S211 MOPF ILS ohne Bi-Xenon: Kein Xenon-Fernlicht, nur Halogen-Fernlicht
Hallo,
durch Zufall wurde in einem parallel Thread bermerkt, dass sich mein ILS etwas merkwürdig verhält.
Ich will den anderen Thread aber nicht weiter mit einem fremden Thema belegen.
Das Problem steht im Titel.
Mopf, Keine Fehlermeldung im KI oder in SD, Funktion sonst hervorragend,
Nur Halogen Fernlicht aber kein Xenon Fernlicht also kein Bi-Xenon.
@pcAndre:
In der Datenkarte steht:
622 SCHEINWERFER MIT ILS RECHTSVERKEHR
Einen Teil Defekt ohne Fehlermeldung wird es ja wohl nicht geben ?
VG
Beste Antwort im Thema
Sehr interessant wieviel und ausführlich man über Licht so schreiben kann. Man gut das es nun doch kühler werden soll :-)
16 Antworten
Ich habe den Abend dazu genutzt und das Licht vor einer Hauswand sowie einer Glasfront einer Waschanlage getestet. Erst einmal ist alles in Ordnung.
Anfangs war es vor der Hauswand etwas schwierig. Ich habe zwar mehr Licht gesehen aber ich sah nicht, wo es her kam. Das Umklappen des Spiegels sieht man nämlich nicht so deutlich.
Vor allem beim ILS hatte ich bei der Erkennung Probleme, wo sich der Lichtkegel nun wirklich verändert.
Der untere Teil es Lichkegels bleibt nämlich nahezu unverändert und wird auch nicht heller. Darum habe ich bisher auch gedacht, dass ich kein Bi-Xenon habe. Auf der normalen Straße sieht man es nicht. In der Ferne ist aber sehr viel Licht.
Beim Umschalten auf Fernlicht fährt nun ein Teil des Lichtkegels nach oben bzw. kommt hinzu. So sieht es jedenfalls aus. Technisch mag das anders funktionieren, da die Klappen ja bekannt sind. Daher nur der optische Eindruck.
Das Umschalten der Klappen sieht man nur sehr schwer. Erst wenn man weiß, worauf man achten muss, fällt es auf. 5m vor einer Hauswand habe ich es schon nicht mehr gesehen. Ich musste direkt vor die Wand fahren.
Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass das alles so unauffällig abläuft.
Dann ist alles richtig und so wie es sein soll.