S213 220d Gelbe Motorkontrollleuchte
Hallo Zusammen,
mein S213er E-Klasse T-Modell aus 02/2017 als 220d ist 105.000 Kilometer gelaufen.
Vor ein paar Wochen ging zum ersten Mal die gelbe Motorkontrollleuchte an und nach einiger Zeit (einigen Tagen und Kilometern) wieder aus. Dann wieder an usw..
Kennt ihr das? Was habt ihr getan dagegen und was war die Ursache?
Danke Euch.
VG Stefan
22 Antworten
Bei mir geht sie auch an und aus wie sie lustig ist. Daimler meint der NOX Sensor ist defekt und wird auf Kulanz ausgetauscht. Allerdings seit letztem Jahr August nicht lieferbar. Wäre es doch nur das Kabel müsste man nicht massig Sensoren austauschen…
Von 2017 bei 77k. Habe noch junge Sterne Garantie. Aber Kulanz ist ja unabhängig davon.
Bei mir (E200 Benziner)ist es auch der Nox Sensor. Aber was fatal ist: Meine OBD Leser kommen nicht mehr in das Steuergerät, um den Fehler zu löschen. Die Rückmeldung ist so etwas wie Verbindungsfehler oder das Gerät nudelt endlos auf der Schnittstelle.
Dasselbe Problem hatte ich auch an einem S205. Auslesen ging einmal, danach war die OBD Schnittstelle tot.
Irgendwelche Ideen? Diagnosegeräte: 1x Bluetooth, 1x WiFi, 1x Kabel mit eigenem Display.
Mir kommt es so vor, als ob die OBD Schnittstelle sich gegen billige China Geräte sperrt. Aber das ist ja schon fast eine Verschwörungstheorie.
Die Geräte funktionieren einwandfrei mit älteren Mercedes (R171) oder sogar Porsche. Von VW ganz abgesehen.
Nachtrag: Der E200 ist ein S213.
habe w213 220 T Bj. 2018
bei mir, (bitte nicht lachen)
war der Fehler ein Differenz Drucksensor.
lt Auslesen, augewechselt 270,00 €
Lampe aus.
Fahre tanken Lampe an!!!
Rat der Werkstatt fahren! und ca. 5 mal
starten, Lampe aus.
Bin eine Große Strecke 300 KM gefahren
alles gut Lampe aus 2 Wochen alles super
Tank 1/4 Lampe an
Gestern mußte ich tanken !!! Lampe an.
Erneut 5 mal gestartet Lampe aus!!!
und jetzt ???
Also das macht mich wuschig??
Und zum Lachen ist das auch nicht.
Bitte um eure Tipps
GlG Martin
×
MOTOR-TALK: Auto Community
mobile.de GmbH
GRATIS - Im Google Play Store
Laden
maritali
Cockpit
Nachrichten
Einstellungen
Abmelden
MOTOR-TALK
Forum
Tests
Blogs
Foren
Nachrichten
1Abonnierte Themen
3Favoriten
1
maritali
W213Mercedes E-Klasse W213
S213 220d Gelbe Motorkontrollleuchte
21 Antworten
1 nächste
2
von 2
nach oben20. Februar 2023 um 17:50:29 Uhr
Alex0711
Bei mir geht sie auch an und aus wie sie lustig ist. Daimler meint der NOX Sensor ist defekt und wird auf Kulanz ausgetauscht. Allerdings seit letztem Jahr August nicht lieferbar. Wäre es doch nur das Kabel müsste man nicht massig Sensoren austauschen…
Moderator alarmieren
Zitieren
Danke
nach oben20. Februar 2023 um 17:51:24 Uhr
campari24
Themenstarter
@Alex0711: wie alt ist deiner bzw Kilometer wegen Kulanz?
Moderator alarmieren
Zitieren
Danke
nach oben20. Februar 2023 um 17:52:34 Uhr
Alex0711
Von 2017 bei 77k. Habe noch junge Sterne Garantie. Aber Kulanz ist ja unabhängig davon.
Moderator alarmieren
Zitieren
Danke
nach oben22. Februar 2023 um 17:28:37 Uhr
campari24
Themenstarter
Ok meiner ist ebenfalls 2017 105k
Moderator alarmieren
Zitieren
Danke
nach oben21. Juli 2023 um 18:40:02 Uhr
openwaver
Bei mir (E200 Benziner)ist es auch der Nox Sensor. Aber was fatal ist: Meine OBD Leser kommen nicht mehr in das Steuergerät, um den Fehler zu löschen. Die Rückmeldung ist so etwas wie Verbindungsfehler oder das Gerät nudelt endlos auf der Schnittstelle.
Dasselbe Problem hatte ich auch an einem S205. Auslesen ging einmal, danach war die OBD Schnittstelle tot.
Irgendwelche Ideen? Diagnosegeräte: 1x Bluetooth, 1x WiFi, 1x Kabel mit eigenem Display.
Mir kommt es so vor, als ob die OBD Schnittstelle sich gegen billige China Geräte sperrt. Aber das ist ja schon fast eine Verschwörungstheorie.
Die Geräte funktionieren einwandfrei mit älteren Mercedes (R171) oder sogar Porsche. Von VW ganz abgesehen.
___________________________________
Das beste Werkzeug ist ein Tand
in eines tumben Toren Hand
Moderator alarmieren
Zitieren
Danke
nach oben21. Juli 2023 um 18:40:42 Uhr
openwaver
Nachtrag: Der E200 ist ein S213.
___________________________________
Das beste Werkzeug ist ein Tand
in eines tumben Toren Hand
Moderator alarmieren
Zitieren
Danke
nach oben? 10. November 2023 um 13:26:15 Uhr
maritali
habe w213 220 T Bj. 2018
bei mir, (bitte nicht lachen)
war der Fehler ein Differenz Drucksensor.
lt Auslesen, augewechselt 270,00 €
Lampe aus.
Fahre tanken Lampe an!!!
Rat der Werkstatt fahren! und ca. 5 mal
starten, Lampe aus.
Bin eine Große Strecke 300 KM gefahren
alles gut Lampe aus 2 Wochen alles super
Tank 1/4 Lampe an
Gestern mußte ich tanken !!! Lampe an.
Erneut 5 mal gestartet Lampe aus!!!
und jetzt ???
Also das macht mich wuschig??
Und zum Lachen ist das auch nicht.
Bitte um eure Tipps
GlG Martin
Beitrag bearbeiten
Moderator alarmieren
Zitieren
Danke
1 nächste
2
von 2
Deine Antwort auf "S213 220d Gelbe Motorkontrollleuchte "
Antworte direkt hier
Antwort absenden
Dieses Thema abbestellenNeuAntworten
Zurück zur ThemenübersichtZum Seitenanfang
DARSTELLUNG: Mobile Beta aus
COMMUNITY
Auto Forum
Motorrad Forum
Wissen Forum
Hilfe
MOTOR-TALK App
MAGAZIN
Bilder
Videos
Umfragen
Verkehrstipps
Newsletter
MOTOR-TALK
Über uns
Kontakt
Beitragsregeln
Nutzungsbedingungen
Jobs
Teil des MOTOR-TALK Netzwerkes. © 2001-2023
Impressum Datenschutz Datenschutzeinstellungen Erklärung zu Cookies Nutzungsbasierte Online-Werbung
Keine ausgewählt