S4 B7 Cab. Türscharnier Fahrerseite hängt
Hallo zusammen,
an dem oben genannten Cab. Bj. 2007 hängt die Fahrertüre ca. 5 mm nach unten.
Audi meint jetzt dazu, Türscharniere wechseln, klar, aber um das obere zu wechseln muss das Armaturenbrett raus...... kostet einen 1000der.
Das Fenster schließt folgedessen nicht richtig in die Gummidichtung und es Pfeift und ist nicht mehr richtig dicht.
Nun meine Frage falls das Problem schon mal wer hatte oder sich damit auskennt, ist das so, das dass Armaturenbrett raus muss??
Gibt es eine andere Lösung??
Anbei noch 3 Bilder.
Bild 1, Türe hängt, sieht man ja.
Bild 2 kann ich das teil einfach höher stellen damit das Fenster wieder richtig schließt?
Bild 3 das Scharnier.
33 Antworten
Zitat:
@mac-mallorca schrieb am 28. September 2023 um 19:34:44 Uhr:
https://audi.7zap.com/.../#2
Auch danke!!!!
Hallo Leute,
wollte mich ja zurückmelden, das mache ich jetzt dann mal.
Das Scharnier kam die Tage, habe dann die kleine Schraube am Gelenk gelöst und die beiden Teile lassen sich ohne weiteres trennen. Bild 4-5.
Nun damit zu meinem Freund, der hat ne Werkstatt zum Schrauben mit allem was dazu gehört, hobby Oldtimer schrauben. Er schaut sich das an und meinte hast du mal nachgesehen ob die Schraube im alten Scharnier lose ist, "nö habe ich nicht"
Kappe von der Schraube runter und diese Schraube war natürlich total lose, 5 Umdrehungen bis sie fest war, die Türe ist ca. 3-4 mm höher gekommen, des rest am Türanschlag bzw. Schließe an der nichtvorhandenen B-Säule justiert und fertig war die Sache. UNFASSBARE 10 min.
Bild 1 + 2 zeigen die Tür fertig, Spaltmaß und Aluleiste perfekt, keine Windgeräsche mehr, natürlich auf dem Rückweg über die BAB.
Hat mich gekostet 2 Bier, eins für mich.
Man kann natürlich auch das Türseits verbaute Scharnier einzeln wechsell, das an der A-Säule ist top in Ordnung.
Vielleicht hilft es ja jemandem der noch gerne seinen B6/B7 weiter fährt, wie ich........
VG
Uwe
Ich fahre morgen zu Audi und werde es dem Werkstattmeister zeigen, mich interessiert was er sagt..... 😉
Der 1000 € Mann
Zitat:
@ubeecom schrieb am 5. Oktober 2023 um 18:33:19 Uhr:
Hallo Leute,wollte mich ja zurückmelden, das mache ich jetzt dann mal.
Das Scharnier kam die Tage, habe dann die kleine Schraube am Gelenk gelöst und die beiden Teile lassen sich ohne weiteres trennen. Bild 4-5.
Nun damit zu meinem Freund, der hat ne Werkstatt zum Schrauben mit allem was dazu gehört, hobby Oldtimer schrauben. Er schaut sich das an und meinte hast du mal nachgesehen ob die Schraube im alten Scharnier lose ist, "nö habe ich nicht"
Kappe von der Schraube runter und diese Schraube war natürlich total lose, 5 Umdrehungen bis sie fest war, die Türe ist ca. 3-4 mm höher gekommen, des rest am Türanschlag bzw. Schließe an der nichtvorhandenen B-Säule justiert und fertig war die Sache. UNFASSBARE 10 min.
Bild 1 + 2 zeigen die Tür fertig, Spaltmaß und Aluleiste perfekt, keine Windgeräsche mehr, natürlich auf dem Rückweg über die BAB.
Hat mich gekostet 2 Bier, eins für mich.
Man kann natürlich auch das Türseits verbaute Scharnier einzeln wechsell, das an der A-Säule ist top in Ordnung.
Vielleicht hilft es ja jemandem der noch gerne seinen B6/B7 weiter fährt, wie ich........VG
Uwe
Danke für die Rückmeldung🙂