S212 E 200: Verbrauch kombiniert über 10 l/100 km normal?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Gemeinde,

als erstes mal ein Hallo --- ich bin seit einer Woche Erstbesitzer eines Mercedes und hoffe mir viel Freude damit zu haben.

Ich habe mir einen Benziner (E200T Mopf Bj 10/2013) geholt und bin von Design,Ausstattung Fahrgefühl super glücklich....

Allerdings habe ich jetzt die ersten 700km hinter mir und wundere mich etwas über meinen Spritverbrauch.
Es ist mir klar das die angegebenen Werte von komb. 6,8l nciht eingehalten werden können, aber ich habe mit sparsamer Fahrweise nach ca. 400km Autobahn( ca.150km/h) und 300km Stadt ohne große Staus einen Durchschnittsverbrauch von 11Liter /100km.

Es würde mich freuen wenn Ihr mir Eure Meinungen oder Erfahrungen dazu schreiben könnt ob das eher normal ist oder der Verbrauch doch zu hoch ist wie ich eigentlich denke.

Ich befürchte wenn ich jetzt fast ausschließlich Stadt fahren werde das ich ca. 13L brauche und das kann doch einfach nicht sein oder ???

Danke für Eure Schreiben...

Grüße, Mercedes_Neuling

Beste Antwort im Thema

Es kommt ein wenig darauf an, was man halt als "Stadt" definiert. Ich kann meinen 500er mit knapp über 10 l/100km durch Berlin tragen oder halt auch Kurzstrecke (<10km) mit dickem Verkehr und Klima / Heizung hart an der 20 l/100km Marke kratzen. Insofern ist ein "Vergleich" schwierig, da die Rahmenbedingungen zu verschieden sind.

Bei mir hat sich der Generationswechsel beim V8 vom 5.5er auf den 4.6er mit ca. 1,5-2 l/100km bemerkbar gemacht.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@prima7Verbrauch Autobahn bei 130 ca. 8 ltr., bei 150 ca. 9 ltr.

Find ich für den M274 heftig. Viel mehr nimmt sich selbst meine "Saufziege" nicht. 😁
Bei den Geschwindigkeiten.

Andy

Wenn 25% mehr "nichts" ist^^. Du hast eine Limo die Angabe bezog sich auf einen T. Du wirst bei 130km/h >9 l/100km durchjagen, bist also ~20% über dem Wert des Kombis. Das ist schon Einiges! Woher sollte auch bei Konstantfahrt der riesige Unterschied kommen? Der M273 verbraucht im Bestpunkt nun wahrlich nicht so viel. Was reinhaut ist Kaltlauf und Beschleunigung.

Zitat:

@w212_neuling schrieb am 22. November 2014 um 21:07:32 Uhr:


Hallo Gemeinde,

als erstes mal ein Hallo --- ich bin seit einer Woche Erstbesitzer eines Mercedes und hoffe mir viel Freude damit zu haben.

Ich habe mir einen Benziner (E200T Mopf Bj 10/2013) geholt und bin von Design,Ausstattung Fahrgefühl super glücklich....

Allerdings habe ich jetzt die ersten 700km hinter mir und wundere mich etwas über meinen Spritverbrauch.
Es ist mir klar das die angegebenen Werte von komb. 6,8l nciht eingehalten werden können, aber ich habe mit sparsamer Fahrweise nach ca. 400km Autobahn( ca.150km/h) und 300km Stadt ohne große Staus einen Durchschnittsverbrauch von 11Liter /100km.

Es würde mich freuen wenn Ihr mir Eure Meinungen oder Erfahrungen dazu schreiben könnt ob das eher normal ist oder der Verbrauch doch zu hoch ist wie ich eigentlich denke.

Ich befürchte wenn ich jetzt fast ausschließlich Stadt fahren werde das ich ca. 13L brauche und das kann doch einfach nicht sein oder ???

Danke für Eure Schreiben...

Grüße, Mercedes_Neuling

Hi, ich fahre einen 250 CGI, Limo, Bj 12/2012, seit 02/2014. Bin jetzt 12000 km gefahren, ca. 70% Stadt (reine Kurzstrecke) und der Rest eine Kombi aus Landstraße und Autobahn (ca. 150 km/h). Laut BC liegt der Durchschnittsverbrauch bei 9,9 Liter. Damit bin ich total zufrieden. Bei einer reinen Landstraßenfahrt liegt der Verbrauch bei ca. 8,3 Litern und nur Stadt bei ca. 10,5 Litern. Ich finde das absolut okay!

Ähnliche Themen

Hatte schon ein paar E 200, mit Schaltung und Automatik. Bei knapp 50000 km im Jahr, wenig Stadt und überwiegend ruhiger Fahrweise war ich immer mut gut 9 Litern dabei. Weniger geht eigentlich nicht, mehr ist bei Kurzstrecke und/oder flotter Fahrweise immer drin. Bei Vollgas fängt er richtig zu saufen an, dann geht's in Richtung 20 Liter.

Ich hatte allerdings immer den alten M273 drin, ob der neue Motor deutlich besser ist kann ich nicht sagen.

Grüße Tommy

Hallo

Ein M273 in einem 200er????

Zitat:

@DR.dachlatte schrieb am 29. November 2014 um 18:45:59 Uhr:


Hallo

Ein M273 in einem 200er????

Sorry, natürlich 271

Hallo,

Ich finde das schon recht viel für ein so modernes Gerät. Mein Vater fährt das Vor Mopf E- Cabrio mit 7.5 ltr im Durchschnitt über 3 Jahre.(Automatik)

Mein Bruder fährt einen C t-modell, auch 182 HP. Der liegt bei 9 Liter.

Mein E500 t-modell 4-matic Mopf liegt nach ca. 17.000 km bei 11,9 Liter.
Es ist aber auch schon ein großer Unterschied wo man fährt.
Ich wohne hier am Rande des Sauerlandes. Wenn ich nach Warstein/Arnsberg fahren muss, dann geht der Dicke nicht unter 13 ltr, muss ich nach Lippstadt runter und habe da was zu tun, liege ich unter 11 ltr.

Es geht natürlich immer mehr. :-)

Zitat:

@Stefan-431 schrieb am 29. November 2014 um 20:13:03 Uhr:


Es ist aber auch schon ein großer Unterschied wo man fährt.
Ich wohne hier am Rande des Sauerlandes. Wenn ich nach Warstein/Arnsberg fahren muss, dann geht der Dicke nicht unter 13 ltr, muss ich nach Lippstadt runter und habe da was zu tun, liege ich unter 11 ltr.

Na ja liegt wohl mit an den Hügeln des Sauerlandes. Übrigens wenn du vom Sauerland nach Lippstadt fährst gehts rauf Richtung Norden und nicht runter. Seh ich das richtig?

Hallo,

Der aktuelle 200-er lässt sich auch mit 7,4 Litern fahren.
Hier eine Woche mit Fahrt zur Arbeit und zurück: Flaches Münsterland mit ein paar Kilometern Stadt (5 Ampeln, 2 Stoppstraßen) und gut 25 km Kraftfahrstraße/Landstraße.
Spass macht das Fahren dann aber nicht wirklich :-).
Bei flotter Fahrweise ist auf der selben Strecke problemlos auch ein Verbrauch von mehr als 9 Litern möglich.
Gelände und Fahrweise haben schon einen starken Einfluss auf den Verbrauch.

20141114-132052m

Zitat:

@joerg_2 schrieb am 29. November 2014 um 22:55:30 Uhr:



Zitat:

@Stefan-431 schrieb am 29. November 2014 um 20:13:03 Uhr:


Es ist aber auch schon ein großer Unterschied wo man fährt.
Ich wohne hier am Rande des Sauerlandes. Wenn ich nach Warstein/Arnsberg fahren muss, dann geht der Dicke nicht unter 13 ltr, muss ich nach Lippstadt runter und habe da was zu tun, liege ich unter 11 ltr.
Na ja liegt wohl mit an den Hügeln des Sauerlandes. Übrigens wenn du vom Sauerland nach Lippstadt fährst gehts rauf Richtung Norden und nicht runter. Seh ich das richtig?

Moin Jörg,

So halb richtig. :-)

Ich wohne auf 280 Höhenmeter, Lippstadt liegt auf ca.65 Höhenmeter, zwar nördlich von Rüthen, aber es geht hin bergab ( zurück natürlich auch wieder bergauf ), aber wenn ich in der Gegend um Lippstadt fahre ist die Gegend halt eben und nicht so hügelig wie um Warstein.

Und das sieht man schon recht schnell an der Anzeige.

Hallo w212 neuling,

unser Vormopf S212 mit Automatik liegt in der Stadt bei extremer Kurzstrecke immer zwischen 13-15l/100km. Auf Landstrasse im grünen km/h-Bereich ist er schon mit 9l zu bewegen. Auf der Autobahn bis 160 mit Tempomat knapp 10l. Darüber geht es Richtung 12-13l.
Aber wenn Dir hier Kollegen was von unter 10L in der Stadt erzählen, werte es bei dieser Motorisierung als Märchen.
Mach Dich nicht verrückt wegen des Verbrauchs. Über die Zeit wirst Du merken, wie sehr Du mit dem rechten Fuß den Verbrauch beeinflussen kannst. Nutz fleißig den Tempomat mit.
Wenn Du eine wirklich sparsame E-Klasse möchtest, dann führt kein Weg am Diesel vorbei. Aber Du hast sicherlich, wie ich vor 2 Jahren bemerkt, wie groß bei den JW die Unterschiede im Anschaffungspreis sind! Dazu kommt noch die höhere Typklassen Einstufung hinzu. Bei dieser Einsparung kann mit viele Liter Mehrverbrauch an Super einrechnen.
Da der Dicke für meine Frau als Zweitwagen gedacht war, kam ich zu den Ergebnis, der E200CGI-T reicht. Mittlerweile ist er unser einziger PKW noch und ich find das Teil mit dieser Motorisierung Klasse! Probleme fast null.
Setz Dich rein und genieße den Komfort. Ein halber Liter mehr oder weniger Verbrauch, was solls. Wie viel Trinkgeld hast nach dem letzten Kneipenbesuch gegeben? Siehste, da macht es der kleine Mehrverbrauch auch nicht mehr fett.😉

Hallo zusammen, ich bewege unseren 212 Kombi Vormopf im Sommer mit ca. 8,5 L und im Winter knapp über 9. Fahrprofil ist überwiegend Landstraße (zur Arbeit einfach 15 km). Ich versuche allerdings auch sparsam (vorausschauend) zu fahren. Wenns mal flotter dahin gehen soll, kommt der Verbrauch vom TE schon gut hin. Von daher alles im grünen Bereich.

Passt schon der Verbrauch.

Hab nen Mopf E200 T-Modell und bin nach 9000'km bei nem Gesamtschnitt von 10,9 l.

Hauptsächlich Stadt und dann ein paar mal AB.

Jetzt mit Winterreifen in 16" geht der Verbrauch nicht unter 10,5 l.
Im Sommer auf 17" hab ich 9,8 l gebraucht für den selben Weg.
Aber etwas Stau heisst dann schon ein Verbrauch von 12+!

Übrigens Nachts langsam durch die Stadt gehen unter 9l.

Hey, Danke für Eure Kommentare. Ich fahre zur zeit mit Winterräder ca. 10l bei wenig Verkehr durch die Stadt. Bin zufrieden damit unf habe mich schon an das tolle Auto gewohnt.

Und Ihr habt Recht ...paar Zehntel hin oder her ist egal. ....bei der Freude am Fahrzeug !
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen