S3 Bremsanlage
Hallo zusammen,
brauche eure Hilfe. Möchte die vordere Bremse vom S3 in meinen 3er Gti 16V (Bj.93) einbauen. Soweit ich erfahren konnte sind dazu spezielle Adapter erforderlich. Kann mir jemand sagen, wo ich diese Adapter herbekomme, od. wie man sie selber herstellen kann? Hat jemand mit sowas schon eigene Erfahrungen gemacht u. kann mir sagen, worauf zu achten ist? Welche Stahlflexleitungen würden dann passen?
Vielen Dank im Voraus
Gruß
126 Antworten
so, bremsanlage ist eingebaut! 🙂
was kostet denn eigentlich die eintragung so ungefähr?
wird dann in den fahrzeugschein einfach nur "TT-bremsanlage" reingeschrieben oder werden die einzelnen teilenummern der komponenten aufgeführt?
Ich habe 312mm Bremse geschrieben. Die Nummern waren ganz einfach die Bremsanlage vom Golf 4.
Und hinter dem Satz "Hirn einschalten" stehe ich immer noch.
Denk ganz einfach schonmal daran, daß man bei der 288mm noch 15" draufmachen kann, bei der 312mm aber nicht mehr.
So habe heute auch die s3/TT bremsanlage eingebaut.Ich hatte aber ein kleines problem,die golf 4 bremsschläusche haben nicht gepaßt.sie waren zu kurz.Bei vollanschlag der lenkung waren die zu kurz und berührten die antriebswelle.Daraufhin habe ich dann die TT bremsleitung eingebaut.
Wie habt ihr das geschafft die golf 4 bremsleitung einzubauen? Ich hatte diese teilenummer 1J0 611 701.
die gleichen G4-bremsleitungen hab ich auch, bei mir haben die gut gepasst.
kann mir jetzt auch gar nicht so vorstellen, wie die an die antreibswellen kommen sollen, hast du ein pic?
Ähnliche Themen
ne ein pic habe ich nicht.Die leitung kannst du ja nur von unten am sattel festmachen,beser gesagt nur eine stellung paßt.Beim vollanschlag ist sie zu stramm.Ich habe die leitung versucht anders zu verlegen aber klappte nicht.
Hast du bei dir geguckt ob die stramm sitzt?
Zitat:
Original geschrieben von oktus
...Die leitung kannst du ja nur von unten am sattel festmachen,...
nur von
unten?! bei mir von oben.
kann's sein, dass du den rechten und linken bremssattel vertauscht hast?
@all: was darf die eintragung der TT-bremsanlage denn etwa kosten?
ich nimm alles wieder zurück, die golf 4 bremleitungen passen.ich hatte einen kleinen denkfehler.
So wie sieht es denn jetzt mit der eintragung aus?
brauche ich irgendwelche unterlagen für den TÜV?
Wie teuer ist so ein eintrag?
Kann einer der die bremsanlge eingetragen hat, sein fahrzeugschein bitte schicken?
Kann man eigentlich die hintere Bremsanlage ganz einfach aufrüsten. Hab hinten leider nur diese mickrigen 226er Scheiben. Sieht im Gegensatz zu vorne echt bescheiden aus. Am besten wäre natürlich vorne die 312er rein, und meine 288er dann nach hinten?!?
schlecht, der 4er hatte die Radlager nicht in den Bremsscheiben drin, man kanns sicher machen, aber würde das den Wert des Fahrzeugs übersteigen
Hi,
bei mir gehts jetzt auch langsam los mitm Umbau auf S3-Bremsen. Als Bremsschläuche möchte ich gleich Stahlflex verbauen. Welche soll ich da nehmen? Passen die vom Golf 4 definitiv? Gibts da unterschiedliche?
MfG
SWR3ELCH
ich hab die normalen bremsschläuche vom G4 genommen (1J0 611 701). passten ohne probleme...soweit ich mich erinnern kann musste man aussen am anschlussstück nur so nen kleinen nippel wegmachen.
Hi,
ich war heute mal beim TÜV und hab da mal wegen der Eintragung nachgefragt.
Ich will bei mir ja die PLUS-Achsen verbauen und die S3-Bremsanlage. Der Prüfer meinte, ich bräuchte für beides ne Feigabe von VW und müsste wahrscheinlich noch Verstärkungsbleche in die Karosserie schweißen, da ja beim Bremsen nun höhere Kräfte auftreten.
Könnt ihr mir da wieterhelfen?
Gruß
SWR3ELCH