S212 Kaufberatung

Mercedes E-Klasse W212

Hi Leute

Ich brauch mal etwas Hilfe.
Ich möchte mir einen neuen Gebrauchten zulegen.

Gefunden habe ich einen 530d und einen E350 BlueTec. Beides Kombis.

Beide Wagen kosten ca. 32000€ und haben 103tkm runter. Der BMW ist von 02.2014 und der MB von 12.2013.
Also da ist Gleichstand.

Der Mercedes ist etwas besser ausgestattet.
Airmatic, Fahrassistenz Paket Plus, Flottenpaket Plus, AHK, Standheizung, FixKit, Aktivsitze mit Belüftung, Parkpaket und Spiegelpaket. Dazu Command Online.

1. Sind 32000€ für den Wagen zuviel?
2. Welche Schwachstellen hat der S212?
3. Worauf muss ich bei der Probefahrt etc. besonders achten?
4. Der Wagen ist Hyazinth Rot. Rot gehört meistens nicht zu den langlebigen Farben. Wie ist das bei Mercedes?

Gruß

Tac

Beste Antwort im Thema

Die Farbe Rot ist heute nicht empfindlicher als jede andere Farbe. Früher kam es speziell bei Rot zur sogenannten Kreidung. So nennt man die Zersetzung des (Lack-)Bindemittels durch UV-Strahlung. Damals gab es über der farbgebenden Lackschicht (dem sog. Basislack) zumindest bei den Uni-Lacken noch keinen schützenden Klarlack.
Heute ist bei jedem Fahrzeug ein Klarlack über dem Basislack. Der Klarlack enthält UV-Absorber und sogenannte Radikalfänger. Diese verhindern zuverlässig die Zersetzung des Bindemittels. Auch die Bindemittel selbst und auch die Pigmente im Basislack sind heute robuster. Ergebnis jahrzehntelanger Optimierung in der Lackentwicklung. Dabei werden sowohl Kurzbewitterungen in Testkammern als auch jahrelange Freibewitterungen eingesetzt, um die Lacke zu testen.

15 weitere Antworten
15 Antworten

War zu langsam. Wagen wurde heute morgen verkauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen