S213 - Fenster schließt nicht komplett
Hallo!
Pünktlich zum Ablauf meiner Garantie habe ich ein Problem mit meinem S213. An der Fahrertür schließt das Fenster nicht mehr komplett. Ich kann nur noch durch kurzes Drücken des Fensterhebers bis fast ganz oben schließen. Sobald ich zu viel schließe fährt das Fenster automatisch auf ca. die Hälfte auf. Automatisch Schließen, also Fensterheber länger betätigen, so dass das Fenster komplett schließt geht gar nicht.
Hat jemand eine Lösung für das Problem? Ich könnte mir vorstellen, dass die Software hängt und vielleicht nur einen Reset benötigt.
Bin dankbar für jeden Tip!!
Viele Grüße und einen schönen zweiten Weihnachtstag
Stephan
Beste Antwort im Thema
endpunkte neu einstellen ! scheibe ganz nach unten , 10 sec. schalter festhalten , dann scheibe nach oben, schalter 10 sec. nach oben ziehen , fertig ! öfters probieren !
7 Antworten
Hallo,
hatte ich an der Fahrerseite auch.
War das Steuergerät für den Fensterheber.
Wurde auf Kulanzbasis von MB übernommen.
Mfg
Zitat:
@pepe.lombris schrieb am 26. Dezember 2019 um 16:50:23 Uhr:
Hallo!Pünktlich zum Ablauf meiner Garantie habe ich ein Problem mit meinem S213. An der Fahrertür schließt das Fenster nicht mehr komplett. Ich kann nur noch durch kurzes Drücken des Fensterhebers bis fast ganz oben schließen. Sobald ich zu viel schließe fährt das Fenster automatisch auf ca. die Hälfte auf. Automatisch Schließen, also Fensterheber länger betätigen, so dass das Fenster komplett schließt geht gar nicht.
Hat jemand eine Lösung für das Problem? Ich könnte mir vorstellen, dass die Software hängt und vielleicht nur einen Reset benötigt.
Bin dankbar für jeden Tip!!
Viele Grüße und einen schönen zweiten Weihnachtstag
Stephan
Viele werden jetzt schreiben das es das Steuergerät ist, bei meinem musste lediglich der Fensterheber neu justiert werden, danach und bis heute funktioniert es so einwandfrei.....einfach mal zum Freundlichen fahren.
endpunkte neu einstellen ! scheibe ganz nach unten , 10 sec. schalter festhalten , dann scheibe nach oben, schalter 10 sec. nach oben ziehen , fertig ! öfters probieren !
Ja, ist Softwareproblem. Der Bordcomputer hat die Position für den Schrittmotor "vergessen".
> Werkstatt Neuinitialisierung
Gruss 33V
Ähnliche Themen
Hallo zusammen!
Danke für Eure zahlreichen Antworten! Ich habe den Tip von stetsie gleich ausprobiert und es hat funktioniert! Vielen vielen Dank!
Viele Grüße
Stephan
Fenster fahren wieder runter
guckst Du auch hier
Danke @stesie
Ich hatte heute Morgen auch das Vergnügen, dass das Fahrertürfenter beim Schließen wieder zur Mitte zurückfuhr.
Kurze Suche hier im Forum und das Problem war erledigt.