoener geworden (Ich gehe mal davon aus, dass dies fuer den Kombi auch zutrifft).

Fahrleistungen: Kommt drauf an, was einem hier wichtig ist. Aber was tatsaechliche Fahrwerte angeht, wird der S4 in den meisten Disziplinen ueberlegen sein, und einen dies auch spueren lassen. Er verbraucht mehr als erwartet, ist aber auch schneller als die eingetragenen Leistungwerte suggerieren. Und obwohl der Soundtrack des Benziners bei niedrigeren Drehzahlen fuer meinen Geschmack etwas zu sanft geraten ist, wacht er bei Volllast auf. Beim Diesel kommt da trotz eingepielter Motormusik sicherlich weniger Emotion rueber. Und dafuer steige ich letztendlich doch in ein S-Modell ein.

(Bitte hier keine V8-Nostalgiker aufschreien. Ja, der Sound des V8 war was anderes. Aber der V6T ist deutlich agiler, und laesst seinen Vorgaenger im Fahrvergleich entsprechend alt aussehen).

Falls es ein Automatikgetriebe sein sollte, ist die Doppelkupplung zweifellos schneller als die Wandlerautomatik, und sobald man sich an die Wippen gewoehnt hat, ist die einfach ein Hammer.

Nutzbarer Raum: geht konzeptbedingt wahrscheinlich an den SQ5. Fahr- und Alltagskomfort sicherlich auch. Aber Fahrdynamik geht ohne Frage an den S4, vor allem auch mit Sportdifferential (Pflicht!). Sportlich und SUV stehen da eher im Wiederspruch, vielleicht ist das der Grund warum's den nicht mit Sportdiff gibt.

Der SQ5 wird im Alltag bestimmt auch viel Freude machen und ist durch die Effizienz des Diesels das vernuenftigere Auto. Aber ich wuerde den S4 sofort nochmal kaufen, vor allem als Kombi (in den USA gibt's ihn nur als Limousine).

Viel Spass mit deiner Wahl!

Volle Zustimmung!!

Sound ist immer eine Geschmacksfrage aber bei mir trifft der S4 voll ins Schwarze. Ich finde ihn gerade noch ausreichend zurückhaltend/leise im Normalbetrieb (mehr wäre mir v.a. mit Begleitung zuviel) und unter höherer Last sehr ansprechend, vor allem beim Schalten in Kombination mit dem DSG (kann sein, dass beim FL noch etwas Fine-Tuning betrieben wurde). Das macht fast süchtig, auch der seidenweiche Lauf des V6 (da braucht es nach meinem Geschmack auch keinen "Motorsound Dynamic" im Drive Select, das klingt innen viel zu aufdringlich und synthetisch).

Von dieser Seite käme der SQ5 für mich nicht in die engere Wahl, aber auch sonst wohl derzeit kein Diesel.

Aber: was für den einen passt, spielt ggf. für den anderen kaum eine Rolle - viel Spaß bei der Auswahl!

P.S.: Als Privatkunde habe ich vor kurzem 15,25% Nachlass auf den S4 bekommen, als Geschäftskunde sind unter Ausnutzung der Audi Aktionen noch ein paar Prozent mehr drin.

Um die Sache zum Abschluss zu bringen, ich habe gerade einen S4 bestellt.

Bei den ersten Überlegungen waren auch noch ein paar andere Fahrzeuge dabei,
allerdings kein Dacia 🙂 .

Nachdem der Händler meines Vertrauens mir eine Probefahrt mit dem S4 angeboten hat,
war ich restlos überzeugt. In Kurven für ein Auto in dieser Gewichtsklasse sehr agil,
geradeaus beeindruckend. Dazu der gelungene Innenraum und die tolle Verarbeitung.

Ich bedanke mich bei Euch für die konstruktiven Beiträge.

Zitat:

Original geschrieben von Boxertyson


Um die Sache zum Abschluss zu bringen, ich habe gerade einen S4 bestellt.

Bei den ersten Überlegungen waren auch noch ein paar andere Fahrzeuge dabei,
allerdings kein Dacia 🙂 .

Nachdem der Händler meines Vertrauens mir eine Probefahrt mit dem S4 angeboten hat,
war ich restlos überzeugt. In Kurven für ein Auto in dieser Gewichtsklasse sehr agil,
geradeaus beeindruckend. Dazu der gelungene Innenraum und die tolle Verarbeitung.

Ich bedanke mich bei Euch für die konstruktiven Beiträge.

Richtige Entscheidung! Herzlichen Glückwunsch, du kannst dich auf ein tolles Auto freuen. 🙂

Noch ganz kurz dazu: Bei mir stand am Ende neuer Cayman S vs. S4 zur Auswahl. Mich haben am Ende aber die Fahrleistungen (die dem Cayman wirklich nahe kommen, auch wenn es natürlich ein anderes Konzept ist) zzgl. die weiteren Sitzmöglichkeiten + Stauraum und der Preis des S4 überzeugt. Ich war auf der Suche nach einem Sportwagen, das habe ich beim S4 definitiv bekommen (zzgl. Modifikationen). Und dazu noch oben genannte Vorzüge.

Ähnliche Themen

Danke, ich freue mich auch schon. Jetzt heisst es noch ein paar Wochen warten,
bis er da ist.

Obwohl der S4 ja grundsätzlich schon eine gute Serienausstattung hat,
ist die Liste der Extras doch noch sehr lang. Allerdings sind auf der Aufpreisliste
auch jede Menge schöner Dinge, auf die ich nicht verzichten möchte.

Mehr zum Spass habe ich mir vom Händler auch noch einen RS4 zusammenstellen
lassen, der hat dann aber doch preislich mein Budget gespreng 🙂 .

Nur am Rande:
Alternativen hätte es bei BMW in Form des 335xd und des Alpina D3 gegeben....
Natürlich Geschmacksache , da ich  - weissgott  -keine Markendiskussion vom
Zaun brechen möchte.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen