S212 MOPF mit diversen CAN-Fehlern
Mein S212 MOPF E400 (EZ 01/2015) mit 190.000 km treibt mich seit Jahren mit diversen Fehlern in den Wahnsinn.
Letzte Woche wurden auf MB100 und meine Kappe folgende Reparaturen durchgeführt:
- Zündschloss wegen Entzug Fahrberechtigung, Symptom: Sprung von D auf N an der Ampel.
- Bremsleitungen wg. Korrosion. Dabei wurde ein durch die letzte Werkstatt falsch eingebauter Faltenbalg entdeckt, das Gewinde für die Druckluft im Faltenbalg wurde unfachmännisch reingewürgt. Ging natürlich auf meine Rechnung. Keinerlei Kulanz von Mercedes.
- Linker Außenspiegel wg. sporadisches Ausfalls der Umfeldkamera und Rückfahrkamera (Meldung im Kombiinstrument Ausfall Kamerassistenten und Ausfall Rückfahrkamera im COMAND).
- Ladeluftkühler wg. Magerruckelns und extremem Verschleiß an NOx-Sensoren (über zehn Stück). Der LLK hatte einen internen Riss und das Fahrzeug hat Kühlmittel verbrannt.
- Mantelrohrmodul wg. Totalausfall Blinker.
Letztes Jahr gab es ein neues COMAND wg. diverser Ausfälle, u.a. Meldung defekte Festplatte im XEntry. Außerdem neue Faltenbalge Hinterachse, Ventilblock Luftfederung und Airmatic-Kompressor, zusätzlich Keilrippenriemen mit Umlenkrollen und Spanner sowie NOx-Speicherkat Bank 1 wg. Totalausfall mit MKL.
Zusätzlich noch Tausch Blinkleuchte links wg. SAM-H-Fehler.
Im ZGW hatte ich seit Jahren immer den Fehlercode P061000 Die Codierung des Steuergeräts ist falsch.
Das ist seit den oben genannten Reparaturen verschwunden.
Nun stellen sich nach den oben beschriebenen Reparaturen immer noch folgende Probleme:
Seit über 100.000 km steht im ZGW der Fehlercode U118300 Das Diagnose-CAN-Netzwerkmanagement ist instabil. Häufigkeitszähler ist meistens dreistellig und das passiert so ca. alle zwei bis fünf Zündzyklen.
Das Einparksystem wirft Fehlercode U016887 Die Kommunikation mit dem elektronischen Zündschloss hat Funktionsstörung. Die Botschaft fehlt.
Die 360°-Kamera hat die Fehler:
U016886 Die Kommunikation mit dem elektronischen Zündschloss hat Funktionsstörung. Es liegt ein falsches Signal vor.
U014786 Die Kommunikation mit dem Steuergerät 'Headunit' hat Funktionsstörung. Es liegt ein falsches Signal vor.
Das SAM-H wirft die Fehler:
B164A00 Die Blinkleuchte hinten links hat Funktionsstörung.
B164215 Der Ausgang für Blinkleuchte hinten links hat Funktionsstörung. Es liegt ein Kurzschluss nach Plus oder eine Unterbrechung vor.
Hier wurde ein neuer Parametersatz programmiert. Das hat wohl keine Besserung gebracht.
Dann gibt es noch den Fehlercode U016800 Die Kommunikation mit dem elektronischen Zündschloss hat Funktionsstörung.
Außerdem gibt mir mein LAUNCH-Tester noch den Fehlercode U013286 Die Kommunikation mit dem Steuergerät "Fahrwerk" hat Funktionsstörung. Es liegt ein falsches Signal vor. Dieser erscheint nicht im Kurztest mit XEntry.
Was könnten die Ursachen für diese Probleme sein und wie kann ich diese Fehler beseitigen? Gibt es in der Gegend Ulm/Augsburg vielleicht einen Spezialisten, der sich dieser Probleme annehmen könnte?