S212 E 200: Verbrauch kombiniert über 10 l/100 km normal?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Gemeinde,

als erstes mal ein Hallo --- ich bin seit einer Woche Erstbesitzer eines Mercedes und hoffe mir viel Freude damit zu haben.

Ich habe mir einen Benziner (E200T Mopf Bj 10/2013) geholt und bin von Design,Ausstattung Fahrgefühl super glücklich....

Allerdings habe ich jetzt die ersten 700km hinter mir und wundere mich etwas über meinen Spritverbrauch.
Es ist mir klar das die angegebenen Werte von komb. 6,8l nciht eingehalten werden können, aber ich habe mit sparsamer Fahrweise nach ca. 400km Autobahn( ca.150km/h) und 300km Stadt ohne große Staus einen Durchschnittsverbrauch von 11Liter /100km.

Es würde mich freuen wenn Ihr mir Eure Meinungen oder Erfahrungen dazu schreiben könnt ob das eher normal ist oder der Verbrauch doch zu hoch ist wie ich eigentlich denke.

Ich befürchte wenn ich jetzt fast ausschließlich Stadt fahren werde das ich ca. 13L brauche und das kann doch einfach nicht sein oder ???

Danke für Eure Schreiben...

Grüße, Mercedes_Neuling

Beste Antwort im Thema

Es kommt ein wenig darauf an, was man halt als "Stadt" definiert. Ich kann meinen 500er mit knapp über 10 l/100km durch Berlin tragen oder halt auch Kurzstrecke (<10km) mit dickem Verkehr und Klima / Heizung hart an der 20 l/100km Marke kratzen. Insofern ist ein "Vergleich" schwierig, da die Rahmenbedingungen zu verschieden sind.

Bei mir hat sich der Generationswechsel beim V8 vom 5.5er auf den 4.6er mit ca. 1,5-2 l/100km bemerkbar gemacht.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hallo,

ich habe bis Mai 2014 den E200 CGI T und 5 Gang Automat gefahren, im Schnitt nach gut 75.000 km 8,4 Liter.
Jetzt fahre ich einen Mopf und der Verbrauch ist im Schnitt laut KI gut 0,7-0,9 Liter weniger, nach gut 12.000 km habe ich einen Durchschnitt von 7,6 L!
War aber auch im Juli 2 Wochen im Schwarzwald mit Kurzstrecke und viel Bergfahrten gerne auch mal 12 Liter und mehr, dadurch hat sich der Durchschnittsverbrauch um fast 0,3 Liter erhöht und ich bekommen den auch nicht mehr runter.
Im Schnitt ist er schon für einen Turbo-Benziner sparsam, bei flotter Fahrweise aber auch schnell durstig.

Ich bin mit den Leistungen super zufrieden und würde jederzeit diese Motorisierung wieder wählen, da ich nicht mehr brauche.....!

Wie schon der ein oder andere Vorredner angesprochen hat, es liegt in erster Linie am Gasfuss des Einzelnen und ist hier so pauschal einfach nicht für Vergleiche geeignet.
Ein guter Freund hat einen baugleichen Wagen mit identischer Ausstattung und der träumt nur von meinen Werten.
Wenn ich aber mit seinem Wagen fahre, bekomme ich die doprt auch hin...... also liegt es wohl nicht am Fahrzeug :-)

Wünsche noch einen schönen Tag.

Michl

Hallo,
momentan haben wir Winter 12/2017.
Reifen sind neu.
Verbrauch bei mix Fahrsituation liegt bei 10,9l
Autobahn 6,9l(Frau ist gefahren)
neulich Kurzstrecke ca 6km innenstadt bei kaltem Motor, Winterreifen lag ich bei 17,6l

ich habe einen aus 7/14 und kann dir sagen, dass Du einen sehr nervösen Gasfuss hast. Ich fahre meinen nun seit 15T Kilometern. Im schnitt laut anzeige 7,5. davon 3/4 Langstrecke, den Rest Stadt. Der Winter trägt seinen Teil bei, ca 0,5 Liter mehr. Stadt komme ich wenn ich ihn warm fahre also ab ca 10 km auf ca 9Liter, kommt nicht oft vor. Ab plus 6 Grad sinkt die armlaufphase enorm ab, es geht viel schneller.
Bei 150 auf der bahn? wer Leistung will muss Leistung zahlen, dann braucht er wenn er warm ist auch neun oder zehn Liter. bei 130 und ab 50 Kilometer Strecke geht es unter acht.
Es gibt die lustige Eco Anzeige...... da steht was von Beschleunigung, ist dieser backen nicht komplett grün braucht er eben Sprit.....
aber das weiss nun jeder, ichfaire ihn sehr sanft, wie alle autos, aber dafür auch oft 3 oder 400 T Kilometer

@paulemeier 1,

leben und leben lassen ... mit deinem Temperament möchte ich aus Verbrauchssicht gesegnet sein. Einen knapp Zwei-Tonnen-Benziner mit 7,5 Litern bewegen ... ehrlicher Respekt, aber hinter dir fahren möchte ICH nicht 😉 Und auch mit der Leistung hast Du natürlich recht. 150 auf der Bahn sind bei mir ECO.

Beste Grüße für´s neue Jahr

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen