S212 Rechte Seitenverkleidung hinter Fontsitz ausbauen
Ich möchte die rechte Seitenverkleidung hinter dem Fontsitz wo die Aufnahme für den Rollo und das Netz angebracht ist selber ausbauen wegen gelegendlicher Klappergeräuschen auf unebener Fahrbahn.Die Niederlassung findet den Fehler einfach nicht.Das Schloss für den rechten Fontsitz wurde schon gewechselt.Keine Besserung.Ich hatte das Auto schon 4 mal in der Niederlassung zur
Fehlersuche.Kann mir vieleicht jemand aus der Wis die Anleitung zum
Ausbau dieser Verkleidung zukommen lassen.
Das Fahrzeug ist ein S212 250 CGI Modelljahr 2013
Beste Antwort im Thema
zum 1.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nanoman73
Schöne backline-services aus dem Hause Sippi-1......dafür muß es ja einen Daumen geben😉
Wow, ich krig Daumen für eine Empfehlung Sippi-1 welche zu geben....fantastisch.
Der Sippi baut hier wohl grade álla Ludolfs die ganze Karre auseinander😁...ich bin sprachlos!
Was kann die Ursache für eine knarzende Fondarmlehne sein? Immer wenn die ausgeklappt ist knarzt sie.
Außerdem höre ich bei kurvenfahrten (Kreisverkehr) ein klacken von rechts oder links. Ich saß hinten und merkte es, dass der rechte sitz untem am gestell klack gemacht hat, das hat man sogar am fuß gespürt, den Ruck. Was kann das sein? Zudem bin ich der Meinung, dass bei dem S-Modell die Abdeckung im kofferraum spiel hat und rum kläppert.
Zitat:
Original geschrieben von nanoman73
Wow, ich krig Daumen für eine Empfehlung Sippi-1 welche zu geben....fantastisch.Zitat:
Original geschrieben von nanoman73
Schöne backline-services aus dem Hause Sippi-1......dafür muß es ja einen Daumen geben😉
Der Sippi baut hier wohl grade álla Ludolfs die ganze Karre auseinander😁...ich bin sprachlos!
nee, lass mal,
einfach nur normale Hilfe in einem Forum.😉
Nee, normal ist das sicher nicht.
Das ist, auch wenn man es IMMO nicht alles braucht spätestens...von Wichtigkeit bzw. hilfreich.
Für meinen Teil ein tüchtiges Chapeau für diese Details😉
Grüße, Axel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Was kann die Ursache für eine knarzende Fondarmlehne sein? Immer wenn die ausgeklappt ist knarzt sie.
Außerdem höre ich bei kurvenfahrten (Kreisverkehr) ein klacken von rechts oder links. Ich saß hinten und merkte es, dass der rechte sitz untem am gestell klack gemacht hat, das hat man sogar am fuß gespürt, den Ruck. Was kann das sein? Zudem bin ich der Meinung, dass bei dem S-Modell die Abdeckung im kofferraum spiel hat und rum kläppert.
Weiß dazu keiner was?
Sorry
aber klappern, knarzen, schäppern, quietschen, rappeln.......sind Merkmale, die individuell unterschiedlich wahrgenommen werden und nur sehr schwer in einer Ferndiagnose zuzuordnen sind.
Du musst immer bedenken, dass keiner von uns außer Dir die Geräusche gehört- oder erlebt hat.
Ich kann mir z.B. nicht vorstellen, wie man ein Klackgeräusch aus dem Sitzgestell im Fuß spürt.
Eventuell einen Schlag, der dieses Klacken zur Folge hatte?
Kann es sein, dass die Rückenlehne in der Rast etwas Spiel hat und sich die so entstehenden "Klacks" über das Sitzgestell auf das Chassis überträgt und der Schlag darüber in deinem Fuß zu spüren ist?
Bist du denn überhaupt sicher, dass die Geräusche von innen kommen?
Eventuell auch Unterboden, Fahrwerk oder Radaufhängung möglich?
Bei hohen Laufleistungen der Fahrzeuge wird es gerade in dem Bereich geräuschmäßig ziemlich spannend.
Gruß
D.D.
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
nee, lass mal,Zitat:
Original geschrieben von nanoman73
Wow, ich krig Daumen für eine Empfehlung Sippi-1 welche zu geben....fantastisch.
Der Sippi baut hier wohl grade álla Ludolfs die ganze Karre auseinander😁...ich bin sprachlos!
einfach nur normale Hilfe in einem Forum.😉
Sippi besten Dank für deine Anleitungen.Damit kann ich dann auf Spurensuche gehen🙂
Ist halt immer schwierig wenn das Geräusch nicht immer da ist.
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
nee, lass mal,Zitat:
Original geschrieben von nanoman73
Wow, ich krig Daumen für eine Empfehlung Sippi-1 welche zu geben....fantastisch.
Der Sippi baut hier wohl grade álla Ludolfs die ganze Karre auseinander😁...ich bin sprachlos!
einfach nur normale Hilfe in einem Forum.😉
Ich hab jetzt das gelegendliche Klappergeräusch bei Strassenunebenheiten lokalisiert.Es ist die Hecktürverkleidung oben.
Sippi-1 könntest du mir bitte die Anleitung aus der WIS wie man die komplette Hecktürverkleidung beim S212 Modelljahr 2013 abbaut zukommen lassen.Besten Dank im voraus
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Bitte
Für den oberen Bereich der Hecktür die Plastikverkleidung gibts da auch eine Anleitung.
Besten Dank
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Bitte
Sippi-1 besten Dank für die Anleitungen.
Noch eine Frage wo kann man diesen Montagekeil am besten kaufen.Bei Mercedes bekommt man das Teil bestimmt nicht oder doch?
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 15. November 2012 um 17:13:09 Uhr:
zum 1.
Sippi-1 auch von mir besten Dank für die Anleitungen.
Hast Du auch die komplette Anleitung, wie man im S212 die 3. Sitzreihe einbauen kann?
Danke.