S212 - Erfahrungsbericht 20.000km / 4 Monate

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen!

Hier mal die Fortsetzung meines ersten Berichts nach 3.500km .

Fahrzeug
S212 350 CDI 4matic

Platzangebot
Vorne ++
Kofferraum +++
Hinten -/+ (Verbesserung gegenüber erstem Fazit)
> Habe jetzt auch mal hinten gesessen. Ja es ist keine S-Klasse aber dennoch ausreichend. Ja, die Sitzfläche ist etwas kurz. Für meine Einsatzzwecke (hauptsächlich alleine oder zwei Erwachsene und ein Kind 3 Jahre) völlig ausreichend.
Der Kofferaum ist genial groß und auch das Handling der Laderaummabdeckung ist super (fix am Fahrzeug und nicht an der Rücksitzbank). War am WE mit einem S211 unterwegs und habe etwas länger an der Fahrer-Rücksitzbank zum Umlegen rumgefummelt, bis ich gemerkt habe, dass hier die Laderaumabdeckung fixiert ist. In 95% der Fälle braucht man aber nur die Länge und nicht die Höhe. Daher ist die Lösung im S212 in diesem Fall besser.

Antrieb
Motor +++
Getriebe/Automatik +++
> Keine Änderung der Wertung. Immer noch spitzen Leistung 🙂.
Habe auch bemerkt, dass der 4matic keine Abregelung bei 250 lt. Tacho hat 😎.

Airmatic
Fahrkomfort +++ (Verbesserung gegenüber erstem Fazit)
> Da ich es jetzt ambitionierter angehen kann (kein Einfahren mehr), lerne ich die Umschaltung zwischen Comfort und Sport zu schätzen. In der Innenstadt und schlechten Strassen auf Komfort. Ansonsten auf Sport. Da kann ich es mehr "brennen lassen", als mit meinem vorherigen Audi B7 Avant mit Sportfahrwerk und das mit dem hohen Gewicht 😰. Bin völlig begeistert.
Niveauregelung ++
> Niveaureglung immer noch super.
Genial auch die Hochpumpfunktion. Hat mir schon bei einigen "Feldparkplätzen" auf Veranstaltungen weitergeholfen.

AHK
Nutzen ++ (Keine Veränderung)

Navigation/Command
Kartenmaterial + (Verbesserung gegenüber erstem Fazit)
> War vorher schon völlig OK für mich. Mit dem Kartenupdate nicht schlechter als andere Navi-Systeme, welche ich kenne.
Navigation ++ (Keine Veränderung)

Audio / Multimedia
Sound +++ (Keine Veränderung)
Media Interface ++ (Keine Veränderung)

Telefonie (Komforttelefonie)
Adressbuch ++ (Keine Veränderung)
Sprachqualität - (Keine Veränderung > Immer noch nicht ideal)

Linguatronic
Funktion/Nutzen ++ (Verschlechterung gegenüber erstem Fazit)
> Bei steigender Anzahl von Telefonbucheinträgen, kommt das System manchmal aus dem Tritt und erkennt Namen falsch oder überhaupt nicht. Kommt aber selten vor und nur bei "komplexen" Namen.

KI
Anzeige +/- (Keine Veränderung)

Geschwindigkeitslimitassitent
Nutzen -- (Verschlechterung gegenüber erstem Fazit)
> Für mich total nutzlos und belndet immer im falschen Moment ein, wenn man das KI eigentlich gerade für z.B. Navi-Anweisungen benötigt. Habe es abgeschaltet.

Distronic plus
Funktion/Nutzen +++ (Keine Veränderung)

ILS
Funktion/Nutzen ++ (Keine Veränderung)

Spurwechselassitent
Funktion/Nutzen + (Keine Veränderung)

Spurhalteassistent
Funktion/Nutzen + (Keine Veränderung)

Sitze
Multikontursitze ++ (Keine Veränderung)
Memory ++ (Keine Veränderung)
Leder + (Keine Veränderung)

Innenraum
Ambientebeleuchtung ++ (Keine Veränderung)
Armaturenbrett +/- (Keine Veränderung)

Sonnenschutzpaket
Funktion/Nutzen ++ (Keine Veränderung)

Wärmedämmendes Glas/Getönte Scheiben hinten
Nutzen/Styling ++ (Keine Veränderung)

Mängel
> Aktuell bin ich an dem Thema Wellen im Dach dran. Habe aber noch keine Gelegenheit gehabt beim 🙂 vorstellig zu werden.
> Nach ca. 12.000km hatte ich ein Rubbeln (vorne / AMG Paket) beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten (>160km/h). Nach einem Besuch beim 🙂 wurden die Bremsscheiben ohne Diskussionen ausgetauscht.

Soviel zum Zwischenstand mit meinem S212.

Allzeit gute Fahrt wünsche ich!

Grüße,
Hoschyh

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Hier mal die Fortsetzung meines ersten Berichts nach 3.500km .

Fahrzeug
S212 350 CDI 4matic

Platzangebot
Vorne ++
Kofferraum +++
Hinten -/+ (Verbesserung gegenüber erstem Fazit)
> Habe jetzt auch mal hinten gesessen. Ja es ist keine S-Klasse aber dennoch ausreichend. Ja, die Sitzfläche ist etwas kurz. Für meine Einsatzzwecke (hauptsächlich alleine oder zwei Erwachsene und ein Kind 3 Jahre) völlig ausreichend.
Der Kofferaum ist genial groß und auch das Handling der Laderaummabdeckung ist super (fix am Fahrzeug und nicht an der Rücksitzbank). War am WE mit einem S211 unterwegs und habe etwas länger an der Fahrer-Rücksitzbank zum Umlegen rumgefummelt, bis ich gemerkt habe, dass hier die Laderaumabdeckung fixiert ist. In 95% der Fälle braucht man aber nur die Länge und nicht die Höhe. Daher ist die Lösung im S212 in diesem Fall besser.

Antrieb
Motor +++
Getriebe/Automatik +++
> Keine Änderung der Wertung. Immer noch spitzen Leistung 🙂.
Habe auch bemerkt, dass der 4matic keine Abregelung bei 250 lt. Tacho hat 😎.

Airmatic
Fahrkomfort +++ (Verbesserung gegenüber erstem Fazit)
> Da ich es jetzt ambitionierter angehen kann (kein Einfahren mehr), lerne ich die Umschaltung zwischen Comfort und Sport zu schätzen. In der Innenstadt und schlechten Strassen auf Komfort. Ansonsten auf Sport. Da kann ich es mehr "brennen lassen", als mit meinem vorherigen Audi B7 Avant mit Sportfahrwerk und das mit dem hohen Gewicht 😰. Bin völlig begeistert.
Niveauregelung ++
> Niveaureglung immer noch super.
Genial auch die Hochpumpfunktion. Hat mir schon bei einigen "Feldparkplätzen" auf Veranstaltungen weitergeholfen.

AHK
Nutzen ++ (Keine Veränderung)

Navigation/Command
Kartenmaterial + (Verbesserung gegenüber erstem Fazit)
> War vorher schon völlig OK für mich. Mit dem Kartenupdate nicht schlechter als andere Navi-Systeme, welche ich kenne.
Navigation ++ (Keine Veränderung)

Audio / Multimedia
Sound +++ (Keine Veränderung)
Media Interface ++ (Keine Veränderung)

Telefonie (Komforttelefonie)
Adressbuch ++ (Keine Veränderung)
Sprachqualität - (Keine Veränderung > Immer noch nicht ideal)

Linguatronic
Funktion/Nutzen ++ (Verschlechterung gegenüber erstem Fazit)
> Bei steigender Anzahl von Telefonbucheinträgen, kommt das System manchmal aus dem Tritt und erkennt Namen falsch oder überhaupt nicht. Kommt aber selten vor und nur bei "komplexen" Namen.

KI
Anzeige +/- (Keine Veränderung)

Geschwindigkeitslimitassitent
Nutzen -- (Verschlechterung gegenüber erstem Fazit)
> Für mich total nutzlos und belndet immer im falschen Moment ein, wenn man das KI eigentlich gerade für z.B. Navi-Anweisungen benötigt. Habe es abgeschaltet.

Distronic plus
Funktion/Nutzen +++ (Keine Veränderung)

ILS
Funktion/Nutzen ++ (Keine Veränderung)

Spurwechselassitent
Funktion/Nutzen + (Keine Veränderung)

Spurhalteassistent
Funktion/Nutzen + (Keine Veränderung)

Sitze
Multikontursitze ++ (Keine Veränderung)
Memory ++ (Keine Veränderung)
Leder + (Keine Veränderung)

Innenraum
Ambientebeleuchtung ++ (Keine Veränderung)
Armaturenbrett +/- (Keine Veränderung)

Sonnenschutzpaket
Funktion/Nutzen ++ (Keine Veränderung)

Wärmedämmendes Glas/Getönte Scheiben hinten
Nutzen/Styling ++ (Keine Veränderung)

Mängel
> Aktuell bin ich an dem Thema Wellen im Dach dran. Habe aber noch keine Gelegenheit gehabt beim 🙂 vorstellig zu werden.
> Nach ca. 12.000km hatte ich ein Rubbeln (vorne / AMG Paket) beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten (>160km/h). Nach einem Besuch beim 🙂 wurden die Bremsscheiben ohne Diskussionen ausgetauscht.

Soviel zum Zwischenstand mit meinem S212.

Allzeit gute Fahrt wünsche ich!

Grüße,
Hoschyh

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gnarf


OT, ist wirklich nur ein kleiner Ausschnit bezüglich des sehr gut zuammengefassten Erfahrungsbericht des TE.

Ich kann beim "neuen" Comand des W 212 im Vergleich zum Vorgänger nichts negatives finden. Die Linguatronic, die jetzt immer dabei ist beim sauteuren🙂 Aufpreis...ist sehr positiv. Klasse!!

Ich muss aber zugeben, die meisten Strecken fahre ich ohne Navigation.

@hoschyh: Danke für den Bericht!

Gruss

Daniel

An einem Gerät welches ich nicht nutze (oder sehr wenig), kann ich auch nichts Negative finden.😁😁😁

Sehr wenig: Ja🙂

Von nicht habe ich nichts geschrieben😁

Möglicherweise ist die Navi-Software nicht optimal, ich habe davon jedoch nichts gemerkt.

Bei manchen Usern ist es einfach so: Sie suchen solange, bis sie was zum meckern finden...und beissen sich daran fest🙂

Ich frage mich auch, warum einige hier grundsätzlich die Posts ganz zitieren müssen. Manche Posts sind ewig lang...trotzdem wird hier von einigen kopiert was das Zeug hält.

Zitat:

Original geschrieben von Gnarf


Ich frage mich auch, warum einige hier grundsätzlich die Posts ganz zitieren müssen. Manche Posts sind ewig lang...trotzdem wird hier von einigen kopiert was das Zeug hält.

Das ist hier zwar immer wieder Thema, aber von Usern, die sich offenbar schon für das Finden der "Zitieren-Taste" abklatschen lassen, kannst Du das Beherrschen von so komplizierten Bedienschritten wie "Text löschen" nicht erwarten. 😛

Gruß, Norman

Zitat:

Original geschrieben von norman44


Das ist hier zwar immer wieder Thema, aber von Usern, die sich offenbar schon für das Finden der "Zitieren-Taste" abklatschen lassen, kannst Du das Beherrschen von so komplizierten Bedienschritten wie "Text löschen" nicht erwarten. 😛

Mensch Norman, jetzt sei doch nicht so streng mit den Usern. 😉

Ist halt nicht jeder in der Komplizierten Bedienung des Forums geübt. 🙄

Manche bekommen ja nichtmal die Einfachsten Sachen in Ihrem Benz auf die Reihe. 😁

Bedienungsanleitung war Gestern. 😎

Nun zum Thema, habe auch 4 Monate aber erst 6500 km hinter mir und bin eigentlich recht zufrieden.
Getriebesoftware und Spiegelknurren wurden anstandlos geändert bzw. behoben.
Verbrauch bei ca. 70% Stadt und oft Kurzstrecke liegt laut KI bei 9,6l/100km.
Ist für mich voll in Ordnung.
Mit den Wellen im Dach bei Temperaturen ab 20 °C läuft ein Reklamation.
Ansonsten Top Auto.
Gruß, hgkas

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen