S213: Seitenverkleidung Kofferraum

Mercedes E-Klasse

Hallo,

Mir ist heut was blödes passiert. Wollte die Kunststoffabdeckung für das Heckrolloschloss rechts demontieren, weil es schief eingesetzt ist (wohl falsches Teil).

Lange Rede kurzer Sinn: mir ist die kleine Torx Schraube hinter Seitenverkleidung gefallen. Würde sie da gerne irgendwie raus fischen. Weiß jemand, ob man die Verkleidung irgendwie raus bekommt, ohne das halbe Auto zu zerlegen?

Gruß

29 Antworten

Dies ist Anlage 3 von 7

Dies ist Anlage 4 von 7

Dies ist Anlage 5 von 7

Dies ist Anlage 6 von 7

Ähnliche Themen

Dies ist Anlage 7 von 7 Die Drehmomente. Hier bitte besonders die Drehmomente der Verzurrösen beachten.

Vielen Dank, im Prinzip ist es genau Anleitung 1, die ich gesucht habe. Ist tatsächlich nur geclipst. Ggf muss ich die Metallhalterung dahinter noch entfernen (da wo das Rollo eingehängt wird). Teste es morgen aus. Gruß

Ja, viel Spass! Aber Achtung - der Kunststoff-Krempel, auch bei "Premium"-Herstellern bricht schnell!

Zitat:

@Leis_MB schrieb am 27. März 2020 um 13:13:00 Uhr:


Ja, viel Spass! Aber Achtung - der Kunststoff-Krempel, auch bei "Premium"-Herstellern bricht schnell!

Da bei mir irgendwas falsch ist (Abdeckung Laderaumabdeckung einrastet rechts , siehe mein erstes Foto passt nicht drauf), kann es eh sein, dass mb das alles aufmachen muss. Warte noch auf Anruf. Die verlorene Schraube macht zumindest stand jetzt keine Geräusche.

Zitat:

@Leis_MB schrieb am 27. März 2020 um 13:13:00 Uhr:


Ja, viel Spass! Aber Achtung - der Kunststoff-Krempel, auch bei "Premium"-Herstellern bricht schnell!

Bevor ich das alles zerlege: meine Vermutung ist, dass die Schraube in das Loch (siehe Bild) hinter dem der Gurt verläuft rein ist. Kommt man dahinten irgendwie ran?

S213 Gurtloch rechts

Anleitung wurde ja schon gepostet.
Ohne Ausbau der ganzen Verkleidung kannst du mal mit einem Stabmagneten auf Angeltour gehen oder dich am Allerwertesten ... lassen und einfach eine neue Blechschraube reindrehen.
Was meinst du, wieviele Schrauben beim Freundlichen schon irgendwo reingefallen sind 😉

Zitat:

@Hobbybastlerin schrieb am 28. März 2020 um 20:37:57 Uhr:


Anleitung wurde ja schon gepostet.
Ohne Ausbau der ganzen Verkleidung kannst du mal mit einem Stabmagneten auf Angeltour gehen oder dich am Allerwertesten ... lassen und einfach eine neue Blechschraube reindrehen.
Was meinst du, wieviele Schrauben beim Freundlichen schon irgendwo reingefallen sind 😉

Hast ja recht! Ich bin da nur paranoid und hab Angst, dass da was zu Klappern anfängt! Aber wie ich das so sehe, ist da viel Schaumstoff dahinter...

Hallo,
Ich hatte keinen Anhang zum Zerlegen. Aber ich kann Ihnen sagen, dass dies relativ einfach ist. Alles ist ziemlich intuitiv, man muss nur langsam gehen.
Ich bestellte Werkzeuge, um Plastik mit einem Lächeln auf einer großen Baustelle abzulegen, und ich brach kein Plastik

20200224
20200301

Zitat:

@gex57 schrieb am 28. März 2020 um 23:27:47 Uhr:


Hallo,
Ich hatte keinen Anhang zum Zerlegen. Aber ich kann Ihnen sagen, dass dies relativ einfach ist. Alles ist ziemlich intuitiv, man muss nur langsam gehen.
Ich bestellte Werkzeuge, um Plastik mit einem Lächeln auf einer großen Baustelle abzulegen, und ich brach kein Plastik

Können Sie vielleicht hiervon ein genaueres Foto machen?

Gex57

Kein Problem
Ich denke, es könnte dir helfen😉

Seitenverkleidung HR
HR
HR
+2

Zitat:

@gex57 schrieb am 29. März 2020 um 14:12:39 Uhr:


Kein Problem
Ich denke, es könnte dir helfen

Danke!!! Genau das habe ich gesucht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen