1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. S211 Traggelenk vorne links wechseln

S211 Traggelenk vorne links wechseln

Mercedes E-Klasse W211

Servus,
wie der Titel schon sagt muss ich an meinen Mustang ;-) S211 320Benziner das Linke Traggelenk unten wechseln (laut TÜV hat es Luft/Spiel).
Meine Fragen sind:
Was würdet ihr nehmen
Origenalteil? Hat jemand Die teilenummer?
Aus der Bucht (ebay)?
Oder KFZ24?
Wird das Teil gepresst? Oder nicht?
Kann mir jemand die Anleitung zukommen lassen?
Mit freundlichen Grüßen
Aus Hanau!!

Beste Antwort im Thema

Und nimm meyle hd traggelenke!

80 weitere Antworten
Ähnliche Themen
80 Antworten

Kannst da den Schlagschrauber verwenden ?
Habt Ihr nur die Traggelenke getauscht oder noch andere Teile ?

Schlagschrauber geht nicht, da das Teil ein Grobgewinde hat.
Mario wird noch einen Bericht mit Bildern einstellen.

Hallo Rainer,
habe auch dieses Set welches nur zum aus-/einpressen des unteren Traggelenks ist. Man brauch schon dicke Arme oder Köpfchen (langen Hebelarm ;o) ) da hier enorme Kräfte wirken.
Für knapp 40€ gibt es noch einen Satz Hülsen fürs Gelenk an das die Koppelstange geschraubt wird. Hab‘mir was drehen lassen, mal schauen ob es funktioniert.
Gruß
Keepdotter

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


In den Angeboten steht dann Meyle HD, HD steht für verstärkt.

Grüße aus der Nachbarschaft ;)

z.B. http://www.ebay.de/.../300531905856?...

welche soll ich nehmen : Taxiteile bietet Lemföder an
oder die verstärkten von Meyle, die originalen sind zu teuer und haben nur 80 tsd.Km gehalten.

glyoxal

Meyle ;)
und als kleiner Tipp, noch etwas Fett zusätzlich in das Gelenk.

also unter die Gummistaubschutzkappe bissl mehr Fett reinmachen als ab werk drinn ist? wenn ja 08/15 fett oder welches auch in die antriebswellen gelenke kommt?

Zitat:

Original geschrieben von Turbo-Harburg


also unter die Gummistaubschutzkappe bissl mehr Fett reinmachen als ab werk drinn ist? wenn ja 08/15 fett oder welches auch in die antriebswellen gelenke kommt?

Ja, genau.

Entweder normales Lagerfett od. wenn vorhanden das Fett für die Antriebswellen.

Hallo Leute,
ich suche jemanden kompetenten der mir an meinen S211 Mopf die Traggelenke links wechselt, gibts da jemanden oder kennt ihr im Raum Karlsruhe eine gute Werkstatt?
Grüße

Hallo,
ich habe am Wochenende mal zwei von drei Traggelenken am w211 gewechselt.
Wie bekomme ich den Querlenker von dem großen Traggelenk unten außen ab?
Also den QL runter von dem Traggelenk was neben der Bremsscheibe sitzt.
Mit dem Ausdrücker von Bild 3 womit ich das obere TG ausgedrückt habe komme ich unten nicht weiter.
Den Stoßdämpfer hatte ich auch schon oben und unten abgeschraubt aber der wollte partout nicht über den QL drüber gehen das ich den rausnehmen konnte.
Muss ich da einfach mehr den ganzen Radträger kräftiger runter drücken damit der Stoßdämpfer da drüber geht?
Als Anmerkung, zum Glück hab ich das Werkzeug gekauft was auch das große und kleine Traggelenk im QL ausdrücken kann.
Man sieht leider erst im ausgebauten Zustand wie das alles klappert. Das obere und das kleine TG waren total schlabberig und haben ausgebaut kräftig geklappert.
Schöne Grüße,
Marcel

Dsc-1389
Dsc-1391
Dsc-1392

Moin,
Radträger ordentlich runterdrücken (nehme ein langes Rohr), dann geht der Stoßdämpfer ´rüber.
An dem Traggelenk bin ich mit einem normalen Ausdrücker auch nicht weitergekommen, dann hat jemand geholfen, der weniger Skrupel hatte. Mit nem BFH ordentlich gegen den Achsträger gewemst, danach mit einem Elektrowerkzeug (wie ein Schlagbohrhammer) das Traggelenk herausgedrückt. Entscheidend war wohl das Lösen mit dem Hammer, ich war da zu zaghaft. Ist nichts für Feinmechaniker...
Gruss, insc

Moin,
an die Hammermethode habe ich auch gedacht. Aber ich trau mich das auch nicht.
Weit genug ausholen kann ich auch nicht weil das Auto nur aufgebockt ist.
So ein Ausdrücker wie im Video
https://www.youtube.com/watch?v=t4I3sivBCX0
bei Minute 3:02
das wärs, nur weis jemand welcher da beim W211 passt?
Schöne Grüße,
Marcel

Hammermethode, nur mut. Mit dem Abzieher das ganze etwas vorspannen und dann paar schläge. Nimm aber einen Hammer mit 1kg oder mehr, sonst bekommst du da keine kraft rauf.

Zitat:

@Mallnoch schrieb am 21. November 2016 um 17:55:28 Uhr:


Moin,
an die Hammermethode habe ich auch gedacht. Aber ich trau mich das auch nicht.
Weit genug ausholen kann ich auch nicht weil das Auto nur aufgebockt ist.
So ein Ausdrücker wie im Video
https://www.youtube.com/watch?v=t4I3sivBCX0
bei Minute 3:02
das wärs, nur weis jemand welcher da beim W211 passt?
Schöne Grüße,
Marcel
Dieser

Gut Spannung aufbauen. Eventuell dann noch paar Hammerschläge.

am besten mit zwei Hämmern,mit dem einen gegen halten und mit dem anderen kräftig zuschlagen,dann wird das Gelenk unter Vorspannung schon rausspringen.
Viel Erfolg

Warm machen. Ich habe mir im Baumarkt so eine Gasbrennerkartusche geholt und damit das Gelenk warm gemacht. Ging sehr gut. Mit dem Hammer auf den Aluteilen rumschlagen wird halt überall untersagt (z.Bsp. WIS), weil durch die Kerben Risse entstehen können.
Gruß
Stequ

Deine Antwort
Ähnliche Themen